Als kleines oder mittleres Unternehmen hat man nicht immer ein großes Budget das für Marketing bereitsteht. Oft müssen sich Entscheidungsträger überlegen, was dem Unternehmen mehr bringen wird: online oder offline Marketing?
Wie trifft man diese Entscheidung?
Man muss bei der Definierung der Marketingstrategie unterschiedlichen Faktoren betrachten:
Online begleiten zahlreichen Tools bei der Einrichtung einer Marketingstrategie. Offline ist es wiederum anders: man benötigt Druckmaschinen für Printmedien, Schauspieler und einen Regisseur für einen Werbespot…
Durch die sozialen Netzwerken kann man eine größere Gruppe erreichen, mit einem reduzierten Budget.
Was gehört zum online Marketing?
Ein kleines Unternehmen muss nicht unbedingt Tausenden ausgeben um online für die Marke zu werben.
Content Marketing
Mit Content Marketing zieht man eine Zielgruppe auf eine Website an, indem man Inhalt erstellt, der die Besucher als wertvoll betrachten. Wenn Besucher interessiert sind, erhöhen sich die Chancen, dass er nochmal kommt, und eventuell in einen Kunden konvertiert wird.
Social Media
Ob Blog oder Website, KMU benötigen Besucher. Marketing auf den sozialen Netzwerken ermöglicht mehr Traffic zu erzielen. Am Besten sollte der Content interessant und/oder lustig, sein, und dabei sich leicht teilen lassen.
Eine Website oder ein Blog
Jedes kleine Unternehmen sollte eine Website oder ein Blog haben und online findbar sein.
Besuche, die dank Social Media oder Inhalt erzeugt werden, sollten zur online Präsenz des Unternehmens führen, das heißt die Website. Ein informativer Blog kann nützlich sein, um den Lesern Neuigkeiten und Mehrwert zu liefern.
Ein Unternehmen, das seine potenzielle Kunden informiert wird auch als vertrauenswürdig empfunden, eine Einschätzung, die sich auch auf die Produkte oder Leistungen überträgt.
Mussten Sie selbst diese Entscheidung treffen? Erfahren Sie in unserem Whitepaper was die erfolgreich online Strategie von Starbucks ausmacht. Möchten Sie allgemein mehr Tipps, um Ihre Besucher in Kunden zu konvertieren? Hier lang!
AUF UNSEREM BLOG
09 Oct 2015
Neuer Freitag, neues Interview! Heute freuen wir uns, den Gründer von der Marketing Guide vorzustellen. Wie und warum er seinen Blog gegründet hat, worüber er schreibt und welches Publikum er damit anspricht, erfahrt ihr in diesem Interview.
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
02 Oct 2015
Heute teilen wir unser neues Interview mit Janett von Teilzeitreisender.de. Sie wird mit Ihnen teilen, wie und warum sie ihren Blog gegründet hat, wie sie mit dem Publikum interagiert, aber auch viele andere spannende Sachen! Gute Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
25 Sep 2015
Heute freuen wir uns, die Gründerin von Webdots und Gründerblog vorzustellen. Wie und warum sie seine Blogs gegründet hat, worüber sie schreibt und welches Publikum sie damit anspricht, erfahrt ihr in diesem Interview. Gute Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
18 Sep 2015
Unter den unzähligen Blogs zu diesem Thema, hat das Blog The bird’s new nest unsere Aufmerksamkeit erregt! In diesem Interview werden Sie viele Regeln und Praktiken von Menschenleben entdecken, über die Sie nie gedacht hätten. Spannende Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
11 Sep 2015
Heute teilen wir unser neues Interview mit Patricia Ricci, Gründerin und Leiterin von villanatura.at. Sie wird mit Ihnen teilen, wie und warum sie ihren Blog gegründet hat, was es auf ihren Blog gibt, wie sie mit dem Publikum interagiert, aber auch viele andere spannende Sachen!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet