Diese Infografik von Intouch liefert unglaubliche Daten über Vertrieb und Marketing Automatisierung.
Gescheite Vermarkter und Unternehmer betrachten Marketing Automation nicht mehr als „Extra“ sondern als „Muss“. Automatisierung ist für die Marketing-Abteilung sowie für den Vertrieb äußerst wichtig geworden. Warum?
Die aktuellen Trends
- 79% der Leistungsstärksten Unternehmen benutzen Marketing Automation schon seit mehr als 2 Jahren.
- 42% der CRM-Nutzer haben vor, die Ausgaben für Marketing Automation zu erhöhen.
- Best-in-class Unternehmen haben 67% mehr Chancen eine Marketing Automation Plattform zu nutzen.
- 91% der Käufer in 2013 haben das erste Mal Marketing Automation bewertet.
- 89% der Befragten die schon eine Marketing Automation Kampagne eingesetzt haben, haben es mit einem CRM System integriert.
- 81% der online-Käufer die befragt wurden meinen, dass sie wahrscheinlich mehr kaufen würden, online oder in einem Geschäft, mit einem gezielten Werbemail.
- Die monatlichen Google-Anfragen mit dem Begriff „Marketing Automation“ sind von Februar 2013 bis Januar 2014 um 22% gestiegen.
Was sind die Vorteile?
- 63% der Unternehmen, die die Konkurrenz schlagen, benutzen Marketing Automation.
- 78% der leistungsfähigen Unternehmen meinen, dass Marketing Automation Softwares für den besseren Umsatzbeitrag zuständig sind.
- 17% der Vermarkter beschrieben Marketing Automation Softwares als „äußerst wichtig“ für Lead-Generierung, 24% als „sehr wichtig“.
- Unternehmen die Marketing Automation nutzen, um Interessenten zu fördern, erleben eine Erhöhung von 451% was qualifizierten Leads betrifft.
- Relevante E-Mails schaffen 18 Mal mehr Umsatz als allgemein-verbreitete E-Mails.
- Ereignisgesteuertes Marketing kann bis 80% Ihres Direktmailing-Budgets sparen.
- 70% der Unternehmen die in Marketing Automation Lösungen investieren sehen 70% schnellere Verkaufszykluszeiten und eine Verbesserung von 54% in Quotenerreichung.
- Vermarkter die Ihre Listen segmentieren können die Konversion um 355% und den Umsatz um 781% erhöhen.
- 75% der Unternehmen die Marketing Automation benutzen merken nach 12 Monaten ein Return on Investment.
Käufer und Umsetzung Trends
- 75% der Unternehmen haben weniger als 6 Monaten gebraucht, um Marketing Automation Softwares einzurichten.
- Die Top 3 zu berücksichtigen Faktoren bei der Bewertung einer Marketing Automation Software sind:
- 1. Der Preis
- 2. Die Produkt-Integration (CRM, Social, Mobil, usw.)
- 3. Benutzerfreundlichkeit
- Lead Nurturing ist das Nummer eins wichtigste Merkmal für Marketing Automation Softwares Erwerber. Danach kommt die CRM-Integration und Analytics und Reporting.
Prognosen für 2015
- Die Einführung von Marketing Automation Tools sollte weiter wachsen (+50% für 2015)
- Ausgaben für Marketing Analytics sollten auch bis 60% gewachsen haben.
- Unsere Offenheit was persönlichen Daten betrifft wird sich im Jahr 2015 erweitern, was mehr Möglichkeiten für Marken bedeutet, indem sie sich besser mit den Interessenten und Kunden beschäftigen werden können.
- IDC prognosiert, dass der allgemeine Markt für Marketing Automatisierung von $3.2 Mrd. in 2010 auf $4.8 Mrd. in 2015 wachsen wird.
- Der CRM Analytics Markt, der auch Marketing und Vertrieb umfasst, sollte von $2.2 Mrd. in 2010 auf $3.4 Mrd. in 2015 wachsen.
Hat Ihnen eine Statistik besonders überrascht?
Brauchen Sie Tipps um mehr Konversion auf Ihrer Website zu erzielen? Dann sehen Sie sich unser White Paper Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren hier an. Wenn Sie mehr über Inbound Marketing allgemein erfahren möchten, lade ich Sie ein unser White Paper Gewinnen Sie neue Interessenten und Kunden dank Inbound Marketing herunterzuladen.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet
18 Aug 2015
Seit April 2015 wird die gute Qualität der online Inhalten von Google belohnt. Was ist guter Content? Wie versichert man sich, dass man guten Inhalt schreibt? Die folgende Infografik von ExpressWriters gibt Tipps, um gute Beiträge zu verfassen und damit sein Ranking zu verbessern.
Dieser Artikel teilen
Tweet
11 Aug 2015
Wie richten Sie als Klein- oder Mittelunternehmen die passende Social Media Strategie ein? Entdecken Sie diese Infografik von Salesforce, die die wichtigsten Punkte grafisch zusammenfasst.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Aug 2015
Was hindert die Konversion auf einer Website? Wie kämpft man dagegen? Diese lustige Infografik von Formstack präsentiert genau das.
Dieser Artikel teilen
Tweet