Modern? Die Bedeutung von „modern“ im Webdesign ist leider immer nur vorläufig, denn besonders in diesem Bereich sind Tendenzen vorübergehend.
Es gibt jedoch Grundlagen, um die User Experience zu verbessern und um Ihre Website modern umzugestalten.
Informationen und Inhalte hervorheben
Die wichtigsten Informationen sollten direkt sichtbar sein, oder sehr leicht zugänglich sein.
- Basisinformationen gleich auf der Homepage
Informationen wie Name der Firma und Logo sollten deutlich auf der Startseite erscheinen. Achten Sie auf die Farben und auf die Position auf der Seite: das Logo ist meistens oben links und ermöglicht, auf die Startseite zurückzukehren.
- So wenig Klicks wie möglich
Die „3 Klick Regel“ wurde schon öfter kritisiert, da die Nichteinhaltung dieser Regel nicht unbedingt eine negative Wirkung auf die User Experience auslöst.
Viel wichtiger sind eindeutige Linksbezeichnungen, um dem Besucher eine übersichtliche Navigation gewährleisten zu können.
Genau wegen der deutlichen Navigation ist es auch wichtig, designmäßig an der Verbesserung der User Experience teilzunehmen.
Zeitgenössisches Design wählen
Die Tendenzen im Webdesign entwickeln sich sehr schnell, deswegen ist es auch besonders wichtig, diese schnell zu identifizieren und das Notwendige vom Überflüssigen zu unterscheiden. Danach sollte auch schnell an der Website gearbeitet werden: Je früher Ihre Website im Trend ist, desto länger bleibt sie auch angesagt.
- Ein passendes CMS für mehr Flexibilität
Bevorzugen Sie die Nutzung von einem Content Management System bei der Erstellung oder Neugestaltung Ihrer Website, um Ihre Inhalte ohne Webmaster hochladen oder aktualisieren zu können. Auch Grundelemente der grafischen Gestaltung können in den meisten Systemen verändert werden. Templates können sogar auch dazu dienen, die Struktur und Menüs der Website zu modifizieren.
- Langanhaltende Tendenzen
Responsive Design
Responsive Design tauchte im Jahr 2009 auf, um die Navigation über mobile Geräte zu erleichtern. Es ist also heute ein unausweichliches Kriterium geworden. Sie gehen also kein Risiko ein, wenn Sie sich für RWD (Responsive Web Design) entscheiden, ganz im Gegenteil: Webseiten, die nicht für mobile Geräte angepasst sind, ärgern die User.
Für mehr Details über Responsive Design, sehen Sie sich diese Infografik an.
Long Scrolling
Long Scrolling ist eine Webdesign Tendenz, die darin besteht, die Inhalte und Rubriken der Website in der Länge einzurichten. Durch Scrolling kann sich ein Besucher also die Leistungen des Unternehmens oder die Inhalte der Website ansehen.
Beispiele
- Die Website von Xekut …
… ist ein gutes Beispiel für eine moderne Internetseite: Eine ausgewogene Farbpalette, alle Informationen in einer Long Scrolling Präsentation verfügbar, eine fließende Navigation…
… hat Flat Design gewählt, um deutlich die verschiedenen Rubriken zu unterscheiden.
Diese Infografik von NinjaEssays.com gibt Ihnen auch ein paar Beispiele von berühmten Websites wie YouTube oder Facebook, die sich mit der Zeit (zum Glück) modernisiert haben. Der User und seine Erfahrung sollten also im Mittelpunkt Ihrer online Strategie stehen.
Möchten Sie Ihr ganzes Brand Image modernisieren? Dann könnte dieser Beitrag Sie interessieren: Sein Brand Image modernisieren: Warum? Sie sind mit Ihre Website zufrieden, aber sehen nicht genug Konversion? Ich empfehle Sie dieses Whitepaper: Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren.
Wenn Sie Interesse an einer neugestallten Website haben, kontaktieren Sie uns.
Cover Foto: Shutterstock
AUF UNSEREM BLOG
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
13 Aug 2015
In diesem Artikel hatten wir schon gesehen, aus welchen Etappen ein Webprojekt besteht. Ein Webprojekt kann lang sein und benötigt einen organisierten Arbeitsplan. Um den guten Ablauf des Projekts zu versichern, muss ein Vertrag verfasst werden. Was sollte dieser beinhalten?
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Aug 2015
Ein Marketer braucht ein Plan, um zu wissen, wo es lang geht. Das Briefing erfüllt genau diese Rolle: es ist die Basis, der Startpunkt des Marketers. Es gibt aber Regeln, die man bei der Verfassung eines Marketing Briefings einhalten sollte. Ein Unternehmen, das diese Etappe gründlich durchführt, kann von den Agenturen nur Gutes erwarten. Wenn
07 Aug 2015
Was hindert die Konversion auf einer Website? Wie kämpft man dagegen? Diese lustige Infografik von Formstack präsentiert genau das.
Dieser Artikel teilen
Tweet
03 Aug 2015
Vielleicht ist Ihnen unser Beitrag „Why,How, What: mit Why anfangen“ schon bekannt, genau darum geht es: Why? Was ist die Mission Ihres Unternehmens? Eine gut formulierte Unternehmensphilosphie ist in der Definierung der globalen Strategie sehr wichtig: Wie vermittle ich diese Botschaft?
Dieser Artikel teilen
Tweet
30 Jul 2015
Als Content Marketer kennt man sein Ziel: durch interessante Inhalte neue Besucher und potenziellen Kunden anziehen, eine Community bilden. Doch wie wird diese Arbeit erleichtert? Hiermit präsentieren wir 10 Gewohnheiten, die man, unserer Meinung nach, als Content Marketer haben sollte.
Dieser Artikel teilen
Tweet
24 Jul 2015
Wenn Sie intern Ihre Inhalte erstellen gibt wahrscheinlich Momente, wo ihnen die Inspiration fehlt… Diese Infografik von Wrike gibt Ihnen Tipps, um Ihre Kreativität anzukurbeln: BUILD.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Jul 2015
Die größte Herausforderung der Ecommerce-Websites ist die Visibilität. Denn die Konkurrenz ist groß, und einige gigantischen Plattformen machen es nicht leicht für Newcomer. Um sich von der Masse zu unterscheiden, sollten Sie also einen klaren Mehrwert schaffen.
Dieser Artikel teilen
Tweet