Vom ersten PC bis zum Content Marketing, ein Rückblick auf den wichtigsten Events und Entwicklungen der letzten 32 Jahren mit Kurtosys!
1980er
1981: IBM präsentiert der erste PC.
1984: Einführung von Guerilla Marketing.
1985: Durch Desktop-Publishing wurde Printwerbung einfacher mit der Erscheinung von PCs. Das führt zu einer Explosion von Printwerbung.
1988: Direktwerbung / Entwicklung des Database Marketing als Vorläufer von CRM.
In den 80ern entstand also ein Tool, ohne das das heutige Marketing nicht möglich wäre: der PC. Außerdem werden die damaligen Methoden heute noch genutzt wie Printwerbung z.B. Diese hat sich aber mit der Zeit weiter entwickelt.
Mehr zum Thema Printwerbung mit folgenden Beiträge: Papierwerbung in Deutschland, immer noch in? und Direktmarketing modernisieren: Sinne ansprechen.
1990er
1994: Spam. Die Anwaltskanzlei Canter and Siegel wirbt für ihre Dienstleistungen indem sie Nachrichten auf Tausenden Newsgroups gepostet haben. Wahrscheinlich das erste automatisierte und groß angelegtes kommerzielles Beispiel von Spam.
1995: Die Suchmaschinen Alta Vista und Yahoo! werden eingeführt.
1996: Erste Verwendung des Begriffs „Content Marketing“ von John F. Oppedahl, der in der American Society for Newspaper Editors einen runden Tisch für Journalisten veranstalte.
1997: Ask.com (später als Ask Jeeves bekannt) wird eingeführt. Die Figur basiert auf Bertie Wooster’s Diener Jeeves aus P.G. Wodehouses Litteratur.
Slashdot, ein noch beliebter Blog für Tech “Nerds” wurde in September 1997 eingeführt.
1998: Google führt PageRank ein und benutzt die Metrik, um zu bestimmen, wie die Websites eingeordnet sein sollten.
1999: Eloqua wird gegründet. Salesforce.com wird zum ersten Hauptakteur in SaaS CRM Raum.
In den 90ern unterscheiden sich die ersten und heute noch großen Players im Bereich Suchmaschinen und online Marketing. Die Kommunikation wird langsam digitalisiert.
Erfahren Sie mehr über Googles PageRank in diesem Artikel: 5 Schritte um bei Google auf der ersten Seite zu erscheinen.
2000er
2000: PPC/AdWords wird mit 350 Kunden eingeführt – Keyword-Targeting und Leistungsfeedback durch Kreditkarte.
2001: ReadyTalk wird gegründet. Es ist eine der ersten Firmen spezialisiert auf Webkonferenzen und Webseminare.
2003: Der Beginn von Social Media. LinkedIn wird online gestellt.
2004: TheFacebook wird eingeführt.
2005: Google Analytics entsteht, um Web-Verkehr zu verfolgen. Remarketing – Werbeanzeigen für Ihre ehemaligen Besucher.
2006: Twitter wird eingeführt.
2007: Apple veröffentlicht der erste iPhone.
2009: Die Anzeigenerlöse von Facebook erreichen 764 Mio. Dollars, da die Firma mehr Ad Targeting bietet.
Google Instant führt Echzeit-Suchergebnisse ein.
In den Jahren 2000 wird ausgetauscht! Durch die ersten sozialen Netzwerken und diversen Plattformen können Einzelpersonen und Unternehmen online austauschen. Auch die Werbeanzeigen werden leistungsfähiger.
Mehr zum Thema AdWords finden Sie in diesem Beitrag: Wie funktioniert Google AdWords? (Infografik).
2010er
2010: Marketing Automation bildet eine eigene Industrie mit 110 bekannten Verkäufer.
2011: Google+ wird eingeführt.
LinkedIn liegt auf Platz eins der einflussreichsten sozialen Netzwerke für B2B Marketers.
2012: Facebook erreicht 5.85 Mrd. Dollars Umsatz. Mobile Werbung, Social Graph und Retargeting Ads werden dem News-Feed hinzugefügt.
2013: Die Erstellung von besonders gezielten Content wird zum wichtigen Aspekt in der Planung von B2B Marketing.
2014: Mobile Apps überholen die Internetnutzung von PCs in den USA. Mobilgeräte erreichen 55% der Internetnutzung in Januar in den USA.
Content Marketing gelangt an seiner Spitze – 93% der B2B Marketers nutzen Content Marketing.
In den Jahren 2010 nehmen soziale Netzwerke an Bedeutung zu. Auch im B2B Bereich verbreitet sich die Nutzung von Social Media im Marketing.
Sehen Sie sich diese Infografik über Social Selling im B2B an.
Haben Sie selbst Wünsche für eine Infografik? Dann sehen Sie sich gleich unsere Seite über die Erstellung von Infografiken. Möchten Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren? Dann sehen Sie sich unser White Paper Gewinnen Sie neue Interessenten und Kunden dank Inbound Marketing hier an.
Cover Foto: Shutterstock.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet