Video Marketing kann als alternativer Träger genutzt werden und bringt mehreren Vorteile mit sich, wie schon im Beitrag Wie Videos Ihre Sichtbarkeit verstärken können erklärt wurde. Was ist mit Video Scribing? Diese Methode wird oft benutzt, um ein Ereignis, eine Organisation oder ein Produkt zu erklären.
Was ist Video Scribing?
Video Scribing ist ein gezeichneter Film im Zeitraffer aus den USA. Die Illustrationen werden auf einen Whiteboard meistens mit einer bis drei verschiedenen Filzstifte gezeichnet. Eine Off-Stimme erklärt oder erzählt etwas und das Bild illustriert die Worte. Diese Technik ist auch günstig. Video Scribing oder Erklärungsvideos kosten weniger als klassischen Aufnahmen.
Laut eine Studie von Reuters wurden solchen Videos in 2011 monatlich schon rund 3 Mrd. Mal auf YouTube aufgerufen, in 2012 waren es schon 4 Mrd.
Der Erfolg dieser Erklärungsvideos liegt wahrscheinlich an die Möglichkeit, etwas komplexere Begriffe einfach erläutern zu können. Außerdem sind Videos allgemein sehr beliebt, sie fördern die Neugier und laden die Internetnutzer ein, sie auf den sozialen Netzwerken zu teilen. Durch Illustrationen kann man auch bei ernsten Themen ein wenig Humor hinzufügen.
Unsere Ratschläge
Für das ideale Video, folgen Sie unsere Tipps:
- Machen Sie es kurz: meistens etwa 1Min30 lang 😉
- Bauen Sie es fesselnd auf: Man möchte die Fortsetzung der Geschichte wissen…
- Machen Sie es denkwürdig: Man merkt sich die Informationen, die gleichzeitig gelesen, gesehen und gehört werden!
- Lustig darf es auch sein: Die Illustrationen ermöglichen ein wenig Humor einzufügen!
Erfolgreiche Beispiele
- Gewinner des VideoScribe in Business Wettbewerbs (2014):
- Ein Erklärungsvideo von TruScribe mit TEDx, über moralische Überzeugungskraft.
- Das Erklärungsvideo von 1min30 (auf französisch)
Video explicative 1min30 par 1min30
Sie Sie an unser Angebot von Video Marketing interessiert? Sehen Sie sich unsere Seite über Video marketing an. Wenn Sie versuchen, Ihre Konversionsrate zu erhöhen könnte Ihnen unser White Paper Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren interessieren. Möchten Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren? Hier lang!
Foto: Shutterstock.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet
18 Aug 2015
Seit April 2015 wird die gute Qualität der online Inhalten von Google belohnt. Was ist guter Content? Wie versichert man sich, dass man guten Inhalt schreibt? Die folgende Infografik von ExpressWriters gibt Tipps, um gute Beiträge zu verfassen und damit sein Ranking zu verbessern.
Dieser Artikel teilen
Tweet