Wenn man schon klassische Werbeträger wie Plakate oder Flugblätter nutzen möchte, dann bitte mit Kreativität! Diese Unternehmen beweisen erneut, dass man mit originalen Ideen aus klassische Werbeträger interessante Eyecatcher schaffen kann.
Außergewöhnliche Plakatwerbung
Der schreiende Yeti
Diese originale und interaktive Plakatwerbung ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der slovenische Getränkemarke Fructal und der Agentur Formitas BBDO.
Auf dem Plakat ist das Maskottchen der Marke zu sehen, der Yeti. Dieser streckt die Hand und steht für ein High Five bereit. Eine einfache Idee gibt diesem Plakat das gewisse Etwas: das Werbeplakat ist nicht flach, die Hand steht etwas ab und wenn man die Hand “schiebt”, schreit der Yeti vor Freude.
Bei klassischen Plakaten wird nur das Sehen benötigt und in dem Fall werden auch das Hören und Tasten erfordert. Sehen Sie sich hier das Video dazu an.
Die besondere Pause
“Have a break, have a KitKat.” Dieser Werbespruch ist weltberühmt. Auch in Kolumbien darf die Pause nicht fehlen. Doch wer gerade kein KitKat hat, kann sich dank dieser Plakatwerbung trotzdem eine Pause gönnen:
Auf dem ersten Blick sieht diese Werbung an einer Bushaltestelle eher herkömmlich aus. Die Beschriftung lädt aber zu einem ungewöhnliches Erlebnis ein: eine Rückenmassage, die durch Vibrationen der Plakatoberfläche entsteht. Entdecken Sie die Reaktionen der Leuten in diesem Video.
Was bei diesen zwei Beispielen besonderes interessant ist, ist dass man in direkten körperlichen Kontakt mit der Marke tritt.
Jeden Tag eine Neue Nachricht
So funktioniert das wechselhafte Plakat, das die Kreativität Brasiliens fördern soll.
Am Anfang steht ein längerer Text, der Stereotypen über Brasilien beinhaltet (siehe oben). Nach und nach werden Wörter zugedeckt, um eine andere Nachricht zu bilden: “Brasilien ist bestens bekannt für seine Kreativität”.
Keine technische Meisterleistung, dafür eine regelmäßige Veränderung, die auf jeden Fall die Neugier des Passanten und Automobilisten auf dem Weg zur Arbeit erregt. Durch diese Werbung entsteht einen regelmäßigen Termin mit dem Publikum und es entsteht automatisch die Lust, am nächsten Tag die neue Nachricht zu entdecken.
Andere klassische Papierträger mit Twist
Eine starke Fitness-Studio Werbung
Flyers = langweilig? Nicht unbedingt. Die Fitness-Studio-Kette VIM hat sich was originales ausgedacht, um seine Zielgruppe anzusprechen: die “Power-Flyers”, die die Form eines muskulösen Mannes haben, wurden aus stärkerer Pappe hergestellt und heben einen Scheibenwischer hoch.
Diese Flyers haben ein paar positive Punkte an sich:
- Man kann sie nicht ignorieren, im Gegensatz zu klassischen Flyers die auf der Straße verteilt werden.
- Der Fahrer oder Mitfahrer muss den Flyer abnehmen, d.h. berühren. Wenn man schon einen Flyer in der Hand hat, besonders bei einem außergewöhnlichen Flyer, werden die Chancen erhöht, dass man auch genauer ansieht, bzw. den Text liest.
- Die Realisierung ist kostengünstig.
Es ist also eine gute Weise, die Aufmerksamkeit zu erregen, und die meisten werden wahrscheinlich auch neugierig. Natürliche werden sich ein paar Menschen nicht freuen, dass man Ihr Auto berührt hat. Zum Video.
Ein Magazin-Cover zum abschminken
Ein andere clevere Idee aus Brasilien, diesmal für die Abschminktücher von Neutrogena. Sie Marke ist von der Feststellung ausgegangen, dass auf Cover-Bilder die Fotomodelle sehr geschminkt sind. Sie haben sich eine lustige Weise ausgedacht, die Effizienz ihrer Produkten zu zeigen, indem Sie eine spezielle Tinte verwendet haben und mit der Zeitschrift gleich Abschminktücher mitgeliefert haben.
Das Ergebnis? Eine spielerische Werbung, die super funktioniert und zum Produkt perfekt passt. Außerdem hat man in dem Fall den riesen Vorteil, die Leserinnen des Magazins direkt anzusprechen.
Was haben diese Beispiele gemeinsam?
Die Unternehmen und Agenturen, die diese Kampagnen realisiert haben, wissen ganz genau was man durch überraschende Konzepte erreichen kann:
- Ein positives Erlebnis für potenzielle Kunden…
- …das zu einer positiven Mundpropaganda führen kann, besonders wenn das Erlebnis einen körperlichen Kontakt enthaltet.
- Die Verbreitung der Information online (dieser Beitrag ist der Beweis dafür)
- Content, der online geteilt wird (funktioniert besonders bei Videos mit lustigen Reaktionen z.B.)
Offline Werbung wie Guerilla Marketing (entdecken Sie erfolgreiche Beispiele in diesem Beitrag) oder Street Marketing sind also noch lange nicht “tot”, besonders wenn man DIE gute Idee, die zur Zielgruppe und Produkt passt, hat. Am Besten funktionieren aber online und offline Marketing gemeinsam: in diesem Fall wurden die Beispiele online von anderen Seiten erwähnt. Außerdem wurden diese Kampagnen auch meistens von Videos oder Fotos unterstützt, was der Marke viel Visibilität bringen kann.
Möchten Sie mehr über Inbound Marketing erfahren? Dann können Sie hier kostenlos unser Whitepaper herunterladen. Ich empfehle Ihnen auch unseren Beitrag Direktmarketing modernisieren: Sinne ansprechen.
AUF UNSEREM BLOG
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
24 Aug 2015
Viele kleine und mittlere Unternehmen, oder Freiberufler können sich die Entwicklung einer Website nicht leisten. Auf eine online Präsenz kann man aber heutzutage einfach nicht verzichten.
Inzwischen gibt es aber zahlreiche Blogplattformen, die ermöglichen, das Design, die Gestaltung und sogar die Struktur der Website etwas zu personalisieren.
Dieser Artikel teilen
Tweet
17 Aug 2015
Wenn man schon klassische Werbeträger wie Plakate oder Flugblätter nutzen möchte, dann bitte mit Kreativität! Diese Unternehmen beweisen erneut, dass man mit originalen Ideen aus klassische Werbeträger interessante Eyecatcher schaffen kann.
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Aug 2015
Ein Marketer braucht ein Plan, um zu wissen, wo es lang geht. Das Briefing erfüllt genau diese Rolle: es ist die Basis, der Startpunkt des Marketers. Es gibt aber Regeln, die man bei der Verfassung eines Marketing Briefings einhalten sollte. Ein Unternehmen, das diese Etappe gründlich durchführt, kann von den Agenturen nur Gutes erwarten. Wenn
03 Aug 2015
Vielleicht ist Ihnen unser Beitrag „Why,How, What: mit Why anfangen“ schon bekannt, genau darum geht es: Why? Was ist die Mission Ihres Unternehmens? Eine gut formulierte Unternehmensphilosphie ist in der Definierung der globalen Strategie sehr wichtig: Wie vermittle ich diese Botschaft?
Dieser Artikel teilen
Tweet
14 Jul 2015
Die Nutzerfreundlichkeit einer Website sollte heutzutage zwar die Priorität für jeden Entwickler sein, doch das ist leider nicht immer der Fall. Die Nutzerfreundlichkeit gehört aber zur Marketingstrategie und hat eine direkte Wirkung auf die Konversion der Besucher in Kunden. Erfahren Sie hier welche Fehler einfach ein „No-Go“ sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Jul 2015
Brand Marketing ist mit dem Firmenname, die Marke verbunden. Aber wie? Erfahren Sie genauer was Sie mit einer Brand Marketing Kampagne erreichen können.
Dieser Artikel teilen
Tweet
25 Jun 2015
Wie wir schon mit The Body Shop oder Walmart gesehen haben, kann eine gute Positionierung der Marke ein ganzes Image verbessern. So versuchen es auch Fast-Food-Giganten wie McDonald’s. Beispiel anhand dieser neuen Kampagne.
Dieser Artikel teilen
Tweet