Videos sind attraktive Inhalte die sich einfach und gerne in einer Community teilen lassen, ideal also, um Ihre Sichtbarkeit online zu verstärken, besonders wenn Sie sich von der Konkurrenz unterscheiden.
Wie funktioniert Video Marketing?
Videos ermöglichen eine Idee, eine Dienstleistung oder auch ein Unternehmen kurz und knapp vorzustellen. Im Rahmen einer Inbound Marketing Strategie unterscheiden sich Videos von gewöhnlichere Werbemittel wie Beiträge und White Paper, also Text.
Außerdem können Sie mit einer Video Marketing Kampagne auch die Suchmaschinenoptimierung Ihres Unternehmens verbessern: YouTube bildet nämlich die zweite Suchmaschine nach Google!
Folgenden Fragen sollten Sie bei der Einrichtung von Ihrer Strategie beantworten können:
- Wofür? Weshalb möchten Sie Videos hochladen?
- Was? Was kommt im Video rein?
- Wo? Wo wird es hochgeladen und geteilt?
- Wie? Wie werden die Videos produziert?
- Wann? Wann werden diese online gestellt?
Ein paar Tipps für eine effiziente Kampagne
Wenn Sie die vorherigen Fragen genau beantworten können, wissen Sie schon, wo es lang geht!
Doch ein paar Elemente sollten Sie noch betrachten, um Ihre Kampagne zu optimieren:
- Wenn es sich um eine YouTube-Kampagne handelt, sollten die 5 ersten Sekunden spannend sein. Diese 5 ersten Sekunden können die Internetnutzer nicht überspringen, daher sollten sie fesselnd sein. Durch Humor, Aktion oder Spannung entscheidet sich nicht nur der Internetnutzer, ob er das Video weiter anschaut, sondern auch ob er das Video danach teilen wird. Emotionen allgemein ermöglichen auch ein leichteres Memorieren.
- Entscheiden Sie sich für die passende Plattform und überraschen Sie Ihre Community, indem Sie auch soziale Netzwerke wie Vine oder Instagram nutzen.
- Erzählen Sie etwas! Was möchten Sie den Besucher hinterlassen? Ein Geschichte, die weiter erzählt werden kann natürlich! Die Internetnutzer sollten auch Sie die Geschichte zuordnen können. Videos mit einer Geschichte werden mehr geteilt.
- Achten Sie auf die Musik! Diese kann Ihr Video von den anderen unterscheiden. Aber Vorsicht… Diese könnte auch Ihre ganze Arbeit unglaubwürdig machen.
- Sobald Ihr Video online ist, sollten Sie es so schnell wie möglich und auf verschiedenen Träger teilen. Die ersten 24 Stunden sind für die Sichtbarkeit wichtig.
- Teilen Sie Ihre Videos mit Influencers, diese können nämlich durch die Community dann das Video verbreiten.
Erfolgreiches Beispiel
Supergeil
Fast 13 Mio. Views auf Youtube für die Werbung von Edeka, featuring Friedrich Liechtenstein! Die Autoren der Werbekampagne hatten die gute Idee, der Rummel um das Video „Du bist supergeil“ zu nutzen.
Überzeugt? Natürlich kann so ein Rummel auch negative Folgen haben, wenn Kunden das Video nicht schätzen können. Aber man hat auf jeden Fall viel von Edeka gesprochen und das Thema wurde auch viel von Blogs und Influencers aufgegriffen.
Möchten Sie eine Inbound Marketing Strategie mit Videos einrichten? Sehen Sie sich unser White Paper über Inbound Marketing an. Versuchen Sie, Ihre Press Relations anzukurbeln? Dann lade ich Sie ein, unser White Paper 9 Lehren um Ihre Press Relations anzukurbeln herunterzuladen.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
24 Aug 2015
Viele kleine und mittlere Unternehmen, oder Freiberufler können sich die Entwicklung einer Website nicht leisten. Auf eine online Präsenz kann man aber heutzutage einfach nicht verzichten.
Inzwischen gibt es aber zahlreiche Blogplattformen, die ermöglichen, das Design, die Gestaltung und sogar die Struktur der Website etwas zu personalisieren.
Dieser Artikel teilen
Tweet