Die meisten Unternehmen haben schon Ihre Strategie umgestellt und bemühen sich, ihre Werte in ihren Botschaften einzufügen. Haben Sie selbst Werteorientiertes Marketing angenommen?
Was wird mit Marketing 3.0 gemeint?
Marketing 3.0, das auch als Werteorientiertes Marketing bezeichnet wird, wurde von Kotler 2010 schon studiert. In den nächsten Jahren wurde es immer wieder von Experten erwähnt, in Infografiken dargestellt…
Im Vergleich zu vorherigen Formen des Marketings, verändert sich beim Marketing 3.0 besonders die Wahrnehmung von dem potentiellen Kunden: Dieser wird nicht nur als Verbraucher betrachtet, sondern als komplexer, multidimensionaler Mensch. Die Seele wird berücksichtigt und Emotionen werden vermittelt.
Marken engagieren sich für gute Zwecke, um eine größere Rolle in der Gesellschaft zu halten. Im Mittelpunkt der Unternehmenskommunikation stehen also nicht mehr die Produktspezifikationen oder die Produktpositionierung, sondern das Unternehmensleitbild und die Werte, die der Firma wichtig sind.
Was hat zum Marketing 3.0 geführt?
Der große Austausch zwischen online User hat mehr Diskussion ermöglicht. Menschen vertrauen weniger die Marketing-Experten und bevorzugen Meinungen von anderen Kunden.
Außerdem hat die Rezession wahrscheinlich auch bei vielen der Trend umgekehrt: Bedürfnisse stehen erneut über die Wünsche.
Wie geht man die Sache an?
Vor diesen neuen Erwartungen haben Unternehmen keine Wahl mehr: Sie müssen sich anpassen.
Die Kommunikationsstrategien müssen umdenkt werden, und die Botschaft der Firmen die Werte für die sie stehen widerspiegeln.
Die Tendenz zur Multi-Channel-Kommunikation ermöglicht, angepasste Inhalte je nach Kanal zu bieten. So können z.B. online Videos sehr gut die Botschaften des Unternehmens vermitteln, und soziale Netzwerke diese gut verbreiten.
Erfolgreiche Beispiele
- The Body Shop
Die britische Handelskette für Kosmetikprodukte hat sich durch das Engagement gegen Tierversuche (u.a.) von anderen Marken unterscheidet.
Darauf basiert auch die Kommunikation des Unternehmens. In seinen Botschaften sind seine Werte klar zu erkennen, wie es auf der folgenden Werbeanzeige zu sehen ist:
Diese Werte die die Marke definieren sind auch auf der Website des Unternehmens präsent. Als Einführung zum Download von „The Body Shop Values Report 2011-2013“, ein E-Book von 36 Seiten, findet man diesen Satz:
Werte begleiten uns bei The Body Shop seit über drei Dekaden. Lesen Sie hier, wie wir diese Werte leben (der Report ist auf Englisch).
The Body Shop hat sich ein starkes Image aufgebaut, und diese Werte werden auch auf jedem Produkt erwähnt: „Against Animal Testing“!
- Walmart
Der US-amerikanischer Einzelhandelskonzern war anfangs bekannt für seine sehr niedrigen Preise. Doch das Unternehmen engagiert sich nicht nur für günstige Produkte, sondern auch für globale Bedenken, wie die Umwelt, die wirtschaftliche Situation der Frauen weltweit, die amerikanische Produktion und die Veteranen der U.S. Armee.
Im Gegensatz zu The Body Shop sind aber diese Werte erst auf der korporativen Website von Walmart zu finden.
Brauchen Sie Tipps, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren? Dann sehen Sie sich unser White Paper Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren an. Möchten Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren? Hier lang!
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
24 Aug 2015
Viele kleine und mittlere Unternehmen, oder Freiberufler können sich die Entwicklung einer Website nicht leisten. Auf eine online Präsenz kann man aber heutzutage einfach nicht verzichten.
Inzwischen gibt es aber zahlreiche Blogplattformen, die ermöglichen, das Design, die Gestaltung und sogar die Struktur der Website etwas zu personalisieren.
Dieser Artikel teilen
Tweet