Diese bunte Infografik wurde von Smart Insights und First 10 zusammengestellt und erinnert uns die verschiedenen Etappen beim Kauf eines Produktes und wie man, als Unternehmen sich anpassen sollte.
1. Planen: ein strategischer Ansatz bei Ihrem digitalen Marketing
Die Konkurrenz ist online besonders heftig. Um Ihre Chancen zu erhöhen, sollten Sie digitale Kanäle planen, verwalten und optimieren. Diese Planung sollte auf Ihre Zielgruppe bestimmt sein, mit SMART (en) Key-Performance Indikatoren und Content Marketing und Digital Media Investitionen und Kundenerlebnis berücksichtigen. Eine integrierte digitale Strategie ist notwendig, um neue Segmentierung, Targeting und Positionierung zu definieren, für Ihre online Wertschöpfung.
2. Erreichen: Suchmaschinen, soziale Netzwerke, Herausgeber und Blogs
Kaufphase: Exploration
Veröffentlichen Sie Ihre Inhalte und teilen Sie diese, um die Verbreitung durch Netzwerke und Influencers zu ermöglichen. Ziehen Sie Leute zu Ihrer Content-Drehscheibe an…
Hauptmessdaten:
- Einzelbesucher
- Wert pro Besuch
- Fans oder Followers
3. Handeln: Ihre Website, Blog, Community und interaktiven Tools
Kaufphase: Entscheidung
Seien Sie sich Wert, gefunden zu werden, durch deutliche Customer Journeys und eine Content-Drehscheibe die relevant, hilfreich inspirierend ist und Leads generiert.
Hauptmessdaten:
- Leads / Konversionsrate
- Verbrachte Zeit auf der Website
- Shares / Kommentare / Likes
4. Konvertieren: E-Commerce Vorgehen, Produkt, Preis und Kommunikation
Kaufphase: Kauf
Auf Marketinginvestitionen kapitalisieren, indem man CRO, Marketing Automation und Remarketing nutzt, um sicherzugehen, dass die kontextuelle Relevanz konvertiert.
Hauptmessdaten:
- Verkäufe (online und offline Einwirkung)
- Umsatz / Gewinn
- Durchschnittlicher Bestellwert
5. Binden: Kundenempfehlungen
Kaufphase: Befürwortung
Zufriedene Kunden sind wichtig für Social Media Marketing, als Nachweis, für neue Einkäufe und Empfehlungen. Fangen Sie mit Ihrem Marketing hier an!
Hauptmessdaten:
- Neue Verkäufe an schon bestehenden Kunden (Lifetime Value)
- Zufriedenheit und Loyalität
- Befürwortung
Ich finde diese Infografik besonders interessant, weil sie die Kaufphase und die Messdaten verbindet.
Möchten Sie mehr über Inbound Marketing erfahren? Sehen Sie sich gleich unser White Paper Gewinnen Sie neue Interessenten und Kunden dank Inbound Marketing an. Wenn Sie Interesse an einer Infografik haben, können Sie sich gerne unser Angebot hier ansehen.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet