Für einen Interessent beendet der Kaufprozess meistens mit einer online-Suche über das Unternehmen, um sich von den letzten Zweifel zu befreien. Und Sie möchten nicht, dass eine schlechte Meinung das aufgebaute Vertrauen zerstört und dass der Interessent sich doch für die Konkurrenz entscheidet, oder?
Wie überprüfen Sie die Online-Reputation Ihres Unternehmens?
Über Suchmaschinen kann man einiges über ein Unternehmen finden. Sie können also einfach auf Google nachschauen, was auf die erste Seite der Ergebnisse erscheint! Sind nur positiven Bewertungen und selbst verfasste Texte zu finden, ist es ein sehr gutes Zeichen. Nutzen auch die Optionen von Google: Google News, Bilder… sowie es einige Internet-Nutzer auch mache würden.
Auf den sozialen Netzwerken kann Ihre Profilseite auch viel über Ihr Unternehmen verraten: Größe der Community, Bewertungen, Meinungen von Kunden, usw.
Mit Inhalte negative Wirkungen bekämpfen
Sie stellen fest, dass die Ergebnisse in den Suchmaschinen Ihr Unternehmen schaden könnte?
Eine E-Reputation Agentur kann Ihnen dabei helfen, die schlechte Berichte zu entfernen oder sie erst ab der zweiten Seite der Ergebnissen erscheinen zu lassen.
Durch eine gut durchgedachte Content Strategie können Sie diese Gefahren vermeiden, indem regelmäßig veröffentlicher Inhalt (auf die eigene Website sowie Guest Blogging) eine gute Suchmaschinenoptimierung ermöglicht. Wenn Ihre Inhalte gut indexiert sind, gibt es keinen Grund dafür, dass er nach den Inhalte von anderen Websites erscheint.
Die Frequenz der Veröffentlichungen ist natürlich nur ein Kriterium das in den Algorithmen von Google berücksichtigt wird, Qualität und Länge der Texte sind zum Beispiel auch wichtig.
Am besten lassen Sie sich von einer Agentur die sich auskennt begleiten, wie 1min30. Mit gute Press Relations können Sie sich auch einen guten Ruf aufbauen, sehen Sie sich unsere 9 Lehren um Ihre Press Relations anzukurbeln an.
Um mehr über Inbound Marketing allgemein zu erfahren, lade ich Sie ein, unser White Paper Gewinnen Sie neue Interessenten und Kunden dank Inbound Marketing herunterzuladen.
Foto: Shutterstock.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
24 Aug 2015
Viele kleine und mittlere Unternehmen, oder Freiberufler können sich die Entwicklung einer Website nicht leisten. Auf eine online Präsenz kann man aber heutzutage einfach nicht verzichten.
Inzwischen gibt es aber zahlreiche Blogplattformen, die ermöglichen, das Design, die Gestaltung und sogar die Struktur der Website etwas zu personalisieren.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet