Der meist benutzte Sinn im Marketing ist das Sehen. Doch durch andere Sinne kann man auch viel erreichen. Manche Marken haben es schon ausprobiert und haben ein weg gefunden, original und denkwürdig für Produkte zu werben. Verschiedenen Träger können dazu benutzt werden: Werbespots, Läden, Straßenwerbung, Online-Werbung…
Was bringt sensorisches Marketing? Wie wird es von den Unternehmen benutzt?
Sehen: Klassisch aber entwicklungsfähig
Plakate langweilig?
Die Anar foundation hat die perfekte Nutzung von der Linsenrasterbild-Technik in einer Sensibiliserungskampagne gegen Kindesmissbrauch gefunden.
Dank dieser Technik konnten sie auf dem gleichen Träger zwei unterschiedlichen Botschaften vermitteln.
- Die Erste, für alle sichtbar:
Erwachsene und Kinder sehen eine Kampagne gegen Kindesmissbrauch,
„Manchmal ist Kindesmissbrauch nur für das Kind, das leidet, sichtbar.“
- Die Zweite, die nur für Kinder unter 1,35 Meter sichtbar ist:
“Wenn dich jemand weh tut, ruf uns an und wir werden dir helfen.” Mit der Telefonnummer.
Damit wir der meistgenutzte Sinn im Marketing auf einer interessanten Weise erregt. Mit einem kleinen Twist kann also sogar Plakatwerbung innovativ sein.
Hören: Musik für die Seele
Bei sensorischem Marketing gilt auch der Hörsinn. Ob die Hintergrundsmusik in Läden oder das Soundtrack von einer Werbung, durch Musik können Gefühle erweckt werden.
Eine Studie vom Institut für Markenorientierte Unternehmensführung hat gezeigt, dass die Musikart und die Lautstärke ein Einfluss auf die Produktwahrnehmung und die Kaufbereitschaft haben. Es wurde zum Beispiel bewiesen, dass mit sogenannter „weiche Musik“, Textilien auch weicher wirken!
Man sollte also auf jeden Fall die Musik in seinem Geschäft betrachten!
Riechen: Raumdüfte um sich wohl zu fühlen
In Einkaufszentren werden immer häufiger ätherische Öle verwendet, um die Besucher länger aufzuhalten. Wo es gut riecht, hält man sich auch gerne auf!
Das US-amerikanisches Modeunternehmen Abercrombie & Fitch verwendet Fierce, den markentypischen Duft von Abercrombie & Fitch, auf die Kleidungsstücke. Das erzeugt einen einzigartigen Raumduft. In den Läden von Hollister, die auch zu Abercrombie & Fitch gehören, wird sogar ein Raumduft benutzt, der nicht zu kaufen ist.
Düfte werden natürlich am meistens für Parfüme benutzt, zum Beispiel in Frauenmagazine wo es nicht selten ist, ein Probe zur Werbung zu finden.
Schmecken: Nachkatzen oder Gourmets überzeugen
Natürlich wird dieser Sinn meistens benutzt, um Nahrungsmitteln zu fördern, überwiegend in der Einlaufsphase. Es ist bestimmt Ihnen schon passiert, ein wenig Käse von der Käsentecke Ihres lokalen Supermarkts zu probieren, oder ? Wenn es den Interessenten gefällt dann kaufen sie es auch.
Der Geschmack kann aber im Marketing auch ganz anders benutzt werden:
- Kosmetische Pflegeprodukte: Wenn es um essbarer Kosmetikprodukten geht darf man ja auch probieren! Die amerikanische Sängerin und Geschäftsfrau Jessica Simpson hat die Produktlinie Dessert entwickelt, eine Reihe von Düften, Schmincke und Körperkremen, die sich nicht nur riechen lassen sondern auch schmecken!
- Zahnpasta: Bei der Verkaufsförderung von Zahnpasta werden nicht nur die sichtbaren Effekte sondern auch der Geschmack mindestens auf die Packung erwähnt.
- Als Bonus in Non-food Läden: Der Besucher fühlt sich wohler wenn man ihn Tee, Kaffee oder Süßigkeiten anbietet! Und hat dann auch Lust wiederzukommen.
Im Mauboussin Laden in Paris (Schmuckladen, siehe rechts) steht sogar eine Schockoladentecke zur Verfügung, diese bringt der Schmuck zur Geltung und bildet eine schönes Dekoelement. Mit solchen Differenzierungen entstehen auch mehr Chancen, dass der Kunde wieder vorbei schaut!
Tasten: der Test
Bei welchen Produkten tasten Sie bevor Sie kaufen? Ich muss sofort an Kleidung denken, aber auch an Früchte und Gemüse, Mobiltelefone, Kosmetikprodukten, Möbeln, Spielzeuge, Elektrogeräte… Also eine ganze Menge! Und das haben die Verkäufer auch verstanden: die meisten Produkte darf man berühren und ausprobieren bevor man sie kauft.
Wenn man mehrere Sinne kombiniert, wie bei Abercrombie and Fitch (Licht, Musik, Raumduft…) ist es wahrscheinlich möglich die Kaufbereitschaft direkt zu influenzieren, sonst hätte das Unternehmen nicht 3 Milionen USD für Duftspender ausgegeben…
Inbound-Techniken können diese Outbound Marketing Methoden ergänzen. Möchten Sie mehr über Inbound Marketing erfahren? Unser White Paper steht Ihnen gratis zur Verfügung: Gewinnen Sie neue Interessenten und Kunden dank Inbound Marketing.
Cover Foto: Shutterstock.
AUF UNSEREM BLOG
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
24 Aug 2015
Viele kleine und mittlere Unternehmen, oder Freiberufler können sich die Entwicklung einer Website nicht leisten. Auf eine online Präsenz kann man aber heutzutage einfach nicht verzichten.
Inzwischen gibt es aber zahlreiche Blogplattformen, die ermöglichen, das Design, die Gestaltung und sogar die Struktur der Website etwas zu personalisieren.
Dieser Artikel teilen
Tweet
17 Aug 2015
Wenn man schon klassische Werbeträger wie Plakate oder Flugblätter nutzen möchte, dann bitte mit Kreativität! Diese Unternehmen beweisen erneut, dass man mit originalen Ideen aus klassische Werbeträger interessante Eyecatcher schaffen kann.
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Aug 2015
Ein Marketer braucht ein Plan, um zu wissen, wo es lang geht. Das Briefing erfüllt genau diese Rolle: es ist die Basis, der Startpunkt des Marketers. Es gibt aber Regeln, die man bei der Verfassung eines Marketing Briefings einhalten sollte. Ein Unternehmen, das diese Etappe gründlich durchführt, kann von den Agenturen nur Gutes erwarten. Wenn
03 Aug 2015
Vielleicht ist Ihnen unser Beitrag „Why,How, What: mit Why anfangen“ schon bekannt, genau darum geht es: Why? Was ist die Mission Ihres Unternehmens? Eine gut formulierte Unternehmensphilosphie ist in der Definierung der globalen Strategie sehr wichtig: Wie vermittle ich diese Botschaft?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Jul 2015
Brand Marketing ist mit dem Firmenname, die Marke verbunden. Aber wie? Erfahren Sie genauer was Sie mit einer Brand Marketing Kampagne erreichen können.
Dieser Artikel teilen
Tweet
25 Jun 2015
Wie wir schon mit The Body Shop oder Walmart gesehen haben, kann eine gute Positionierung der Marke ein ganzes Image verbessern. So versuchen es auch Fast-Food-Giganten wie McDonald’s. Beispiel anhand dieser neuen Kampagne.
Dieser Artikel teilen
Tweet
15 Jun 2015
Heutzutage werden Marken mehr als nur Marken, Sie verwandeln sich in Medien. Aber da die Nutzung von digitalen Content immer häufiger wird, sollten alternative und originalen Methoden eingesetzt werden.
Dieser Artikel teilen
Tweet