Professor Philip Kotler beschreibt Marketing 1.0 als produktorientiert, Marketing 2.0 als verbraucherorientiert und schließlich wird Marketing 3.0 als werteorientiert. Das Marketing 3.0 sollte also die “Seele der Menschen” berücksichtigen.
Marketing verändert sich ständig
Marketing sollte heute die Menschen berühren, sie anregen. In den vierziger und fünfziger Jahren ging es um informieren: erfolgreichen TV-Werbungen präsentierten die USP (Unique Selling Proposition), um die Interessenten zum Kaufen zu bringen. Das war Marketing 1.0. Ein Alleinstellungsmerkmal sollte jedes Unternehmen haben, es sollte nicht unbedingt im Mittelpunkt der Kommunikationsstrategie sein.
Dann kam die erste Evolution von Marketing: Verbraucherorientiert. Mit Marketing 2.0 wurde also folgende Information vermittelt: “Dieses Produkt wird Ihnen bei dieser Aufgabe nützlich sein.”
Die Menschen zu berühren ist die neue Aufgabe vom Marketing und diese ist nicht einfach.
Apple ist der gute Beispiel von einem Unternehmen, der es schafft, die Leuten zu berühren. Sogenannten “Apple Addicts” haben zum Beispiel keine Angst, stundenlang Schlange zu stehen.
Apple hat natürlich auch gute Produkte (obwohl ich ehrlich gesagt kein Apple-Fan bin) aber investiert auch sehr viel in Marketing. Werbung war von Anfang an ein großes Teil von Steve Jobs Strategie.
Heutzutage benötigt man nicht nur Geld für traditionellen Medien sondern auch Zeit, besonders für kleine Unternehmen, wo der Geschäftsführer selbst viel erledigen muss.
Tools für das Marketing 3.0?
Die gibt es nicht wirklich. Menschen berühren kann man nur mit tollen Ideen, oder?
Marketing 3.0 ist aber eng mit den sozialen Netzwerken verbunden: Auf den sozialen Medien, hat man die Gelegenheit, sich in die Tiefe über ein Thema auszudrücken. Um Zeit zu sparen und trotzdem nah an den Internetbesucher zu sein, gibt es zahlreiche Tools um die Community Management Aufgaben schneller zu erledigen, wie Hootsuite. Hootsuite ist ein Social Media Management Tool, das ermöglicht, die soziale Medien effizient zu nutzen: mehrere Netzwerke gleichzeitig verwalten und Beiträge planen. Das heißt, Zeit sparen! Natürlich kann das Tool noch nicht Kommentare selbst beantworten, trotzdem verbessert sich automatisch Ihre Sichtbarkeit online und die gesparte Zeit kann für persönliche Kommentare oder Botschaften genutzt werden.
E-Mailing Tools können auch dazu dienen, personalisierte Botschaften zu entwerfen und damit die Chancen erhöhen, das der Empfänger sich auch betroffen fühlt.
Eine Sache sollte man aber nicht vergessen: Man spricht oft von neue Technologien oder Automation-Tools in Marketing aber die Kreativität spielt immer noch die größte Rolle.
Inbound Marketing ist die Umsetzung für Marketing 3.0: mit Inhalt überzeugen. Möchten Sie mehr über Inbound Marketing erfahren? Dann lade ich Sie ein, unser White Paper über Inbound Marketing herunterzuladen. Benötigen Sie Tipps für Ihre Press Relations? Dann ist dieses White Paper für Sie: 9 Lehren, um Ihre Press Relations anzukurbeln.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet