Wie ich schon im Artikel „Sensorisches Marketing: Wie die Sinne Produkte verkaufen“ geschrieben hatte, ist die Nutzung von Sinnen in Werbung oder Geschäften noch ausbaufähig. Wie ist es bei traditioneller Papierwerbung? Wie kann man ein klassischer Werbeträger mit schlauen Tricks modernisieren? Hier sind ein paar Ideen und Beispiele aus dem Internet…
Sehen
Was sieht man als erstens? Farben! Aber Sie können die Prospekte so erstellen, dass die Form, der Glanz, die Fonts oder sogar die Größe Sie von den anderen unterscheidet.
Ich fand diese zwei Beispiele für Autowerbung interessant, da aus sehr einfachen Ideen trotzdem wirkende und denkwürdige Prospekte entstanden sind.
- Eine kleine aber süße Weihnachtskarte von Smart
- Zwei Autos, ein Umschlag. Von Mercedes
Eine ziemlich einfache Idee, die ermöglicht, gleich für zwei Automodelle auf dem Umschlag zu werben. Der Umschlag wurde wahrscheinlich nicht beklebt, um das untere Teil nicht zu beschädigen.
Hören
Durch die Konsistenz des Papiers, die Öffnung eines Umschlags oder sogar durch eine einzigartige Bastelei.
- Eine Botschaft gegen Hai-Finning von Sharkproject
Bei dieser Direktwerbung oder eher „Direktsensibilisierung“, ist nicht nur die Abbildung und die Form original, aber man verbindet diese mit einem Geräusch: das Aufschneiden des Umschlags.
Ich finde, dass hier zwei Szenarien passieren könnten:
– Entweder man mag dieses Geräusch und ist dann schockiert, wenn man das Ergebnis sieht
– Oder man mag es von Anfang an nicht, und das Endbild bleibt mir einem negativen Erlebnis verbunden.
In beiden Fälle gelingt es, über das Hai-Finning zu sensibilisieren.
- Ein Aufnahme- und Produktionsstudio entwirft einen Plattenspieler aus Karton
Bilder dazu finden Sie auch hier. Die Idee ist natürlich genial und passt auch perfekt zur Leistung, und soll die Tontechnik-Kompetenzen der Firma GGRP beweisen.
Tasten
Die Art von Papier oder dessen Bearbeitung kann der Tastsinn beeinflussen. Auch andere Materialen wie Kunststoff, Holz können benutzt werden.
oder sogar Kunstfell…
Diese Postkarte wurde von dem Hunde- und Katzenheim „Sydney Dogs and Cats Home“ versendet.
Ich finde diese Umsetzung beeindruckend, vor allem weil es einfach super zur Botschaft passt. Bei solchen Trägern kann man nicht vergessen, wovon es sich handelt.
Riechen
Papier hat schon selbst einen eigenen Geruch, auch wenn es nicht gewollt ist. Aber was wenn Sie den Geruchssinn nutzen, um Aufmerksamkeit zu erregen? Der Geruchssinn ist stark mit Emotionen und Erinnerungen verbunden.
Duftstoff für Parfums kennen wie schon. Hier habe ich mich eine clevere und lustige Kampagne ausgewählt.
Schon wieder Katzen… aber diesmal sind sie (mehr oder weniger) die Botschafter!
Für Katzenstreu hat diese Firma mit diesen ganz besonderen Karten geworben… Das Papier wurde mit echtem Katzenminze-Extrakt gesprüht. Die Auswirkung: Katzen sollten von dem Stück Papier begeistert sein und es nicht mehr loslassen.
Schmecken
Da fällt mir ein persönliches Beispiel ein, vor Weihnachten hing an meiner Wohnungstür ein Türanhänger mit Gummi Bonbons dabei. Da es aber keine direkte Verbindung mit dem Unternehmen hatte, muss ich zugeben, dass ich leider vergessen habe vorüber überhaupt geworben wurde!
Im Internet habe ich aber diese schmeckbare Werbeanzeige von Fanta entdeckt:
Für die Einführung eines neuen Produktes hat sich Fanta nicht für eine traditionelle Street Marketing Kampagne entschieden, sondern für eine schmeckbare Seite…
Spielen
Ich musste noch „Spielen“ hinzufügen, denn es gibt immer mehr Beispiele von Designers die aus Papierwerbung eine wahre Beschäftigung schaffen. Ob ziehen, malen, zusammenbauen, schneiden… es wird eine zweite (manchmal sogar mehr) Nutzung zu der werbenden Funktion verbunden. Es gibt unglaublich viele Beispiele davon im Internet, hier sind meine zwei Lieblinge, die auch mit dem Unternehmen und dessen Botschaft gut passen.
- Eine spielerische Drehscheibe für potenziellen Franchisenehmer
Damit wollte die „Frozen Yogurt“ Handelskette TCBY potenzielle Franchisenehmer überzeugen, das sie mit TCBY die richtige Entscheidung treffen. Unter den Optionen kann man auf Folgendes landen:
„Berühmte und beliebte Marke“, „Innovative Produktlinie“, „Gewinnbringender Model“, usw.
Aber egal wo man landet, denn das Motto ist „Sie gewinnen immer“.
- Ein Mini-Stuhl zum Zusammenbauen
Hier handelt es sich um eine erwähnenswerte Visitenkarte für das Möbelhaus Tok&Stok aus Brasilien.
Die Visitenkarte trägt alle benötigten Informationen (die auch nach dem Aufbauen sichtbar sind) und gibt uns eine nette Aufgabe. Damit möchte das Unternehmen zeigen, wie leicht montierbar seine Möbeln sind!
Was ist Ihre Meinung über diesen sehr unterschiedlichen Werbeträger? Würden Sie sich selbst sowas für Ihr Unternehmen ausdenken? Nach der Direktmarketing-Kampagne geht es für diesen originalen Träger noch im Internet weiter… Dieser Beitrag ist auch ein Beweis davon!
Entdecken Sie mehr über Direktmarketing auf unserer Direktmarketing-Seite. Möchten Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren? Dann sehen Sie sich unser White Paper Gewinnen Sie neue Interessenten und Kunden dank Inbound Marketing hier an.
AUF UNSEREM BLOG
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
24 Aug 2015
Viele kleine und mittlere Unternehmen, oder Freiberufler können sich die Entwicklung einer Website nicht leisten. Auf eine online Präsenz kann man aber heutzutage einfach nicht verzichten.
Inzwischen gibt es aber zahlreiche Blogplattformen, die ermöglichen, das Design, die Gestaltung und sogar die Struktur der Website etwas zu personalisieren.
Dieser Artikel teilen
Tweet
17 Aug 2015
Wenn man schon klassische Werbeträger wie Plakate oder Flugblätter nutzen möchte, dann bitte mit Kreativität! Diese Unternehmen beweisen erneut, dass man mit originalen Ideen aus klassische Werbeträger interessante Eyecatcher schaffen kann.
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Aug 2015
Ein Marketer braucht ein Plan, um zu wissen, wo es lang geht. Das Briefing erfüllt genau diese Rolle: es ist die Basis, der Startpunkt des Marketers. Es gibt aber Regeln, die man bei der Verfassung eines Marketing Briefings einhalten sollte. Ein Unternehmen, das diese Etappe gründlich durchführt, kann von den Agenturen nur Gutes erwarten. Wenn
03 Aug 2015
Vielleicht ist Ihnen unser Beitrag „Why,How, What: mit Why anfangen“ schon bekannt, genau darum geht es: Why? Was ist die Mission Ihres Unternehmens? Eine gut formulierte Unternehmensphilosphie ist in der Definierung der globalen Strategie sehr wichtig: Wie vermittle ich diese Botschaft?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Jul 2015
Brand Marketing ist mit dem Firmenname, die Marke verbunden. Aber wie? Erfahren Sie genauer was Sie mit einer Brand Marketing Kampagne erreichen können.
Dieser Artikel teilen
Tweet
25 Jun 2015
Wie wir schon mit The Body Shop oder Walmart gesehen haben, kann eine gute Positionierung der Marke ein ganzes Image verbessern. So versuchen es auch Fast-Food-Giganten wie McDonald’s. Beispiel anhand dieser neuen Kampagne.
Dieser Artikel teilen
Tweet
15 Jun 2015
Heutzutage werden Marken mehr als nur Marken, Sie verwandeln sich in Medien. Aber da die Nutzung von digitalen Content immer häufiger wird, sollten alternative und originalen Methoden eingesetzt werden.
Dieser Artikel teilen
Tweet