Mit zwischen 600 Millionen und 800 Millionen Internet-Benutzer ist China das erste Land bezüglich des Internet-Konsums. Deshalb kann man denken, dass Content Marketing in China sehr erfolgreich sein würde. Aber ist es richtig? Und zu welchen Konsequenzen für das Inbound Marketing würde das führen?
Die Tatsachen
Die notwendige Information zu wissen ist, dass die Chinesen mit den sozialen Netzwerken längst gelebt haben. Zum Beispiel kamen 70% der neuen Internet-Benutzer über Smartphones zum ersten Mal ins Netz.Was man im Westen gemeinhin nicht weiß, ist, dass im China etwa 200 soziale Netzwerke existieren. Die Bekanntesten sind Weibo, WeChat, Youku und Qzone. Diese Zahl ist beeindruckend. Im Westen werden nur zehn soziale Netzwerke von den Marken genutzt.
Dieser Trend kommt von der Zensur, die die Regierung erstellt hat. Zum Beispiel sind Facebook, Twitter und YouTube verboten, deshalb haben viele Unternehmen ihr eigenes Netzwerk entwickelt. Auf diese Weise, gibt es ein soziales Netzwerk für jede Nische.
In Anbetracht dieser Tatsachen ist Content Marketing schon jetzt ein Standard für die Marken. China ist gleich in diesem Bereich seiner Zeit voraus, deshalb ist dieser Markt ein Übungsfeld!
Einige Räte, bevor Sie beginnen
- Die gesellschaftliche und soziologische Entwicklungen unaufhörlich überwachen; die sozialen Netzwerke werden sich auch sehr schnell verändern, mehr als anderswo.
- Den Schwerpunkt auf eine gesteigerte Anwesenheit in sozialen Netzwerken legen.
- Mit einem Mitarbeiter zusammenarbeiten, der die Mentalität des heutigen China kennt.
- An die Integration von Kunst denken; Dialog und Kunst sind in China verbunden.
- Mutig sein! Die Chinesen sind besonders reaktionsschnell und offen für verschiedene Ausdrucksweisen.
Möchten Sie mehr über die Nutzung von sozialen Netzwerke im Inbound Marketing erfahren? Dann sehen Sie sich unser White paper über Inbound Marketing hier an: Gewinnen Sie neue Interessenten und Kunden dank Inbound Marketing. Wollen Sie Ihre Besucher in Kunden konvertieren? Hier erfahren Sie wie!
Dieser Beitrag wurde von Evelyne Lelievre-Matoux verfasst.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet
18 Aug 2015
Seit April 2015 wird die gute Qualität der online Inhalten von Google belohnt. Was ist guter Content? Wie versichert man sich, dass man guten Inhalt schreibt? Die folgende Infografik von ExpressWriters gibt Tipps, um gute Beiträge zu verfassen und damit sein Ranking zu verbessern.
Dieser Artikel teilen
Tweet