Wenn Sie als B2B-Unternehmen noch keine Videomarketing-Strategie eingerichtet haben, sollten Sie diese 8 Fakten schnell zur Kenntnis nehmen!
1. Eine bessere Position in den Google-Suchergebnissen
- Videos haben 53 Mal mehr Chancen auf der ersten Ergebnis-Seite von Google zu erscheinen, im Vergleich zu textlichen Inhalten.
- Und Google besitzt YouTube, deshalb sind werden Videos aus YouTube von der Suchmaschine bevorzugt.
2. YouTube als soziales Netzwerk
- Wenn man YouTube als soziales Netzwerk betrachtet, ist es inzwischen das erste soziale Netzwerken weltweit vor Facebook!
Beide haben als 1 Mio. Users aber YouTube hat mit seinen monatliche Besuche Facebook überholt.
- YouTube-Users sind auf den anderen sozialen Netzwerke sehr aktiv, was eine direkte Wirkung auf Ihr SEO haben kann und kostenlos für Ihren Content wirbt.
3. YouTube als Suchmaschine
- YouTube ist, mit seiner Milliarde Besucher monatlich, die zweitgrößte Suchmaschine nach Google.
- Wenn Google Teil Ihrer online Strategie ist, sollte YouTube auch berücksichtigt werden.
4. Erregung der Aufmerksamkeit
- 72% suchen ein Unternehmen auf Google, nachdem sie eine B2B-Videokampagne gesehen haben. (IDG)
5. B2B Buyers angesprochen
- Über 75% der Fortune-500 Leiter sehen sich online Videos an.
- YouTube enthält nicht nur lustigen Katzenvideos. Interessenten können auch etwas dazulernen.
6. Web-Verkehr erhöht
- 65% der Führungskräfte haben nach dem Anschauen eines Videos die Website des Unternehmens besucht.
7. Die Konkurrenz nutzt Videos
- 70% der B2B Content Marketers nutzen Videos.Wenn Sie nicht vorhaben, eine Videomarketing Strategie einzurichten, sollten Sie mit einer Senkung des Webverkehrs und der Sales rechnen.
8. Mehr Umsatz
- 46% der B2B-Käufer im Bereich Technologie werden nach einem Video ein Produkt oder eine Leistung kaufen.
Sehen Sie sich gleich unser Angebot in Videomarketing hier an. Möchten Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren? Hier finden Sie unser White Paper Gewinnen Sie neue Interessenten und Kunden dank Inbound Marketing.
Bild: Shutterstock.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet