Diese Infografik von ON unterstreicht wie sich das Internet in letzter Zeit mit Abbildungen entwickelt hat. Soziale Netzwerke wie Pinterest und Vine sind durch diesen Trend auch erfolgreich geworden.
Der Beginn des visuellen Web Trend
Im Jahr 2002 wurde Flickr gegründet und 2005 von Yahoo erworben.
Die Bilder- und Video-Hosting Website hat die bestehenden Foto-Sharing-Services konkurriert.
Im Mai 2013 wurden schon über 8 Mrd. Bilder auf dem Host gespeichert.
Explosion des visuellen Webs
Das durchsuchen online wird ab 2012 zum wahren Hobby, ob auf Mobilgeräte oder PCs. Vom Jahr 2011 zum Jahr 2012 erlebt man eine sehr starke Erhöhung der App- und Internet-Nutzer, und vor allem eine Verlängerung der Zeit, die auf den unterschiedlichen sozialen Netzwerke verbracht wird.
Pinterest und Instagram setzen alles auf visuellem Inhalt
Pinterest wurde Mai 2011 gegründet. Das soziale Netzwerk und die dazugehörige App wurden sofort zum Erfolg.
Die Foto-Sharing App und Website Instagram wurde 2010 gelauncht. Im Jahr 2012 erwarb Facebook die App. Die Video-Sharing Optionen wurden 2013 hinzugefügt.
Inzwischen nutzen mehr als 300 Mio. Personen die App monatlich.
Wieso funktionieren Bilder so gut?
Nutzer brauchen keine Desktopcomputer oder PCs mehr:
Die Mehrheit von Smartphones-Besitzer nutzen diese, um zu surfen.
80% der “online” Erwachsene besitzen ein Smartphone.
Websites mit starkem Image/Design sind angenehmer als Websites mit viel Text.
“Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.” Videos sind eine gute Weise, um eine Bitschaft zu übermitteln.
Die Zukunft des visuellen Webs
Es gibt immer mehr Plattformen, die z.B. die viralen Bilder sammeln, wie Imgur oder 9gag.
Der größte Trend ist aber: selbst erstellen.
Die Nutzung von Bilder online wird sich also noch weiterentwickeln. Tools wie Googles Option, ähnlichen Bilder mit einem Bild zu finden, sollten also noch verbessert werden.
Wie nutzt die Marke Starbucks Bilder? Entdecken Sie dies und mehr in unserem letzten Whitepaper über Starbucks redaktionelle Ausrichtung und mobile Strategie. Haben Sie Interesse an einer Infografik? Wir herstellen gerne eine für Sie, sehen Sie sich hier unser Angebot an.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet
18 Aug 2015
Seit April 2015 wird die gute Qualität der online Inhalten von Google belohnt. Was ist guter Content? Wie versichert man sich, dass man guten Inhalt schreibt? Die folgende Infografik von ExpressWriters gibt Tipps, um gute Beiträge zu verfassen und damit sein Ranking zu verbessern.
Dieser Artikel teilen
Tweet
11 Aug 2015
Wie richten Sie als Klein- oder Mittelunternehmen die passende Social Media Strategie ein? Entdecken Sie diese Infografik von Salesforce, die die wichtigsten Punkte grafisch zusammenfasst.
Dieser Artikel teilen
Tweet