Wie Sie wissen, schreiben wir viel über das Thema Content Marketing… und heute möchte ich der Schwerpunkt auf die visuellen Bestandteile legen : warum und wie Sie sie verwenden sollen.
Ich schlage Ihnen vor, die folgende Infografik von Shehala zu entdecken, die besonders umfassend ist.
Die Leute haben ein visuelles Gedächtnis
Der erste Grund, visuelle Inhalte zu benutzen ist der Eindruck, der bei den Konsumenten vermittelt wird. Der Mensch merkt sich Informationen besser mit dem Sehen. Im Gegenteil sind schriftlichen und die akustischen Informationen wenig auffällig, weil sie nur 20% und 10% des Publikums betreffen. Es ist wissenschaftlich: das Gehirn verarbeitet lieber visuelle Inhalte!
Wenn einem Bild ein schriftlicher Inhalt beigefügt wird, und wenn das Design einer Webseite sorgfältig ist, verbessern Sie erheblich die Sichtbarkeit Ihrer Werbeaussagen und Ihres Markeimages.
Deshalb…
… sollten Sie auf alles achten: Bilder, Typografie, Farben,Grafiken, Symbole usw. Wie in dem Artikel über die Trends 2015 erklärt wurde, ist Videomarketing (fast) am wichtigsten. Die Infografik bestätigt die Trends: Videos fördern in hohem Maße die Aufmerksamkeit des online Publikums, weil doch die Internet-Benutzern 10-mal länger Zeit damit verbringen und haben 85% mehr Chancen, in Kunde konvertiert zu werden.
In aller Kürze
Die visuellen Bestandteile sind in Ihrer Marketing- oder Kommunikationsstrategie notwendig. Einerseits ermöglichen sie, Interessenten anzusprechen und ihre Aufmerksamkeit zu wecken. Das heißt, den Mechanismus von Inbound Marketing anzukurbeln.
Anderseits ermöglichen sie die Markenbildung zu bearbeiten und dann der Bekanntheitsgrad der Marke zu fördern, insbesondere in Form von Glaubwürdigkeit.
Möchten Sie mehr über Inbound Marketing wissen? Dann sehen Sie sich einfach unser White Paper an. Ich rate Ihnen auch die 11 Gebote anzusehen, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet