Die größte Herausforderung der Ecommerce-Websites ist die Visibilität. Denn die Konkurrenz ist groß, und einige gigantischen Plattformen machen es nicht leicht für Newcomer. Um sich von der Masse zu unterscheiden, sollten Sie also einen klaren Mehrwert schaffen.
Ein Blog einrichten und auf der Ecommerce Website integrieren
Um die Inhalte des Unternehmens für die potenziellen Kunden zu gruppieren, ist ein Blog die ideale Weise, um darauf zu kapitalisieren und die Ergebnisse auch zu analysieren.
Diese Einrichtung sollte als Erweiterung der Ecommerce-Website betrachtet werden und deshalb auch dieselbe grafische und redaktionelle Charta verfolgen. Am Besten integrieren Sie also direkt den Blog auf ihrer Website, dank einer sichtbaren Schaltfläche. So wird der Traffic davon auch profitieren können.
Der Content: ein Mehrwert für Besucher
Sobald der Blog eingerichtet wurde, und sogar davor, sollte man sich gut überlegen, was man für Content veröffentlichen möchte. Die größte Problematik bleibt: Welcher Mehrwert werde ich den Besuchern bieten? Diese werden nämlich anspruchsvoll sein und möchten was von Sie lernen, denn Sie sind der Experte!
Aber “Ihr” Mehrwert sollte sich natürlich von dem Mehrwert der anderen unterscheiden. Wenn Sie die gleichen Themen und Ideen als die Konkurrenz anbieten, wird der Interessent kein Vorteil bei Ihnen sehen. Ziel ist es also sich zu differenzieren, mit einer originalen Redaktionscharta und relevante Informationen, so dass Ihre Besucher mehr ohne auskommen könnten.
Bleiben Sie trotzdem Sie selbst!
Zu viel verkaufen wollen kommt nicht gut an! Bei Ecommerce-Websites ist es sinnvoll, nicht zu übertreiben! Denn die Versuchung ist groß: man möchte von seinen Produkten sprechen.
Effizient ist aber nicht. Im Gegenteil, Ihre Besucher werden wahrscheinlich abgeschreckt. Sie sollten sich lieber überlegen, wie Sie intelligent und natürlicherweise Ihre Produkte präsentieren, sodass sich die Besucher nicht angegriffen fühlen und trotzdem eine Interesse erweckt wird.
Regelmäßig was veröffentlichen
Spontan einmal was schreiben reicht nicht. Sie sollten mit Ihrer Community eine Verabredung einrichten. Die Regelmäßigkeit der Veröffentlichungen ist höchstens wichtig um die Interessenten und Kunden zu binden und den Traffic zu erhöhen.
Mit einem Content-Kalender können Sie einen festgelegten Rythmus einhalten. Nur so wird sich Ihr Publikum aufbauen.
ALSO…
Wie wir gesehen haben, ist die regelmäßige Erstellung von differenziertem Content sehr wichtig, um die Verbraucher anzusprechen, die immer mehr gefördert werden. Die Ecommerce-Plattformen sollten Ihre Expertise zeigen können, und zugleich sich mit anderen Wörtern und Gewohnheiten der Konkurrenten differenzieren können.
Entdecken Sie in unserem Whitepaper noch mehr Tipps, um mit Ihrer Website Ihre Besucher in Kunden zu konvertieren. Erfahren Sie hier, wie Starbucks seine Community online aufgebaut hat und wie das Unternehmen sie auf den sozialen Netzwerken fördert.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet