Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
1. Buttons für das Teilen der Inhalten
Wenn ein Leser einen Beitrag teilen möchte, dann hat er es auch normalerweise bis zum Ende gelesen… In dem Fall sollten Sie ihn die Arbeit erleichtern, indem Sie die Schaltflächen zum Teilen unter dem Beitrag einfügen. So ersparen Sie ihm ein zusätzliches Scrollen nach oben!
Mit weniger verlangte Aktionen haben Sie mehr Chancen, ihn zum teilen zu bringen. Zögern Sie nicht, je nach Inhaltsform die Share Buttons anzupassen und sogar die Anzahl der “Shares” anzuzeigen. Diese könnte einen Schneeballeffekt bewirken.
2. Sein Content in Form einer Liste organisieren
“Snackable Content”, eine Form von Liste, die den Vorteil hat, einfach zu sein und schnell gelesen zu werden. Genauso wie diesen Beitrag 😉
Dieses Format wird aber inzwischen kreuz und quer genutzt und könnte mit der Zeit ärgerlich werden.
3. Eine Frage als Titel nutzen
Um mit Content Marketing erfolgreich zu sein, sollten Sie die Fragestellungen Ihrer Zielgruppe betrachten. Wenn Sie den Titel gleich in Form einer Frage verfassen, können Sie genau die richtigen Worte treffen, die in den Suchmaschinen eingegeben werden. Das ermöglicht also leichter gefunden zu werden, d.h. auch geteilt zu werden, wenn der Beitrag hilfreich war natürlich.
4. Infografiken gestalten und fördern
Infografiken nutzen die Kraft der Bilder, um den Leser sofort anzusprechen. Diese Form von Inhalt wird schneller gelesen, wahrgenommen und hat deshalb ist auch die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie geteilt werden.
5. Emotionen wecken
Was wird viral? Frac.tl hat genau das untersucht. Man hat mehr Chancen, massiv geteilt zu werden, wenn man Emotionen auslöst.
Bei Inhalte die amüsieren, interessant sind, Freude, Hoffnung, Zuneigung oder Erregung auswirken, erhöht man die Chancen, das Teilen zu fördern. Storytelling ist angesagt!
6. Einfach nachfragen
Man darf die einfachen Methoden nicht übersehen: manchmal reicht fragen. Dan Zarella, von HubSpot, hat eine Studie durchgeführt und muss Folgendes feststellen: Beiträge mit der Bitte zu teilen, erreichen etwa 3% mehr Kommentare, erzeugen 4% mehr Links und werden 4% Mal mehr gelesen (bzw. gesehen), im Vergleich zum Mittelwert.
Genauso funktioniert es auf Facebook und Twitter: fördern geht meistens gut.
7. Dieser Tipp wird Ihnen vom Hocker reißen
Ich spreche von diesen sensationellen Titeln die überall zu sehen sind, um mehr Klicks zu erhalten… doch der Inhalt dahinter ist meistens sinnlos und enttäuschend. Diese Titeln sind also eher abzuraten, außer Sie möchten einen einmaligen Erfolg erreichen und keine langfristige Bindung anstreben.
Wie sieht die online Strategie von Starbucks aus? Was macht aus dieser Firma ein erfolgreiches Marketing-Beispiel? Erfahren Sie alles in unserem Whitepaper über Starbucks. Möchten mehr Tipps, um Ihre Web-Besucher in Kunden zu konvertieren? Sehen Sie sich unser Whitepaper Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren hier an.
Bild: Shutterstock.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet