In einem Blogbeitrag oder auf einer corporate Website können Links dazu dienen, zusätzliche Informationen indirekt zur Verfügung zu stellen, andere Internetseiten zu fördern oder auch einfach die Konversion der potentiellen Kunden näher zu kommen. Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Links und wie Sie diese optimieren können.
Interne Links
Interne Links können, je nach Zweck, zu anderen Beiträge führen, oder zu den Dienstleistungen und Produkten der Firma führen… Es im Grunde darum, die Besucher auf anderen Seiten einzuladen, um so viel Informationen über das Unternehmen sammeln zu können.
Diese Links ermöglichen Interessenten, einen Eindruck von Ihrem Unternehmen oder Sie selbst zu bekommen, und Sie eventuell im Konversion-Trichter vorwärts zu bewegen.
In den Permalinks der Beiträge sollten kleine sinnlose Wörter wie „und“, „von“, usw. entfernt werden, um nur die wichtigsten Keywords zu behalten. Auch die Titel der internen Links sollten optimiert werden, um nur das nötigste zu bewahren.
Externe Links
Diese Links sind meistens da, um Beispiele zu präsentieren, Quellen einzufügen oder einfach ein Prinzip zu illustrieren.
Mit einer direkten Verlinkung zu Ihren Quellen, kann der Leser je nach Bedürfnis die Informationen vervollständigen. Somit gewinnen Sie an Glaubwürdigkeit und an Vertrauen.
Wenn Sie nicht nur kommerzielle Links einfügen, wirken Sie auch gleich „sympatischer“. Sie erhöhen die Chancen, Ihre Leser in Interessenten zu konvertieren.
Doch wenn die Links nichts bringen, muss man diese auch nicht einfügen…
Die Öffnung der Links
Wir empfehlen, die Links die im Haupttext sind, in einem neuen Fenster oder Tab zu öffnen. So vermeiden Sie die Unterbrechung des Lesens.
Interne Links, die am Ende des Beitrags erscheinen, sollten sich hingegen auf der selben Seite öffnen. So sind die Call-to-Actions optimiert (entdecken Sie in diesem Beitrag wie der perfekte Call-to-Action aussieht).
Möchten Sie die Konversion auf Ihre Website erhöhen? Dann empfehle ich dieses Whitepaper mit nützlichen Tipps für Ihre Website. Wenn Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren möchten, können Sie unser Whitepaper über Inbound Marketing hier herunterladen.
Bild: Shutterstock.
AUF UNSEREM BLOG
09 Oct 2015
Neuer Freitag, neues Interview! Heute freuen wir uns, den Gründer von der Marketing Guide vorzustellen. Wie und warum er seinen Blog gegründet hat, worüber er schreibt und welches Publikum er damit anspricht, erfahrt ihr in diesem Interview.
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
02 Oct 2015
Heute teilen wir unser neues Interview mit Janett von Teilzeitreisender.de. Sie wird mit Ihnen teilen, wie und warum sie ihren Blog gegründet hat, wie sie mit dem Publikum interagiert, aber auch viele andere spannende Sachen! Gute Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
25 Sep 2015
Heute freuen wir uns, die Gründerin von Webdots und Gründerblog vorzustellen. Wie und warum sie seine Blogs gegründet hat, worüber sie schreibt und welches Publikum sie damit anspricht, erfahrt ihr in diesem Interview. Gute Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
18 Sep 2015
Unter den unzähligen Blogs zu diesem Thema, hat das Blog The bird’s new nest unsere Aufmerksamkeit erregt! In diesem Interview werden Sie viele Regeln und Praktiken von Menschenleben entdecken, über die Sie nie gedacht hätten. Spannende Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
11 Sep 2015
Heute teilen wir unser neues Interview mit Patricia Ricci, Gründerin und Leiterin von villanatura.at. Sie wird mit Ihnen teilen, wie und warum sie ihren Blog gegründet hat, was es auf ihren Blog gibt, wie sie mit dem Publikum interagiert, aber auch viele andere spannende Sachen!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet