Sie können mit Inbound Marketing die Platzierung von Ihrer Website in den Ergebnissen verbessern. Wie wirkt Inbound Marketing auf die Suchmaschinenoptimierung?
Digitale Medien und redaktionelle Ausrichtung
Bei 1min30 sind wir der Meinung, dass die digitale Welt ein wahres Medium ist, und die folgende Wertschöpfungskette hat:
- Inhalt erstellen
- Inhalt bearbeiten (übernehmen, eine redaktionelle Ausrichtung einrichten, usw.)
- Content verbreiten
Im Mittelpunkt der Strategie steht die redaktionelle Ausrichtung: definieren, was man sagen möchte, wo, wie, wie oft, usw.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist nur ein Verbreitungsmittel für Ihren Content. Für unseres Such-Ranking bei 1min30.com benutzen wir:
- On-site Optimierung mit dem CMS WordPress
- Organisation der Inhalte mit eindeutigen Keywords
- Internes Linking
- sowie eine besondere Rücksicht bei der Veröffentlichung von Kolumnen für die Presse, auf einem Blog oder wenn wir eine Infografik teilen.
Hier werden wir Techniken und Methoden auflisten, die wir selbst bevorzugen.
Inbound Marketing und SEO
Google ist nicht die einzige Traffic-Quelle unserer Website aber bleibt besonders wichtig für das SEO. Die Richtlinien von Google sollten also im Interesse aller Entwickler respektiert werden, um, unter anderen, eine manuelle Maßnahme von Google zu vermeiden.
Tatsächlich beruht Inbound Marketing hauptsächlich auf eine gute Suchmaschinenoptimierung. Schnell gefunden zu werden ist die erste Etappe des Kaufprozesses: die Sensibilisierung.
Ihre potenzielle Kunden sollten wissen, dass Sie existieren, und deshalb Sie online bei ihren Suchen auch leicht finden. Die Einrichtung von einer nachhaltigen Inbound Marketing Strategie um ein gutes Ranking zu erreichen.
Jeopardy! spielen
Wie es in dem Beitrag Suchmaschinenoptimierung kostenlos verbessern schon erwähnt wurde ist Jeopardy! ein gutes Vorbild: in diesem Spiel muss man anhand der Antwort die Frage erraten, genauso wie beim SEO.
Man muss sich die richtigen Fragen stellen und erraten, was die Internet-Users suchen könnten, um Produkte oder Leistungen die Sie anbieten zu finden. Damit stellt man die Keywords fest, mit denen man gefunden werden möchte.
Ein Suchmaschinenoptimierer, oder lieber ein redaktioneller Experte, sollte in die Haut seiner Zielgruppe schlüpfen können, also die Fragen voraussehen und diese ausführlich auf die Website beantworten. Eine Rubrik mit den häufig gestellten Fragen kann dazu auch dienen.
SEO allein reicht nicht, es lebe Inbound Marketing!
SEO ermöglicht:
- seine Website nachhaltig sichtbar zu halten
- qualifizierter Web-Verkehr aus den Suchmaschinen zu gewinnen
- ein Markenimage bei den Usern aufzubauen
Mit den ständig veränderten Google-Algorithmen wird die Aufgabe immer schwieriger für Suchmaschinenoptimierer.
Die Richtlinien von Google über das SEO sind auf der Seite „Richtlinien für Webmaster“ zu finden. Suchmaschinenoptimierer die regelwidrigen Techniken nutzen werden als „Black Hat“ bezeichnet, in Bezug auf Banditen aus Western Filme. So werden massenhaften Automatisierungshandlungen die zum SEO dienen als gegen die Regeln von Google betrachtet.
Auf die erste Seite von Google landen
Wie wir schon im Artikel 5 Schritte, um bei Google auf der ersten Seite zu erscheinen.
Outbound ist eine schnellere Lösung, um in den Suchergebnissen ganz vorne zu kommen. Doch um dauerhaft ein gutes Ranking zu behalten, empfehlen wir Inbound Marketing.
Nachdem Sie also Ihre Keywords ausgesucht haben, richten Sie eine Content Strategie um Ihr Unternehmen ein.
Google kämpft gegen missbräuchliches SEO, indem sie gegen Websites mit wenig Wertschöpfung, zu viel Werbung (Update Panda) oder mit übermäßigem externen Linking (Update Penguin) Maßnahmen ergreifen.
Jetzt sind Sie dran, eine Website mit wahrer Wertschöpfung durch interessanten Inhalt zu schaffen (bezüglich Ihrer Expertise, Ihres Unternehmens und Ihres Angebots), indem Sie eine Inbound Marketing Strategie einrichten.
Sobald Sie schnell gefunden werden, ist die nächste Etappe die Besucher in Kunden zu konvertieren. In unserem White Paper Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren finden Sie wertvollen Tipps. Möchten Sie das Thema „Inbound Marketing“ vertiefen? Dann lade ich Sie ein, unser White Paper über Inbound Marketing hier herunterzuladen.
AUF UNSEREM BLOG
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
04 Aug 2015
Diese Infografik von Jet bildet eine sehr gute Zusammenfassung von guten Weisen, um sein Search Marketing zu optimieren. Unternehmen sollten diese wahrnehmen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
03 Aug 2015
Vielleicht ist Ihnen unser Beitrag „Why,How, What: mit Why anfangen“ schon bekannt, genau darum geht es: Why? Was ist die Mission Ihres Unternehmens? Eine gut formulierte Unternehmensphilosphie ist in der Definierung der globalen Strategie sehr wichtig: Wie vermittle ich diese Botschaft?
Dieser Artikel teilen
Tweet
30 Jul 2015
Als Content Marketer kennt man sein Ziel: durch interessante Inhalte neue Besucher und potenziellen Kunden anziehen, eine Community bilden. Doch wie wird diese Arbeit erleichtert? Hiermit präsentieren wir 10 Gewohnheiten, die man, unserer Meinung nach, als Content Marketer haben sollte.
Dieser Artikel teilen
Tweet
24 Jul 2015
Wenn Sie intern Ihre Inhalte erstellen gibt wahrscheinlich Momente, wo ihnen die Inspiration fehlt… Diese Infografik von Wrike gibt Ihnen Tipps, um Ihre Kreativität anzukurbeln: BUILD.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Jul 2015
Die größte Herausforderung der Ecommerce-Websites ist die Visibilität. Denn die Konkurrenz ist groß, und einige gigantischen Plattformen machen es nicht leicht für Newcomer. Um sich von der Masse zu unterscheiden, sollten Sie also einen klaren Mehrwert schaffen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Jul 2015
Die digitale Welt entwickelt sich immer weiter und wird durch neue Technologien unterstützt: Cloud, Big Data, connected objects, usw.
Online, wo die meisten Unternehmen schon über eine funktionelle Website verfügen, ist das Thema Konversion sehr wichtig.
Dieser Artikel teilen
Tweet
03 Jul 2015
Marketingleiter brauchen, sowie in anderen Abteilungen, starke Werte und einen kühlen Kopf. Diese freundliche Infografik von Eliv8 erinnert uns, an den Kompetenzen und Soft Skills, über die ein Leader verfügen sollte.
Dieser Artikel teilen
Tweet