Um eine Kundenbasis aufzubauen, bzw. auszubauen kann man Leadgenerierung verwenden. Was es ist und wie es funktioniert erfahren sie hier!
Was ist ein Lead?
Ein Lead ist ein qualifizierter Interessent, also jemand der sich für eine Dienstleistung, ein Produkt oder ein Unternehmen interessiert, und daher gerne Kontaktdaten für einen weiteren Dialog überlassen. Bei Leads ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie Kunden werden. Um sich mehr qualifizierten, also qualitätvollen Interessenten zu schaffen, nutzen immer mehr Unternehmen die Leadgenerierung.
Wie funktioniert Leadgenerierung?
Mit der Teilnahme an einem Gewinnspiel, dem Herunterladen von einem White Paper, der Nutzung von Couponing oder durch Anzeigen mit Bestellkarten… So überlassen Interessenten ihre Kontaktdaten und zeigen ihr Engagement zu dem Unternehmen oder zur Marke.
Mit welchen Mittel und Kanäle?
Online sind die Möglichkeiten unbegrenzt. Die Leadgenerierung kann auf Social Media, in E-Mails, auf der Website des Unternehmens oder auf anderen Websites geschehen.
Durch Werbung (Anzeigen, Werbebanner, Sponsored Posts, Pop-ups), Guest-Blogging (mit Links zum Call-to-Action) oder durch den eigenen Blog können Leads generiert werden.
Mit das Freigeben von premium Inhalte wie ein White Paper, funktioniert Leadgenerierung auch ganz gut. Wenn mehreren White Papers auf der Website gratis zur Verfügung stehen, verrät ein Download auch gleich das Interesse des Leads. Somit können hochwertige Informationen gesammelt werden: Name, E-Mail-Adresse, Beruf, Unternehmen (wichtig im B2B-Bereich), Interesse, usw.
Wie bewertet man die Qualität der Leads?
Die Interessenten die Ihre Kontaktdaten hinterlassen, können dann nach Relevanz und Potenzial sortiert werden. Hat der Lead ein falscher Name und eine persönliche E-Mail-Adresse angegeben? Dann ist er ein sogenannten „Cold Lead“. Ist der Lead ein Entscheidungsträger in einem großen Unternehmen, mit einem wahren Projekt? Dann kann man ihn als „Warm Lead“ bezeichnen. Das gilt im B2B-Bereich. Im B2C-Bereich könnte man jemanden mit hoher Kaufkraft und passendes Interesse als „Warm Lead“ bezeichnen.
Und sobald die Leads generiert sind?
Gesammelte Leads dienen zum Ausbau einer Kundendatenbank oder zur Einrichtung von Dialogmarketing (mit Telefongesprächen, Newsletter, usw.).
Außerdem bildet es auch die Möglichkeit, das Branding, oder Markenbewusstsein, bei den Interessenten aufzubauen.
Möchten Sie erfahren, wie Sie Website-Besucher in Kunden konvertieren? In diesem White Paper lernen Sie wie: Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren. Erfahren Sie auch wie man Interessenten und Kunden mit Inboud Marketing gewinnt.
Foto: Shutterstock.
AUF UNSEREM BLOG
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
03 Aug 2015
Vielleicht ist Ihnen unser Beitrag „Why,How, What: mit Why anfangen“ schon bekannt, genau darum geht es: Why? Was ist die Mission Ihres Unternehmens? Eine gut formulierte Unternehmensphilosphie ist in der Definierung der globalen Strategie sehr wichtig: Wie vermittle ich diese Botschaft?
Dieser Artikel teilen
Tweet
31 Jul 2015
Warum kommentieren, “liken” oder teilen gerne Facebook-Nutzer? Diese Infografik von QuickSprout zeigt uns durch Fakten genau das. Als Unternehmen ist es wichtig über diese Elemente zu verfügen, um das Engagement auf Facebook steigern zu können.
Dieser Artikel teilen
Tweet
30 Jul 2015
Als Content Marketer kennt man sein Ziel: durch interessante Inhalte neue Besucher und potenziellen Kunden anziehen, eine Community bilden. Doch wie wird diese Arbeit erleichtert? Hiermit präsentieren wir 10 Gewohnheiten, die man, unserer Meinung nach, als Content Marketer haben sollte.
Dieser Artikel teilen
Tweet
24 Jul 2015
Wenn Sie intern Ihre Inhalte erstellen gibt wahrscheinlich Momente, wo ihnen die Inspiration fehlt… Diese Infografik von Wrike gibt Ihnen Tipps, um Ihre Kreativität anzukurbeln: BUILD.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Jul 2015
Die größte Herausforderung der Ecommerce-Websites ist die Visibilität. Denn die Konkurrenz ist groß, und einige gigantischen Plattformen machen es nicht leicht für Newcomer. Um sich von der Masse zu unterscheiden, sollten Sie also einen klaren Mehrwert schaffen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Jul 2015
Die digitale Welt entwickelt sich immer weiter und wird durch neue Technologien unterstützt: Cloud, Big Data, connected objects, usw.
Online, wo die meisten Unternehmen schon über eine funktionelle Website verfügen, ist das Thema Konversion sehr wichtig.
Dieser Artikel teilen
Tweet
03 Jul 2015
Marketingleiter brauchen, sowie in anderen Abteilungen, starke Werte und einen kühlen Kopf. Diese freundliche Infografik von Eliv8 erinnert uns, an den Kompetenzen und Soft Skills, über die ein Leader verfügen sollte.
Dieser Artikel teilen
Tweet