Am letzten Donnerstag hatten wir die Gelegenheit, an dem Webinar “Besser twittern: So erreichst Du die deutschen Twitter-Nutzer” teilzunehmen. Die Twitter-Akademie hat uns interessante Fakten über deutsche Twitter-Nutzer geliefert.
Lesen Sie hier den ersten Teil dieser Zusammenfassung.
Wann wird Twitter genutzt?
#unterwegs
80% der Nutzer von Mobilgeräten auf Twitter zu. Das heißt, dass Sie nicht nur in den Bürostunden twittern sollte, sondern auch morgens und abends und am Wochendende.
Wenn Sie auf Twitter Content teilen sollten Sie unbedingt eine mobilfreundliche Website haben, um das Surfen zu erleichtern. So werden Ihre Follower auch nicht zögern die Inhalte selbst zu teilen.
#fernsehen
95% der Twitter-Nutzer sehen täglich fern! Die Interaktionen auf Twitter bei diversen Sendungen kommt inzwischen sehr häufich vor. Es kann sich also für ein Unternehmen lohnen, Sendungen zu erwähnen und verwendeten Hashtags zu nutzen, wenn es natürlich Sinn macht für das Image oder wenn es was mit den Produkten des Unternehmens zu tun hat.
Wie interagieren Twitter-Nutzer mit Unternehmen?
- Twitter-Nutzer sind aktive Verbraucher und haben einen höheren Haushaltseinkommen als der Durschnitt Deutscher Verbaucher.
- Ein anderer interessanter Fakt ist, dass 91% der Twitter-Nutzer, die ein KMU auf Twitter entdeckt haben, planen von diesem KMU was zu kaufen.
- Für Einzelhandelsmarken sollte Twitter auch als Kommunikationstool genutzt werden: 70% der Twitter-Nutzer haben schon dank Twitter bei einer Einzelhandelsmarke gekauft.
- Twitter-Nutzer sind treu: 58% der Twitter-Nutzer haben nie eine KMU entfolgt.
Bei vergleichbaren Produkten bleibt der größte Unterschied für Kunden oder Interessenten die online Erfahrung, auf Twitter z.B.
Warum folgen Twitter-Nutzer bestimmten Marken oder Unternehmen?
- 44% um mehr über neue Produkten / Dienstleistungen zu erfahren,
- 42% um News von der Marke oder dem Unternehmen zu erhalten,
- 41% weil sie die Marke mögen,
- 33% um Coupons / Ermäßigung zu bekommen oder um über Sonderangebote informiert zu werden,
- 30% weil die Tweets der Marke / des Unternehmens lustig, interessant, unterhaltsam sind.
Man erkennt also eigentlich drei Arten von Tweets: Neuigkeiten, Angebote und Unterhaltung (in Form von Fotos z.B.).
Wie plant man sollte man seine Tweets planen?
Die Planung von Tweets ist natürlich persönlich und kann von einem Unternehmen zum anderen die gleiche sein.
Genau wie man auf einem Blog die Beiträge im Voraus festlegt, sollte man also auch auf Twitter seine Tweets planen. In dem Webinar wurde ein Beispiel von einer Tweet-Woche gegeben, um seine Twitter-Strategie zu strukturieren.
Entdecken Sie die Social-Media-Strategie von Starbucks in unserem letzten Whitepaper. Möchten Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren? Sie können gerne unser Whitepaper Gewinnen Sie neue Interessenten und Kunden dank Inbound Marketing.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet