In Deutschland gibt es inzwischen 3,7 Mio. KMUs und es werden immer mehr. Auch wenn diese nicht unbedingt das Budget für Kommunikation haben, können sie kostengünstig an Sichtbarkeit gewinnen, und das geht mit Inbound Marketing besonders gut. Hier sind unsere 6 Tipps, um Ihr Bekanntheitsgrad und Ihr Umsatz zu steigern.
1) Eine eigene Website erstellen
Das ist für jedes Unternehmen heutzutage ein Muss! Kunden und Interessenten nutzen Internet um Ihre Einkäufe vorzubereiten, um sich über verschiedenen Dienstleister zu informieren, um Meinungen von anderen Usern einzusammeln, usw. Deshalb ist es wichtig, online Präsent und sichtbar zu sein. Eine Website sollte die notwendigen Informationen beinhalten: Aktuelles, Unternehmensphilosophie, Verkaufsstellen, Produkte oder Dienstleistungen sowie Informationen für die Presse (Pressemitteilungen, Bilderdatenbank…).
Heutzutage gibt es kostengünstige Lösungen um seine eigene Seite selbst zu erstellen und zu verwalten, wie das CMS WordPress. Mit solchen Systemen kann man also nicht nur Blogs erstellen, sondern auch effiziente Websites einrichten. So ist auch die Einfügung von Inhalt erleichtert.
Um Ihre Website auf der ersten Seite von Google einzuordnen, sollten Sie sich diesen Beitrag ansehen: 5 Schritte, um bei Google auf der ersten Seite zu erscheinen. So können Sie Ihr Umsatz steigern.
2) Newsletter absenden
Benutzen Sie Ihre Kundendatenbank! Halten Sie diese auf dem laufenden, was die Aktualität des Unternehmens betrifft oder eventuelle Sonderangebote. Auf dieser Weise vermeiden Sie, dass sie sich die Konkurrenz ansehen. Ein regelmäßiger Newsletter ist ein sehr gutes Mittel für die Kundenbindung.
Auf Ihrer Website können Sie auch eine Schaltfläche integrieren, um die Anmeldung an Ihrem Newsletter zu vereinfachen. So können Sie auch mit den Interessenten in Kontakt bleiben, um sie später in Kunden zu konvertieren.
Wir benutzen MailChimp für unsere Newsletters. Eine einfache Plattform, auch für Nicht-Techniker.
3) Seien Sie auf den sozialen Netzwerken präsent und aktiv
Die Mehrheit Ihrer Kunden sind heute auf den sozialen Netzwerken präsent: Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn, Pinterest… Wenn Sie selbst ein Konto einrichten, können sie mit den Usern leichter kommunizieren. Wenn Sie schon eine Seite für Ihr Unternehmen erstellen, sollten Sie diese auch moderieren und für ein regelmäßiges Update sorgen. Jede Frage, Bemerkung und Kommentar muss beantwortet werden, um Ihre E-Reputation nicht zu schaden.
Auf LinkedIn und Xing sollte Ihre kaufmännische Arbeitskraft präsent und zugänglich sein, um ein Netzwerk aufzubauen und auszubauen und gleichzeitig Interessenten anzusprechen.
4) Nutzen Sie Press Relations
Wenn viele Presseberichten über Sie veröffentlicht werden, positive natürlich, sind eine gute Art und Weise um sich bekannt zu machen und ein positives Markenimage zu erstellen. Beginnen Sie mit der Erstellung einer Presseverteiler-Liste mit Journalisten und Bloggers, die im selben Bereich als Sie aktiv sind. Sobald Sie diese Liste erstellt haben, können Sie Ihre Pressemitteilungen absenden oder sogar ein Presse-Lunch veranstalten, um über die wichtigsten Ereignisse zu kommunizieren. Hoffentlich haben sie Interesse, diese auch zu veröffentlichen.
5) Mieten Sie eine E-Mail-Datenbank
Um effiziente Ergebnisse zu erreichen, empfehlen wir eine qualifizierte Datenbank zu mieten, um E-Mailing an Ihre Zielgruppe absenden zu können. Am besten nutzen Sie Cloud Lösungen, die ermöglichen, direkt an der Datei zugreifen zu können, und die ständig aktualisiert werden.
6) Richten Sie Google AdWords Kampagnen ein
Für mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinen, besonders bei starker Konkurrenz, sollten Sie ein Teil Ihres Budgets für AdWords Kampagnen verwenden. Damit werden Sie in den gesponserten Ergebnissen von Google erscheinen. Ihre Keywords sollten Sie aber sorgfältig aussuchen. Verweigern Sie Keywords, die zu wettbewerbsfähig sind. Bevorzugen Sie genauere und geeignete Schlüsselwörter!
Wenn Sie eine ganze Inbound Marketing Strategie einrichten möchten, empfehle ich diesen White Paper über die Effizienz von Inbound Marketing. Möchten Sie mehr über Press Relations erfahren? Laden Sie gleich unser White Paper 9 Lehren, um Ihre Press Relations anzukurbeln.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Coole Tipps, vielen Dank dafür!
Social Media ist keine Frage, da bin ich sehr aktiv – aber Newsletter und Pressemitteilungen? Dafür bin ich wohl noch zu klein… 😉
Danke für deinen Kommentar!
Ja das stimmt, aber Press Relations fangen auch schon bei anderen Blogs an! Newsletters lohnen sich wenn du regelmäßig Beiträge veröffentlichst. Technisch ist es garantiert kein großer Aufwand 😉
MfG,
Iris.