Diese Infografik von Social Research bietet ein paar Tipps um Pinterest angemessen zu nutzen. Nützliche Basics für Nicht-Kenner!
Pinterest oder nicht Pinterest?
Pinterest lohnt sich nur für Unternehmen, deren Zielgruppe die User von Pinterest ähnelt. Mehr als 80% der Pinterest-User sind weiblich und die größte Altersgruppe bilden die 35 bis 54 Jährigen (45%).
Die Firmen, die in Kleidung-, Gastronomie- oder Deko-Bereich tätig sind, haben die größten Chancen Ihre Zielgruppe anzusprechen. Auch im Bereich Architektur oder Design können schöne Pinterest-Boards entstehen. Generell ist die Plattform auch ein interessantes Tool, um eine organisierte Bild-Datenbank herzustellen und diese als „frei zugängliche Quelle“ (für die Presse z.B.) zur Verfügung zu stellen.
Das sollte jeder wissen
- Sein Profil ausfüllen: Benutzername, Bild, Ort, Beschreibung, Website, usw.
- Ähnlichen Firmen verfolgen, um sein Netzwerk aufzubauen
- Gute Bilder auswählen, um Interessenten anzusprechen
- Der Inhalt diversifizieren, um das Konto interessant zu halten
- Deutlich sein: ob in der Beschreibung des „Pins“ oder in den Titeln der verschiedenen Pinnwände, sollte man finden, was in angegeben wird
- Binden Sie Ihre Besucher, durch eine persönliche Nachricht z.B.
- Posten Sie eine angemessene Anzahl von Pins
- Nutzen Sie Farbe! Wenn man schon Bilder benutzt…
- Bringen Sie Ihre Produkte hervor, mit Portraits ohne Gesichter z.B.
- Verlängern Sie Ihre Marke online.
Wann sollte man am besten pinnen?
Die Tage, die für Pins zu bevorzugen sind:
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Sonntag
Freitag und Samstag sollte man vermeiden!
Um welche Uhrzeit sollte man auf Pinterest posten?
- Nachmittags, von 2 bis 4
- Nachts, von 8 bis 1 Uhr morgens!
Besonders vermeiden sollte man: von 5 bis 7 nachmittags und von 6 bis 9 morgens.
Diese Tipps kommen aber natürlich darauf an, was Sie bieten. Wenn Sie ein Kaffeehaus sind, ist es wahrscheinlich sinnvoller früh morgens und nachmittags was zu pinnen.
Nutzen Sie schon Pinterest oder haben es vor? Zögern Sie nicht, Ihre Erfahrung mit uns zu teilen.
Wenn Sie Ihre Pressearbeit selbst verwalten, sollten Sie sich dieses White Paper herunterladen. Möchten Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren? Unser White Paper über Inbound Marketing steht hier zur Verfügung.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet