Fast jeder benutzt Google täglich, sogar wenn man die Adresse einer Internetseite auswendig kennt… Aber die vielfältigen Optionen der Suchmaschine werden kaum genutzt. Diese Infografik von Googland fasst nützlichen Tipps zusammen, um Google richtig zu benutzen und wahrscheinlich Zeit zu sparen.
Exakte Sätze suchen
Mit Anführungszeichen „Schöne Tage mit dir sind kostbar“, ganz praktisch um einen Songtitel wieder zu finden, wenn man sich eben nur an einem Satz erinnert zum Beispiel (Ich kenne Nichts, von Xavier Naidoo).
Ein Wort ausschließen
Nützlich, wenn man nach einem Begriff mit mehreren Bedeutungen sucht: inception-movie sollte normalerweise der Film ausschließen, doch wenn dieser in mehreren Sprachen auftaucht, muss manchmal genauer sein: inception -movie -film
Auf einer bestimmten Website suchen
Um in einem bestimmten Domain zu suchen, kann man einfach ein Doppelpunkt und die Website eintippen:
Leadgenerierung:1min30.com
Ähnlicher Inhalt finden
Mit „related“ kann man ähnlichen Inhalt finden:
related:scoop.it zum Beispiel wird die verschiedenen online Curation Tools ergeben.
Texte mit bestimmten Begriffen suchen
„allintext“ ermöglicht, ein Text zu finden, der genau die eingetragenen Wörter enthaltet.
allintext:Jimmy Hendrix Santana Woodstock wird ein Text findet der alle Begriffe erwähnt.
Eine Variante erlaubt, Begriffe im Text und auf den Rest der Seite (Titel oder URL) zu unterscheiden:
Good Bye, Lenin! intext:Daniel Brühl
Nach Begriffen im Titel suchen
Genauso wie „allintext“, kann man auch „allintitel“ benutzen.
allintitel:Angela Merkel François Hollande
oder François Hollande intitel:Angela Merkel
Begriffe im Domain suchen
allinurl:parlament
zum Beispiel, um die offizielle Seite des Parlaments schneller zu finden.
Information, die mit einem bestimmten Ort verbunden ist aufsuchen
Mit „location:“ können Sie eine Info mit einem Ort aufsuchen:
Christoph Waltz location:France
Einen bestimmten Dateityp suchen
Wenn Sie zum Beispiel ein PDF-Dokument oder ein Bild suchen, können Sie es genau angeben: „filetype:suffix“
EU Bericht Drogen filetype:pdf wird Ihnen nur PDF-Dateien in den Ergebnissen anzeigen.
Nummernbereich
Sehr praktisch, wenn Sie keine genaue Nummer haben, sondern nur einen Nummernbereich. Sie brauchen nur die zwei Nummern mir zwei Punkten zu trennen:
canon fotoaparat $300..$400
Vergessene Wörter mit „*“ ersetzen
Wenn Sie nach einem Spruch suchen kann es zum Beispiel nützlich sein:
Der Apfel fällt nicht weit * *. Ergibt „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.„
Ein Wort oder der Andere aufsuchen
Wenn Sie nicht alle Wörter auf derselben Seite suchen, sondern einen von beiden, können Sie „OR“ benutzen:
italienisches Restaurant Wien 1090 OR 1080 zum Beispiel, wenn Sie zwischen zwei Bezirke wohnen! Sonst erscheinen in den Ergebnissen Seiten, die beide Bezirke erwähnen.
Diese Tipps können Sie sich auch bei der Erstellung von Inhalten merken, zum Beispiel der Ort Ihres Unternehmens muss leicht zu finden kann, sodass die Internet-Nutzer, die in einem bestimmten Ort eine Dienstleistung suchen, mehr Chancen haben, Sie zu finden.
Wenn Sie die Interessenten, die Ihre Website besuchen, in Kunden konvertieren können Sie unser White Paper über die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren. Möchten Sie mehr über die Vorgehensweise von Inbound Marketing erfahren? Sehen Sie sich auch unser White Paper über Inbound Marketing an.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet
18 Aug 2015
Seit April 2015 wird die gute Qualität der online Inhalten von Google belohnt. Was ist guter Content? Wie versichert man sich, dass man guten Inhalt schreibt? Die folgende Infografik von ExpressWriters gibt Tipps, um gute Beiträge zu verfassen und damit sein Ranking zu verbessern.
Dieser Artikel teilen
Tweet
11 Aug 2015
Wie richten Sie als Klein- oder Mittelunternehmen die passende Social Media Strategie ein? Entdecken Sie diese Infografik von Salesforce, die die wichtigsten Punkte grafisch zusammenfasst.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Aug 2015
Was hindert die Konversion auf einer Website? Wie kämpft man dagegen? Diese lustige Infografik von Formstack präsentiert genau das.
Dieser Artikel teilen
Tweet