Sie nutzen selbst WordPress? Vielleicht werden Sie hier Fehler entdecken, die Sie gar nicht kannten. Diese Infografik von InnoThemes präsentiert 10 Fehler die man absolut vermeiden sollte. Manche sind wahrscheinlich offensichtlich, andere werden Ihnen überraschen.
Sein Nutzername nicht ändern
Ihre Website wird so ganz bestimmt gehackt. Ändern Sie also sofort den vorangestellter Nutzername “Admin” und nutzen Sie am besten auch Symbole. Hackers testen nämlich als erstes die vorangestellten Daten.
-WP als Präfix der Website-Tabelle behalten
Die Vorgegebenen WordPress-Tabelle beginnen mit -wp und die meisten WordPress-Nutzer verwenden diese auch. Diese Vorgehensweise ist aber nicht gerade die beste: genau wie bei dem Nutzername werden diese Daten zuerst getestet, somit ist Ihre Website berechenbar und dadurch auch “hackbarer”.
Backups ignorieren
Ein Backup des CSS Stylesheets bevor Sie irgendwelche Änderungen vornehmen ist nötig! So versichern Sie sich, dass Sie zur vorherigen Version zurückkehren können wenn es mit den Versuchen nicht passt. Dasselbe gilt auch für das Backup der gesamten Website, denn man kann nicht vor Bugs oder Hackers eben nicht sicher sein.
Zu viele Kategorien einrichten, aber zu wenig Tags
Das ist für die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website nicht richtig. Zu viele Kategorien und zu wenig Tags ergeben eine schlechte Website-Architektur. Weniger Kategorien und zu wenig Tags sollten besser, sauberer und zugänglicher sein.
Deaktivierte Plugins behalten
Löschen Sie alle Plugins die nichts bringen oder die Sie einfach nicht nutzen möchten. So optimieren Sie die Leistung Ihrer Website.
“Spammy” Kommentare zulassen
Viele Menschen denken, dass Spam Kommentare gut für das SEO sein können. Das stimmt gar nicht. Richtige Kommentare sind gut für das SEO der Website; Spam bleibt Spam. Spammy Kommentare werden nur Ihr Ranking negativ beinflussen. Spammy Kommentare wirken außerdem unprofessionell und können bei Diskussionen ärgerlich sein.
Die URL der Website falsch verändern
Wenn Sie die URL Ihrer Website nicht sorgfältig ändern, könnte es Ihnen Besucher kosten – und natürlich Ihr SEO senken. Verfolgen Sie die richtige Methode um ide URL zu modifizieren und nutzen Sie umgeleitete Links.
Nachprüfen vergessen
Die Installation eines neuen Plugins könnte unbeabsichtigten Folgen haben. Lassen Sie Ihre Website nicht seltsam mit Code auf der Hompage oder fehlerhaft erscheinen.
“Index.php” in der URL haben
Das hat nämlich auch negative Konsequenzen für das SEO Ihrer Website.
Informationen über Ihre Website veröffentlichen
Überprüfen Sie auf Ihrer Website, ob Dateien wie php oder “readme” sichtbar sind. Minimieren Sie das Risiko, indem Sie Ihre WordPress-Version nicht bekannt geben, besonders wenn Sie diese nicht regelmäßig aktualisieren.
Möchten Sie bei der Erstellung einer sicheren und effizienten Website begleitet werden? Dann sehen Sie sich hier unser Angebot an. Sie haben schon eine Website, aber schaffen es nicht, aus Ihren Besuchern Kunden zu machen? Dann ist unser Whitepaper Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren genau das Richtige für Sie.
AUF UNSEREM BLOG
09 Oct 2015
Neuer Freitag, neues Interview! Heute freuen wir uns, den Gründer von der Marketing Guide vorzustellen. Wie und warum er seinen Blog gegründet hat, worüber er schreibt und welches Publikum er damit anspricht, erfahrt ihr in diesem Interview.
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
02 Oct 2015
Heute teilen wir unser neues Interview mit Janett von Teilzeitreisender.de. Sie wird mit Ihnen teilen, wie und warum sie ihren Blog gegründet hat, wie sie mit dem Publikum interagiert, aber auch viele andere spannende Sachen! Gute Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
25 Sep 2015
Heute freuen wir uns, die Gründerin von Webdots und Gründerblog vorzustellen. Wie und warum sie seine Blogs gegründet hat, worüber sie schreibt und welches Publikum sie damit anspricht, erfahrt ihr in diesem Interview. Gute Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
18 Sep 2015
Unter den unzähligen Blogs zu diesem Thema, hat das Blog The bird’s new nest unsere Aufmerksamkeit erregt! In diesem Interview werden Sie viele Regeln und Praktiken von Menschenleben entdecken, über die Sie nie gedacht hätten. Spannende Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
11 Sep 2015
Heute teilen wir unser neues Interview mit Patricia Ricci, Gründerin und Leiterin von villanatura.at. Sie wird mit Ihnen teilen, wie und warum sie ihren Blog gegründet hat, was es auf ihren Blog gibt, wie sie mit dem Publikum interagiert, aber auch viele andere spannende Sachen!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet