Es ist kein Geheimnis, dass Unternehmen Cookies benutzen, damit sie Daten über ihre Kunden und Interessenten sammeln können. Aber die meisten Marken sind nicht ehrlich über diese Methode, weil sie nicht Bescheid geben. Was ist die Meinung der Internet-Benutzer?
Immer mehr Internet-Benutzer wissen bestimmt, dass wenn sie eine Webseite besichtigen, sie Spurren nach ihren Besuch hinterlassen. Sie wissen auch, dass persönliche Daten ein wichtiges Hilfsmittel für Firmen sind. Jedoch haben viele Unternehmen keine Ahnung, von was die Kunden und Interessenten denken. Es ist die Frage, über die Intent HQ durch eine Studie nachgedacht hat.
Mit dieser Infografik lernen wir:
- dass die Webseite-Besucher nicht abgeneigt sind, Daten über sie zu teilen. In der Tat haben sie eine höhere Ansicht von Marken, die Transparenz zeigen. Das heißt, Webseiten sollen ihre Erlaubnis fragen, z.B. durch eine Anmeldung auf den sozialen Netzwerken.
- dass die meisten Webseite-Besucher allmählich akzeptieren, manche Daten zu geben, im Austauch für angepasste Inhalte und Kundenerfahrung. Mit anderen Wörter: sie finden diesen Tauschwert gerecht. Sie finden das auch viel besser als unerhebliche und ungelegene Inhalte und Werbung, die aus Cookies folgen und, die sie stören.
- Obwohl 86% der ausgefragten Konsumenten Datenschutz fürchten, sind sie bereit, ein Paar Elemente zu teilen, wie die Email-Adresse und der Name.
Folglich ehrlich sein ermöglicht einer Marke, ein besseres Image zu vermitteln, was ein unerlässlicher Bestandteil für ihren Fortbestand ist. Diese Vorgehensweise zusätzlich ist an die Internet-Benutzer angepasst und relevant, weil sie Unternehmen bietet, ihr Publikum besser anzusprechen. Sie entspricht auch die Evolution der digitale Technologien, die eine schlauere Marketing-Analyse des Publikums ermöglicht. Daher bekommen die Firmen qualitativere Informationen, die Botschaften und Kundenerfahrungen personalisieren können!
Als Zusammenfassung wird der Tauschwert auf dem Vertrauen und Redlichkeit aufgebaut.
Möchten Sie selbst mit Ihrer Website Kunden erzeugen? Dann sehen Sie sich gleich unser White Paper Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren an. Wenn Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren möchten, können Sie unser White Paper über Inbound Marketing hier herunterladen.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
24 Aug 2015
Viele kleine und mittlere Unternehmen, oder Freiberufler können sich die Entwicklung einer Website nicht leisten. Auf eine online Präsenz kann man aber heutzutage einfach nicht verzichten.
Inzwischen gibt es aber zahlreiche Blogplattformen, die ermöglichen, das Design, die Gestaltung und sogar die Struktur der Website etwas zu personalisieren.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet
18 Aug 2015
Seit April 2015 wird die gute Qualität der online Inhalten von Google belohnt. Was ist guter Content? Wie versichert man sich, dass man guten Inhalt schreibt? Die folgende Infografik von ExpressWriters gibt Tipps, um gute Beiträge zu verfassen und damit sein Ranking zu verbessern.
Dieser Artikel teilen
Tweet