Sie haben ein YouTube-Kanal, aber immer noch keinen Trailer? Dann ist dieser Beitrag genau richtig für Sie, erfahren Sie wozu man einen Trailer braucht.
Mit einem guten Trailer sollten Sie Ihr Kanal präsentieren und die Besucher die Lust geben, Abonnenten zu werden.
Die Zielgruppe: die Nichtabonnenten
Da die Abonnenten diesen Trailer nicht sehen werden, muss man sich wirklich überlegen, was man den Nichtabonnenten sagen bzw. zeigen möchte. Der Inhalt des Videos könnte das Unternehmen oder das Produkt präsentieren, aber nicht nur… Sie sollten den Besucher die Lust geben, noch mehr erfahren zu wollen.
Das Ziel: dass sie sich abonnieren
Ihre Videos präsentieren wahrscheinlich die Dienstleistungen Ihres Unternehmen… Sie sollten also in dem Fall eher von Ihrem Kanal erzählen. Die Botschaft leutet: “Abonnieren Sie unseren Kanal!”.
Sobald der Nutzer abonniert ist, wird er Sie durch die Videos des Kanals kennenlernen. Ihr Publikum wird meistens aus Abonnenten bestehen, und nicht aus Besucher, die ein Mal ein Video von Ihnen gesehen haben (ob Trailer oder nicht).
Einen guten Trailer realisieren
- Ihr Trailer darf nicht länger als 2 Minuten sein: Die durchschnittliche Aufmerksamkeitsdauer online ist nämlich 1 Min. 30 Sek.
- Was den Inhalt betrifft, können Sie die repräsentativsten Videos des Kanals oder die häufigsten angesehenen Videos aussuchen und diese neu zusammen bearbeiten. Es kann aber auch ein ganz anderes Video sein, seien Sie kreativ!
- Vergessen Sie nicht, ein oder mehrere Call-to-Actions einzufügen. Diese sollten zur Abonnement-Seite Ihres Kanals führen. Es ist besser es am Ende einzufügen, ein CTA kann aber auch während des ganzen Video zu sehen sein.
Ein guter Trailer ist gut, guter Content noch besser
Ein Trailer kann sehr gut sein, und trotzdem keine Wunder wirken. Man muss sich merken, dass Viewers nicht gleich Abonnenten sind… Da spielt wieder die Qualität des Inhalts die größte Rolle bei der Entscheidung des Besuchers.
Ein Trailer dient eben auch als Erinnerung an die Möglichkeit sich zu abonnieren. Also auch wenn es ist nicht der entscheidendste Element ist, bleibt es nötig!
Entdecken Sie den YouTube-Kanal der Agentur 1min30, der bisher leider nur auf Französisch verfügbar ist.
Möchten Sie Starbucks online Strategie entdecken? Dann empfehle ich Ihnen dieses Whitepaper. Wenn Sie allgemein mehr Informationen über Inbound Marketing möchten, steht Ihnen unser Whitepaper Gewinnen Sie neue Interessenten und Kunden dank Inbound Marketing gratis zur Verfügung.
Foto: Shutterstock / Gil C
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
24 Aug 2015
Viele kleine und mittlere Unternehmen, oder Freiberufler können sich die Entwicklung einer Website nicht leisten. Auf eine online Präsenz kann man aber heutzutage einfach nicht verzichten.
Inzwischen gibt es aber zahlreiche Blogplattformen, die ermöglichen, das Design, die Gestaltung und sogar die Struktur der Website etwas zu personalisieren.
Dieser Artikel teilen
Tweet