Sie haben wahrscheinlich vom großen Trend in Social Media gehört. Wir wussten selbstverständlich schon, dass das Video das gewinnträchtige Segment des Marketings 2015 ist. Aber jetzt zeigt es sich, dass Livestreaming nun auch einen Durchbruch kennt.
Meerkat : Tweet Live Video
Das Phänomen erschien am Ende Februar mit dem amerikanischen App Meerkat. Dieses funktioniert durch Twitter und ermöglicht jemand mit einem iPhone Mobilgerät seine eigene Livesendung (oder Stream) mit seinen Followers zu führen.
Man kann mit einem Tweet, das einen Link angibt, von seiner Livesendung benachrichtigen. Die Zuschauer haben die Möglichkeit Videos zu kommentieren und Tweets darüber zu schreiben, die den Link enthalten. Nur ein Klick ermöglicht, zu jedem beliebigen Video Zugang zu haben.
Nur ein Klick ermöglicht, zu jedem beliebigen Video Zugang zu haben.
Die Nutzung ist ganz einfach und zieht Vorteile aus Twitter, nämlich der augenblickliche Aspekt und die soziale Bindung. Unter nur 19 Tage nach der Einführung hat Meerkat 120 000 Nutzer in den USA aufgezählt und seitdem mehr als 300 000!
Momentan wird das App von Journalisten, Social Media Prominenten und eigentlich Marken genutzt. Z.B. hat sich Red Bull früh dieser Sache bemächtigt, um einen Snowboard Wettkampf zu verbreiten.
Der Trend ist so einflussreich, dass Twitter diesen Erfolg zu durchkreuzen versucht. Die Firma hat nun das App Periscope, das schon sich aufdrängt, für etwa 100 Mio. Euro abgekauft.
Es besteht kein Zweifel, dass Livestreaming Apps den Marken viele Vorteile und neuen Gelegenheiten anbietet…
Welche Marketing Zwecke?
Livesendung kann interessanten Benutzungen für Marken ermöglichen. Ein paar Ideen kommen mir bereits jetzt in den Sinn:
Live-Events
Apps wie Meerkat und Periscope stellen ein effizientes ergänzendes Tool für Events dar. Wenn alle Gäste nicht die Möglichkeit haben zu kommen, können sie trotzdem durch ein App daran teilnehmen. Firmen haben die Gelegenheit, mehr Zuschauer anzusprechen.
Dazu können Marken auch exklusive Inhalte verbreiten, wie z.B. hinter den Kulissen, um einen Mehrwert zu bringen.
Diese Benutzung sieht besonders zutreffend für die Mode-Industrie aus, die Modenschauen organisiert und die Technologie-Industrie, die zu vielen Konferenzen greift.
Produkteinführungen und Vorführungen
Alle Marken können jetzt Produkteinführungen im Wege von Apple entwickeln: eine Show, die von vielen Zuschauern gefolgt wäre. Darüber hinaus profitieren sie von der Integrierung des Apps in Twitter wie auch der Echtzeitsfunktionalität.
Sie haben auch die Gelegenheit, Vorführungen zu machen. Kein Tool eignet sich besser um die Nutzung von einem Produkt zu erklären, als ein Video, das Verständnis erleichtert und Interaktivität schafft, mit dem das Publikum direkt Fragen stellen kann.
Bessere Kenntnisse von seinem Publikum und Messung des Engagements
Die Schwachstelle der sozialen Netzwerke wie Twitter ist, dass sie nicht ermöglichen, zu wissen, ob das Publikum engagiert ist und wer genau engagiert ist. Mit Meerkat oder Periscope lässt es sich sehen wer sich das Stream anschaut. Diese Leute können, wie gesagt, mit der Marke interagieren. Daher haben Unternehmen die wichtige Möglichkeit die Personen, die mit der Marke engagieren, zu identifizieren, und danach ihr Publikum besser kennen.
Eine starke Transparenz
Durch Livesendungen kann eine Firma Konsumenten vorschlagen, das Leben der Teams zu entdecken, wie sie arbeiten oder auch wie Produkte hergestellt werden usw. Streams erlauben auch ihre DNA wieder einzutragen und ihre Werte zu veranschaulichen. Wenn die Konsumenten mitten im Geschehe gestellt werden, wird eine Botschaft überzeugender und beeinflussender als Bilder und vorbereiteten Videos.
Außerdem ist das Streaming ein guter Vektor einer Storytellingstrategie, in der die Zuschauer in der Welt einer Marke integriert werden.
Apropos Transparenz kann man auch an Interviews denken: ein Manager oder ein Zuständige würde einen Teil seiner Arbeitszeit widmen, um Fragen direkt und ehrlich zu beantworten.
Streaming Apps haben momentan wichtige Auswirkungen auf das digitale Marketing und verändert die Kommunikationslandschaft. Sie werden sicher zu weiteren interessanten Benutzungen kommen.
Haben Sie schon diesen Trend angenommen? Dann zörgern Sie nicht, es in einem Kommentar mitzuteilen! Um eine umfassende Inbound Marketing Strategie aufzubauen, können Sie unser White Paper über Inbound Marketing hier herunterladen.
Bilder: talkingnewmedia.com, fastcocreate.com
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet