Wenn Sie eine Botschaft über Ihr Unternehmen oder Ihre Marke verbreiten möchten, ob Werbung oder nicht, kann eine Validierung nützlich sein. Mit den folgenden Kriterien werden Sie Ihre Botschaft erfolgreich vermitteln!
1. Verständnis
Ihre Botschaft sollte sofort verständlich sein! Der Empfänger muss schnell verstehen, „worum es geht“. Die Antwort zur Frage „Was?“ sollte deutlich sein.
2. Memorieren
Die verbreiterte Botschaft sollte man sich leicht merken und einfach wiedergeben können, um die Verbreitung zu erleichtern.
Man kann dafür überprüfen, ob die Hauptinformation der Botschaft gut vorgebracht wurde. Ein gutes Memorieren (mindestens die Marke) ermöglicht das Einrasten von dem Konversionsprozess: der Interessent wird sich dann über das Thema informieren (Marke, Produkt) und Ihre E-Reputation sollte normalerweise den Rest machen …
3. Zuschreibung
Die Marke sollte in der Botschaft identifizierbar sein. Die Mitteilung muss zuschreibbar sein und im Zusammenhang mit der Identität der Marke sein.
Das erreicht man durch die grafische Charta, die inhaltliche Ausrichtung der Marke, den Träger und den genutzten Kanal.
Wenn man zum Beispiel einen Comic-Figur mit Flüüügel sieht muss man sofort an Red Bull denken, oder?
4. Innovation
Um seine Zielgruppe zu interessieren, sollte man Plagiat vermeiden… ob gewollt oder nicht! Eine originale, exklusive, unveröffentlichte Botschaft, hat mehr Chancen, Ihre Zielgruppe zu erreichen.
„Plagiate“ haben dennoch in der Vergangenheit mehrmals gut funktioniert. Das Duell Opel gegen Renault erregte viel Aufmerksamkeit vor ein paar Jahren in Frankreich: Der Werbespot von Opel, der deutsche Qualität anpries, wurde von Renault kopiert.
Die Wirkung war in dem Fall erwünscht, und sorgte für viel Rummel.
5. Wirkung
Idealerweise sollte Ihre Botschaft eine Auswirkung auf das Verhalten Ihrer Zielgruppe haben: eine positive Auswirkung auf die Meinung, den Kauf oder positive Mundpropaganda…
Das Duell von Opel und Renault ist ein gutes Beispiel dafür: Diese Werbespots haben viel von sich reden gemacht.
6. Freude
Das kann etwas offensichtlich scheinen, aber eine Botschaft sollte nicht unangenehm sein, außer in bestimmten Fällen, wo es genau die gewollte Wirkung wäre: Kampagne gegen den Tabakkonsum oder gegen Gewalt …
Die Mitteilung sollte nicht von den Empfänger verwerfen werden, ob wegen dem Inhalt oder wegen der Form, die nicht zu vernachlässigen ist.
Und? Erfüllt Ihre Botschaft alle Kriterien? Dann brauchen Sie diese Mitteilung nur noch zu verbreiten. Mit unserem White Paper über Press Relations, erfahren Sie wie man diese ankurbelt! Sind Sie noch nicht mit Inbound Marketing vertraut? Dann sehen Sie sich unser Weißbuch über Inbound Marketing hier an!
AUF UNSEREM BLOG
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
24 Aug 2015
Viele kleine und mittlere Unternehmen, oder Freiberufler können sich die Entwicklung einer Website nicht leisten. Auf eine online Präsenz kann man aber heutzutage einfach nicht verzichten.
Inzwischen gibt es aber zahlreiche Blogplattformen, die ermöglichen, das Design, die Gestaltung und sogar die Struktur der Website etwas zu personalisieren.
Dieser Artikel teilen
Tweet
17 Aug 2015
Wenn man schon klassische Werbeträger wie Plakate oder Flugblätter nutzen möchte, dann bitte mit Kreativität! Diese Unternehmen beweisen erneut, dass man mit originalen Ideen aus klassische Werbeträger interessante Eyecatcher schaffen kann.
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Aug 2015
Ein Marketer braucht ein Plan, um zu wissen, wo es lang geht. Das Briefing erfüllt genau diese Rolle: es ist die Basis, der Startpunkt des Marketers. Es gibt aber Regeln, die man bei der Verfassung eines Marketing Briefings einhalten sollte. Ein Unternehmen, das diese Etappe gründlich durchführt, kann von den Agenturen nur Gutes erwarten. Wenn
03 Aug 2015
Vielleicht ist Ihnen unser Beitrag „Why,How, What: mit Why anfangen“ schon bekannt, genau darum geht es: Why? Was ist die Mission Ihres Unternehmens? Eine gut formulierte Unternehmensphilosphie ist in der Definierung der globalen Strategie sehr wichtig: Wie vermittle ich diese Botschaft?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Jul 2015
Brand Marketing ist mit dem Firmenname, die Marke verbunden. Aber wie? Erfahren Sie genauer was Sie mit einer Brand Marketing Kampagne erreichen können.
Dieser Artikel teilen
Tweet
25 Jun 2015
Wie wir schon mit The Body Shop oder Walmart gesehen haben, kann eine gute Positionierung der Marke ein ganzes Image verbessern. So versuchen es auch Fast-Food-Giganten wie McDonald’s. Beispiel anhand dieser neuen Kampagne.
Dieser Artikel teilen
Tweet
15 Jun 2015
Heutzutage werden Marken mehr als nur Marken, Sie verwandeln sich in Medien. Aber da die Nutzung von digitalen Content immer häufiger wird, sollten alternative und originalen Methoden eingesetzt werden.
Dieser Artikel teilen
Tweet