Heutzutage werden Marken mehr als nur Marken, Sie verwandeln sich in Medien. Aber da die Nutzung von digitalen Content immer häufiger wird, sollten alternative und originalen Methoden eingesetzt werden.
Ein Marke und ein originales Medium sein
Sie können bei Ihrer Zielgruppe für Überraschung sorgen, indem Sie sich für originale Werbeprodukte entscheiden. Das sind originale Kanäle, die mit Hilfe digitalen Plattformen eingerichtet werden: Website der Marke, vorübergehenden Seiten, Apps, die alle mit den sozialen Netzwerken verbunden sind. Diese Mittel ermöglichen der Marke, sich als Medium zu positionnieren, was in der digitalen Strategie inzwischen ein Muss ist.
Unter den Marken die diese neuen Formaten genutzt haben, kann man Milka erwähnen. Die Schokoladenmarke hat eine Spiel-App entwickelt, die ihre Produkte inszeniert. Mentos und Ikea haben sogar Emoticons ihre eigene entwickelt, eine originale Weise, um sich in der Kommuikation der potenziellen Kunden einzufügen.
Seine digitale Inhalte materialisieren
Ihre digitale Inhalte werden wirklich effizient, wenn diese Teil einer globalen Strategie sind und in einer cross-Kanal- oder omni-Kanal-Logik integriert werden. Materialisierung ermöglicht Interaktionen zwischen Marke und Kunde greifbar zu machen, und vertieft das Markenerlebnis.
Im Zeitalter der Dematerialisierung erlaubt diese Methode, sich im Gegenteil zu unterscheiden, und zugleich die Nicht-Digital-Orientierten zu überzeugen.
Dieser Trend geht also meistens um die Materialisierung von digitalem Content aus den sozialen Netzwerken. Das ist z.B. der Fall für Cheerz, eine Website die Ihre Fotos aus Instagram (unter anderen) in Form von Polaroid-Abzüge ausdruckt, oder von My Social Book, der Ihre Facebook-Timeline und Mitteilungen in einem Buch zusammenfasst.
Dauernd beobachten
Eine digitale Kampagne kann nicht ohne Verfolgung eingerichtet werden. Heutzutage können Kunden und Nutzer sich offen äußern. Deren Meinungen werden unmittelbar von der ganzen Community gesehen. Deshalb ist es besonders wichtig, die Reaktionen in Echtzeit zu verfolgen, damit man schneller reagieren kann wenn es nötig wird, z.B. wenn eine Botschaft falsch verstanden wird.
Diese Beobachtung sollte auch für die Animation und die Förderung der Marke sorgen, und natürlich auch mit seinem Publikum in Kontakt zu bleiben.
Kennen Sie schon die redaktionelle Ausrichtung und die Social Media Strategie von Starbucks? Wenn nicht lade ich Sie ein, unser Whitepaper über Starbucks zu entdecken. Möchten Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren? Sehen Sie sich unser Whitepaper Gewinnen Sie neue Interessenten und Kunden dank Inbound Marketing. hier an.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
24 Aug 2015
Viele kleine und mittlere Unternehmen, oder Freiberufler können sich die Entwicklung einer Website nicht leisten. Auf eine online Präsenz kann man aber heutzutage einfach nicht verzichten.
Inzwischen gibt es aber zahlreiche Blogplattformen, die ermöglichen, das Design, die Gestaltung und sogar die Struktur der Website etwas zu personalisieren.
Dieser Artikel teilen
Tweet