In den letzten Jahren hat sich BtoB Marketing sehr verändert, zum Beispiel mit Social Selling. Ein paar Trends werden wir in 2015 weiter sehen, andere werden sich entwickeln.
Micro-Targeting und Personalisierung
Micro-Targeting hat im B2B-Bereich für viel Konversion gesorgt. Es funktioniert mit Daten und Analysen, um die Zielgruppe besser zu bestimmen und besser zu verstehen. Mit den Daten können Nachrichten in Echzeit angepasst werden. Der Inhalt wird personalisiert und hat somit mehr Chancen, die Bedürfnisse der Interessenten am richtigen Zeitpunkt zu erfüllen, das heißt, die Konversionsrate wird automatisch erhöht. Die Kundenbetreuung wird also verbessert und mit 1-to-1 Interaktionen personalisiert.
Im B2B Marketing bedeutet das, eine persönlichere Vorgehensweise mit dem Content und der Aufbau von Beziehungen. In 2015 werden sich diese personalisierten Kampagnen wahrscheinlich im B2B-Bereich verbreiten und verbessern, und der ROI (Return on Investment) wird weiterhin im Mittelpunkt stehen.
Predictive Lead Scoring und Analytics
Predictive Analytics wird schon länger im B2C-Bereich benutzt: auf E-Commerce Plattformen wie Amazon erhält man oft Empfehlungen von Produkten, je nach was man sich angeschaut, beziehungsweise gekauft hat. Diese Empfehlungen können sich sogar auch an den Ort, indem der Besucher sich gerade befindet, anpassen. Im B2B ist es natürlich etwas anders: online Tools ermöglichen, Daten über das Verhalten des Interessenten zu sammeln, und damit ihn besser zu verstehen.
Predictive Scoring, im Gegensatz zu klassischeren Lead Scoring, kann viel mehr Daten aus verschiedenen Quellen (Website, Social Media, interne CRM- und MArketing Automation Tools usw.) einsammeln und interpretieren. Mit diesen Daten kann die Kaufbereitschaft kalkuliert werden. Es gibt inzwischen ein paar Lösungen die Predictive Analysen benutzen, um die Konversionsrate zu optimieren, wie Dell, GE, Adobe und Time Warner.
Content ist immer noch King
86% von den B2B Firmen nutzen inzwischen Content Marketing (Nach einer Studie des Content Marketing Institute), und die meisten planen das Budget für und die Menge von Inhalten in 2015 zu erhöhen.
B2B Unternehmen werden also weiterhin auf Content verlassen, was ihre globale Marketing Strategie betrifft. Aber Content Marketing ist reifend, es entwickelt sich zu einer strategischere, nachhaltige und messbare Disziplin.
Zu den Trends, die in 2015 zu beobachten werden:
- Content Strategien werden mehr dokumentiert,
- Mehr Budget wird für Content Marketing zur Verfügung gestellt,
- Content Marketing wird besser in PR integriert,
- Alternative Inhalte wie Videos und Infografiken werden geboten,
- SlideShare wird wahrscheinlich mehr als Content Marketing Plattform benutzt
- Das mobile Erlebnis hervorbringen
- ROI wird weiterhin im Mittelpunkt stehen
- Nicht mehr für die Menge sondern mehr für die Qualität sorgen
Möchten Sie mit Ihrer Website mehr Konversion erzielen? Unser White Paper über die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren. Um mehr über Press Relations zu erfahren, lade ich Sie ein, unser White Paper 9 Lehren um Ihre Press Relations anzukurbeln herunterzuladen.
Foto: Shutterstock
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet
18 Aug 2015
Seit April 2015 wird die gute Qualität der online Inhalten von Google belohnt. Was ist guter Content? Wie versichert man sich, dass man guten Inhalt schreibt? Die folgende Infografik von ExpressWriters gibt Tipps, um gute Beiträge zu verfassen und damit sein Ranking zu verbessern.
Dieser Artikel teilen
Tweet