Sie haben verstanden, wie Inbound Marketing funktioniert? (Wenn nicht, sehen Sie sich unser White Paper Gewinnen Sie neue Interessenten und Kunden dank Inbound Marketing an.) Doch wie fängt man, wie richtet man eine Inbound Marketing Strategie eigentlich ein?
Ziele definieren
Sie möchten wahrscheinlich mit Inbound Marketing mehr Interessenten und Kunden gewinnen und/oder Kunden binden.
Ihre Ziele sollten aber etwas genauer sein:
Mit den Interessenten effizient kommunizieren? Mehr Besucher auf der Website anziehen? Das Image Ihres Unternehmen verändern? Die CRM-Datenbank erstellen oder bereichern?
Es kann viele Gründe geben, eine Inbound Marketing Strategie einzurichten.
(Vergessen Sie es nicht, ein Ziel sollte S.M.A.R.T. sein: Siehe Beitrag.)
Zielgruppe oder Buyer Personae kennenlernen
Diese Etappe wird Sie für die nächste sehr behilflich sein. Buyer Personae sind fiktiven Charakter, die Ihre Zielgruppe widerspiegeln, und diese in Kundenprofilen unterteilt.
Definieren Sie 4 bis 5 Profilen, am besten unterscheiden Sie die Profile nach Interesse: Warum hat diese Gruppe Interesse an Ihr Unternehmen? Die Kundenprofile sollten sich so viel wie möglich unterscheiden, durch Beruf, Gewohnheiten, Branche, usw. Mehr als eine Unterteilung nach soziodemografischen Kriterien, die Buyer Personae sollten auch in einem gewissen Sinn die Charaktere der Interessenten einschließen. Ihre Buyer Personae schauen nicht dieselben Medien und haben unterschiedliche Bedürfnisse, das sollten Sie auch berücksichtigen.
Schließlich geben Sie Ihre Buyer Personae einen Namen. So können Sie diese leichter unterscheiden und merken.
Redaktionelle Charta definieren und Content erstellen
Sobald Sie Ihre Kundenprofile definiert haben, können Sie sich mit der Content Marketing Strategie beschäftigen: Wie schaffen Sie es, die meisten zu interessieren und zu binden? Mit welchen Themen, in welcher Form, an welchen Zeitpunkt?
Die Themen sollten also die potenziellen Kunden interessieren, aber Sie sollten auch über diesen Themen professionell und angemessen berichten können.
Die Form des Contents kommt darauf an, was sie erreichen möchten: mehr Viralität online? Dann würde ich auf jeden Fall Infografiken, Bilder oder Videos empfehlen. Mehr Konversion erzeugen? Mit Premium-Inhalte wie ausführliche Beschreibungen von Produkten oder White Papers wird die Entscheidung für Ihre Interessenten leichter fallen.
Zur Strategie gehört auch die Definierung des Veröffentlichungszeitpunkts. Deshalb sollten Sie mit einem ausführlichen CRM-System bei jedem Interessenten erkennen können, wie weit er im Kaufprozess steht. Sobald er regelmäßig Inhalte über ein bestimmtes Thema nachschlägt und sogar schon Premium-Inhalte gelesen, bzw. heruntergeladen hat, fehlt vielleicht nur noch ein Angebot oder ein Termin, um in zum Kauf zu bringen.
1min30 begleitet Unternehmen bei der Definierung von den Buyer Personae sowie der redaktionellen Charta. Möchten Sie wissen, wie man Website-Besucher in Kunden konvertiert? Dann sehen Sie sich unser White Paper Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren. Mehr Sichtbarkeit können Sie auch mit guten Press Relations erreichen, erfahren Sie, wie man Press Relations ankurbelt: 9 Lehren um Ihre Press Relations anzukurbeln.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet