Am letzten Donnerstag hatten deutschsprachige Social-Media-Liebhaber die Gelegenheit, an dem Webinar “Besser twittern: So erreichst Du die deutschen Twitter-Nutzer” teilzunehmen. Die Twitter-Akademie hat uns interessante Fakten über deutsche Twitter-Nutzer geliefert.
Hauptmerkmale
#jung
Über die Hälfte der deutschen Twitter-Nutzer sind 34 oder jünger.
Dieser Fakt spielt auch bei den Hauptinteressen eine große Rolle, denn die meisten Interaktionen werden bei folgenden Themen erreicht: Musik, Film, Reisen, Wissenschaft u. Technologie, sowie Essen/Kochen/Restaurants.
#neugierig
Twitter-Nutzer interessieren sich sehr an neuen Produkten und informieren auch gerne Freunde und Familie darüber. Über andere Kulturen und Länder lernen sie gerne was.
Seine eigene Community kennenlernen
Auf analytics.twitter.com hat man nun mehreren Daten, um seine eigenen Follower besser zu kennen, und damit auch besser ansprechen zu können.
Das Follower-Dashboard wurde letzte Woche gelauncht und wird in vier Teile unterteilt:
- Overview: Verfolgung der Follower-Anzahl
- Demographics: Geschlecht, Sprache, Land/Region
- Lifestyle: Interessen, TV-Genres (welche TV-Programme verfolgt werden)
- Mobile Footprint: Wireless-Anbieter und Gerätekategorien.
Seine Zielgruppe erreichen
Mit den Targeting-Optionen kann man dann seine Zielgruppe genauer ansprechen, ob nach Geschlecht, Standort oder nach Interessen.
Die Interessen werden von Twitter selbst definiert, anhand der followed accounts, der Tweets, der Interaktionen, usw.
Die Nutzung von mehreren Kriterien beim Targeting vergrößt die Reichweite (Reach) und ist daher nicht beschränkend. Durch “Schlagwort-Targeting” kann man auch eine Zielgruppe definieren. Man bestimmt eine Gruppe, die die ausgewählten Wörter getwittert oder gesucht hat, oder indem sie auf ein Tweet mit den Schlagwörtern interagiert haben.
Am Mittwoch erfahren Sie im zweiten Teil dieses Beitrags wofür Twitter in Deutschland genutzt wird.
Entdecken Sie die Social-Media-Strategie von Starbucks in unserem letzten Whitepaper. Möchten Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren? Sie können gerne unser Whitepaper Gewinnen Sie neue Interessenten und Kunden dank Inbound Marketing.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet