Unsere digitale Welt bringt mit sich Gelegenheiten für Privatpersonen sowie für Unternehmen. Diese Gelegenheiten werden leider noch von vielen Firmen übersehen, was ein entgangener Gewinn an Effizienz bildet.
Welche Kanäle gehören zur Digitalisierung?
Wenn man von “Digital” spricht, meint man die neuen Informations- und Kommunikationstechnologie. Diese neuen Plattformen und Kanäle haben sich durch die Demokratisierung des Internets vermehrt, aber die meistbenutzten sind folgende:
- Emails
- Fernseher
- SMS
- Internet
- Soziale Netzwerke
- Datei-Sharing Plattformen
Die neue Trends im Web-Bereich bevorzugen Interaktion. Der Besucher ist nun beteiligt. Dieses Bedürfnis zu teilen, mit Freunden sowie Fremden, wurde besonders mit den sozialen Netzwerken möglich und deutlicher.
Digitalisierung und Projektmanagement
Im Projektmanagement steht die Kommunikation im Mittelpunkt der Organisation.
Der größte Vorteil bei der Digitalisierung ist die Schnelligkeit des Informationenaustauschs. Hiermit wird viel Zeit bei der Prüfung und Validierung der unterschiedlichen Etappen gespart. Wenn man z.B. eine Schnittstelle mit Benachrichtigungen einrichtet erspart man sich Anrufe oder Mailings, d.h. dass man die Zeit optimiert und damit die Effizienz bei der Arbeit steigt.
Eine erhöhte Kooperation ermöglicht auch, sicherzugehen, dass keine Unverständnisse vorkommen.
Die Digitalisierung optimiert also die Zusammenarbeit in einem Team, aber nicht nur: bei Dienstleistungen können Plattformen auch nützlich sein, um mit den Kunden zu kommunizieren und diese auf dem Laufenden zu halten. Die Prozesse werden vereinfacht.
Zwei interessante Plattformen für die Verfolgung von Projekten
- Trello: Inzwischen ein unausweichliches Tool geworden, zum Beitrag über Trello bitte hier klicken.
- Xekut: Ein neues Tool für die Verhandlung und die Verfolgung von Ihren Verträgen.
Die Digitalisierung Ihres Unternehmen ist direkt mit Ihrer Website zu verbinden. Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Besucher in Kunden zu konvertieren? Sehen Sie sich unser Whitepaper Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren. Möchten Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren? Hierlang!
AUF UNSEREM BLOG
13 Aug 2015
In diesem Artikel hatten wir schon gesehen, aus welchen Etappen ein Webprojekt besteht. Ein Webprojekt kann lang sein und benötigt einen organisierten Arbeitsplan. Um den guten Ablauf des Projekts zu versichern, muss ein Vertrag verfasst werden. Was sollte dieser beinhalten?
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Aug 2015
Ein Marketer braucht ein Plan, um zu wissen, wo es lang geht. Das Briefing erfüllt genau diese Rolle: es ist die Basis, der Startpunkt des Marketers. Es gibt aber Regeln, die man bei der Verfassung eines Marketing Briefings einhalten sollte. Ein Unternehmen, das diese Etappe gründlich durchführt, kann von den Agenturen nur Gutes erwarten. Wenn
07 Aug 2015
Was hindert die Konversion auf einer Website? Wie kämpft man dagegen? Diese lustige Infografik von Formstack präsentiert genau das.
Dieser Artikel teilen
Tweet
31 Jul 2015
Warum kommentieren, “liken” oder teilen gerne Facebook-Nutzer? Diese Infografik von QuickSprout zeigt uns durch Fakten genau das. Als Unternehmen ist es wichtig über diese Elemente zu verfügen, um das Engagement auf Facebook steigern zu können.
Dieser Artikel teilen
Tweet
17 Jul 2015
Jede Webagentur verfügt in seinem Team über ein Webdesigner sowie ein Web-Developer. Diese arbeiten eng zusammen bei der Erstellung einer Website, obwohl sich ihre Aufgaben unterscheiden, wie diese Infografik von 1stwebdesigner zeigt.
Dieser Artikel teilen
Tweet
14 Jul 2015
Die Nutzerfreundlichkeit einer Website sollte heutzutage zwar die Priorität für jeden Entwickler sein, doch das ist leider nicht immer der Fall. Die Nutzerfreundlichkeit gehört aber zur Marketingstrategie und hat eine direkte Wirkung auf die Konversion der Besucher in Kunden. Erfahren Sie hier welche Fehler einfach ein „No-Go“ sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
29 Jun 2015
Unsere digitale Welt bringt mit sich Gelegenheiten für Privatpersonen sowie für Unternehmen. Diese Gelegenheiten werden leider noch von vielen Firmen übersehen, was ein entgangener Gewinn an Effizienz bildet.
Dieser Artikel teilen
Tweet
26 Jun 2015
Diese Infografik von Invoca zeigt, dass man traditionelle Leadgenerierung-Methoden nicht ganz vergessen darf. Potenzielle Kunden bekommen gerne Informationen auch per Telefon, Call Intelligence hat deshalb noch seinen Platz, besonders in unserer mobilen Welt!
Dieser Artikel teilen
Tweet