Schon vor der starken Entwicklung des E-Commerce existierte der E-Merchandiser, doch seine Aufgaben haben sich weiterentwickelt. Was macht also ein Kaufmann im Web-bereich?
Die Aufgaben eines E-Merchandisers
Der Web-Kaufmann kümmert sich meistens um relativ großen E-Commerce Webseiten. Er kann entweder bei einer Agentur tätig sein, und gleich für mehreren Websites arbeiten, oder bei einem großen E-Commerce Unternehmen wie Amazon, PriceMinister oder Asos gleich angestellt sein.
Sein Ziel ist wichtig: der Umsatz der Website steigern. Er sollte also die perfekte Präsentation der Produkte auswählen und die Anzahl von Klicks verringern, um die Konversionsrate zu verbessern.
Seine Aufgaben sind zahlreich:
- Die Ergonomie der Rubriken einer Website definieren um das Navigieren und die Suche zu vereinfachen.
- Produkte in Szene setzen: Auswahl und Optimierung der Abbildungen, Verfassung der Beschreibungen…
- Content hinzufügen, um die Produkte und das Erlebnis hervorzubringen: Mit Leitartikel, Videos, Ratschläge in den Beschreibungen, usw.
- Zum Kunden passenden Empfehlungen hinzufügen.
- Die Suche mit Filtern erleichtern.
- Sonderangebote oder Sales hervorheben.
- Manche Hauptprodukte hervorheben.
- Die Konkurrenz beobachten: Wie hervorheben sie Ihre Produkte?
- Marktstudien über die Erwartungen und Bedürfnisse der Kunden erstellen.
- Die Wirkung von den vorgenommenen Initiativen bewerten.
Das ideale Profil
Um E-Merchandiser zu werden sollte man am besten eine kaufmännische Ausbildung absolviert haben, mit Schwerpunkt auf E-Commerce, Webmarketing oder E-Business.
Es ist wichtig unter Druck arbeiten zu können: man sollte alles tun, um die Ziele erreichen oder übertreffen zu können. Dafür braucht man Strenge, Reaktivität und Anpassungsfähigkeit.
Der Kaufmann im Web-Bereich sollte kreativ und kurios sein, und sich ständig neue Mitteln ausdenken, um den Verkauf anzukurbeln.
Möchten Sie auch die Konversionsrate Ihrer Website verbessern? Dann können Sie sich unser White Paper Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren herunterladen. Wollen Sie allgemein mehr über Inbound Marketing wissen? Sehen Sie sich unser White Paper über Inbound Marketing hier an.
Foto: Shutterstock.
AUF UNSEREM BLOG
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
13 Aug 2015
In diesem Artikel hatten wir schon gesehen, aus welchen Etappen ein Webprojekt besteht. Ein Webprojekt kann lang sein und benötigt einen organisierten Arbeitsplan. Um den guten Ablauf des Projekts zu versichern, muss ein Vertrag verfasst werden. Was sollte dieser beinhalten?
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Aug 2015
Ein Marketer braucht ein Plan, um zu wissen, wo es lang geht. Das Briefing erfüllt genau diese Rolle: es ist die Basis, der Startpunkt des Marketers. Es gibt aber Regeln, die man bei der Verfassung eines Marketing Briefings einhalten sollte. Ein Unternehmen, das diese Etappe gründlich durchführt, kann von den Agenturen nur Gutes erwarten. Wenn
07 Aug 2015
Was hindert die Konversion auf einer Website? Wie kämpft man dagegen? Diese lustige Infografik von Formstack präsentiert genau das.
Dieser Artikel teilen
Tweet
03 Aug 2015
Vielleicht ist Ihnen unser Beitrag „Why,How, What: mit Why anfangen“ schon bekannt, genau darum geht es: Why? Was ist die Mission Ihres Unternehmens? Eine gut formulierte Unternehmensphilosphie ist in der Definierung der globalen Strategie sehr wichtig: Wie vermittle ich diese Botschaft?
Dieser Artikel teilen
Tweet
30 Jul 2015
Als Content Marketer kennt man sein Ziel: durch interessante Inhalte neue Besucher und potenziellen Kunden anziehen, eine Community bilden. Doch wie wird diese Arbeit erleichtert? Hiermit präsentieren wir 10 Gewohnheiten, die man, unserer Meinung nach, als Content Marketer haben sollte.
Dieser Artikel teilen
Tweet
24 Jul 2015
Wenn Sie intern Ihre Inhalte erstellen gibt wahrscheinlich Momente, wo ihnen die Inspiration fehlt… Diese Infografik von Wrike gibt Ihnen Tipps, um Ihre Kreativität anzukurbeln: BUILD.
Dieser Artikel teilen
Tweet