Diese Infografik von Websitedesign.com.au zeigt, wie sehr die Nutzererfahrung vom Design abhängen kann und wieso Unternehmen darauf achten sollten.
Was ist Responsive Webdesign?
Dank Responsive Webdesign (RWD) wird sich eine Website anmutig am Träger anpassen können, ob PC, Tablet-PC, Smartphone, usw.
Die wichtigsten Eigenschaften von RWD sind:
- Flexible Abbildungen
- Flexibles Gitter
- CSS3-Media-Queries und Bildschirmlösungen
Vorteile des responsive Webdesigns
Mit RWD erzielen Sie:
- Bessere Leistung
- Verbesserung des SEOs
- Kostensparend
- Zeitsparend
- Umfangreicherer Browser
Nachteile, wenn Sie sich nicht anpassen:
- 36% der befragten Internetnutzer meinen, dass eine Website, die nicht für Mobiltelefone optimiert wurde, Zeit verschwendet.
- 48% denken, dass eine Website die sich nicht korrekt auf Smartphone lädt, die Gleichgültigkeit des Unternehmens bedeutet.
- 48% der befragten Internetnutzer sagen, dass eine Website, die nicht für mobile Geräte optimiert wurde, sie ärgert und frustriert.
- 50% wurden eine Website weniger nutzen, wenn diese nicht für mobile Geräte optimiert ist.
- 52% der befragten Internetnutzer wurden nicht mit einem Unternehmen interagieren, dessen mobile Website eine schlechte Erfahrung war.
Warum Sie responsive Webdesign brauchen
Responsive Webdesign ist wichtig, weil:
- 91% der Menschen haben rund um die Uhr ihr mobiles Gerät dabei
- 67% der Shopper würden eher auf eine für mobile Geräte optimierte Website einkaufen
- 21% der Besucher von großen E-Commerce Websites nutzen mobile Geräte
Außerdem:
- Zwischen 2009 und 2015 ist die Anzahl von mobilen Internetnutzern von 800 Mio. auf 1,9 Mrd. gestiegen.
- Die Anzahl von Desktop-Internetnutzer hingegen ist im selben Zeitraum nur ein wenig gewachsen: Es waren 1,4 Mrd. in 2009, jetzt sind es 1,6 Mrd.
- Was kommt als Nächstes? Mobile Geräte sollten bald Desktop-PCs überholen und die meistbenutzten Geräte für die Internetnutzung weltweit werden.
Möchten Sie selbst eine Infografik erstellen? Dann sehen Sie sich unser Angebot hier an. Auf unserer Website finden Sie auch Tipps, um Ihre Web-Besucher in Kunden zu konvertieren oder um Ihre Press Relations selbst zu verwalten.
Cover Foto: Shutterstock.
AUF UNSEREM BLOG
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
13 Aug 2015
In diesem Artikel hatten wir schon gesehen, aus welchen Etappen ein Webprojekt besteht. Ein Webprojekt kann lang sein und benötigt einen organisierten Arbeitsplan. Um den guten Ablauf des Projekts zu versichern, muss ein Vertrag verfasst werden. Was sollte dieser beinhalten?
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Aug 2015
Ein Marketer braucht ein Plan, um zu wissen, wo es lang geht. Das Briefing erfüllt genau diese Rolle: es ist die Basis, der Startpunkt des Marketers. Es gibt aber Regeln, die man bei der Verfassung eines Marketing Briefings einhalten sollte. Ein Unternehmen, das diese Etappe gründlich durchführt, kann von den Agenturen nur Gutes erwarten. Wenn
07 Aug 2015
Was hindert die Konversion auf einer Website? Wie kämpft man dagegen? Diese lustige Infografik von Formstack präsentiert genau das.
Dieser Artikel teilen
Tweet
03 Aug 2015
Vielleicht ist Ihnen unser Beitrag „Why,How, What: mit Why anfangen“ schon bekannt, genau darum geht es: Why? Was ist die Mission Ihres Unternehmens? Eine gut formulierte Unternehmensphilosphie ist in der Definierung der globalen Strategie sehr wichtig: Wie vermittle ich diese Botschaft?
Dieser Artikel teilen
Tweet
30 Jul 2015
Als Content Marketer kennt man sein Ziel: durch interessante Inhalte neue Besucher und potenziellen Kunden anziehen, eine Community bilden. Doch wie wird diese Arbeit erleichtert? Hiermit präsentieren wir 10 Gewohnheiten, die man, unserer Meinung nach, als Content Marketer haben sollte.
Dieser Artikel teilen
Tweet
24 Jul 2015
Wenn Sie intern Ihre Inhalte erstellen gibt wahrscheinlich Momente, wo ihnen die Inspiration fehlt… Diese Infografik von Wrike gibt Ihnen Tipps, um Ihre Kreativität anzukurbeln: BUILD.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Jul 2015
Die größte Herausforderung der Ecommerce-Websites ist die Visibilität. Denn die Konkurrenz ist groß, und einige gigantischen Plattformen machen es nicht leicht für Newcomer. Um sich von der Masse zu unterscheiden, sollten Sie also einen klaren Mehrwert schaffen.
Dieser Artikel teilen
Tweet