Mit einer gut durchdachte online Strategie haben Sie mehr Chancen erfolgreich zu werden. Diese Infografik von So!What? fasst zusammen, was bei dem Aufbau der Marke online zu beachten ist.
Warum Sie auch online aufbauen sollten
- Kunden binden: Ihre Zielgruppe sollte Ihre Website regelmäßig besuchen, auch ohne Sonderangebote!
- Markenbekanntheit erhöhen und Reputation gewinnen: Mit einer online Marke erhöhen Sie Ihren Umsatz.
Ihr Publikum kennen lernen
Verstehen Sie Ihre Kunden, um zu wissen im welchen Bereich Sie beteiligt sind und wie Sie ein wichtiger Teil Ihres Alltags werden können.
- Sich verfügbar zeigen: Wo verbringt Ihre Zielgruppe Ihre Zeit? Sehen Sie sich an, welche Keywords gesucht werden.
- Die Kunden genau beschreiben: Geschlecht, Alter, Wohnungsort, Gehalt… So vergewissern Sie sich, dass Ihr Content auch zur Zielgruppe passt.
Passen Sie sich an Ihre Zielgruppe an
- Sich von den Konkurrenten herausstechen: Gestalten Sie Ihre Inhalte, um Ihre Expertise hervorzuheben.
- Fragen Sie Ihre Kunden: Was mögen Sie und was nicht? Sind Sie mit Ihrem Content zufrieden? Was könnte verbessert werden?
- Konsistente Benachrichtigung einrichten: Je mehr Ihre Marke gesehen wird, desto zuverlässiger wirkt sie.
- Stellen Sie sich ein Bogenschießen-Ziel vor: Investieren Sie mehr im Zentrum und immer weniger herum.
- Organisieren Sie eine durchgehende Benachrichtigung im Kaufprozess: Kunden sollten stetig Ihre Marke erkennen, so werden Sie die klare Wahl.
Verkörpern Sie die Marke
- Berücksichtigen Sie Partnerschaften: Ob mit einer konkreten Zusammenarbeit oder mit Links zur Ihrer Website.
- Über einen guten Domain-Name verfügen, um online leichter gefunden zu werden und Erwähnungen genauer kontrollieren zu können.
- Soziale Netzwerke nutzen, um Interaktion zu schaffen.
- Verpackung nicht vergessen: Online dient die Website als „Verpackung“. Ihre Website reflektiert die Integrität Ihrer Produkte.
- Zusammenhang zwischen Social Media und Website bewahren: Logo, Design, Beschreibung, Kontaktinformationen, Bilder… sollten auf beide Träger aktualisiert sein.
- Gastbeiträge für andere verfassen: Zeigen Sie mit Gastartikeln Ihre Legitimität.
Möchten Sie mehr Konversion auf Ihre Website erhalten? Dann empfehle ich Ihnen dieses Whitepaper mit hilfreichen Tipps. Lassen Sie sich von Starbucks inspirieren und entdecken Sie das neue Whitepaper Starbucks: redaktionelle Ausrichtung und Social Media Strategie.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
24 Aug 2015
Viele kleine und mittlere Unternehmen, oder Freiberufler können sich die Entwicklung einer Website nicht leisten. Auf eine online Präsenz kann man aber heutzutage einfach nicht verzichten.
Inzwischen gibt es aber zahlreiche Blogplattformen, die ermöglichen, das Design, die Gestaltung und sogar die Struktur der Website etwas zu personalisieren.
Dieser Artikel teilen
Tweet