Abbildungen können für verschiedene Zwecke spielen in der Verfassung eines Beitrags.
Ein Beitrag mit Bilder ist angenehmer. Diese können unterschiedlichen Rollen spielen und den Texte ergänzen.
Für illustrative Zwecke
Wenn Sie eine Marke, ein Ort, eine Website oder eine App erwähnen, ist es eigentlich logisch auch ein Bild davon einzufügen. Diese Abbildungen helfen dem Leser, sich das Thema besser vorzustellen oder erleichtern die Verständigung.
Wenn Sie zum Beispiel über das CMS WordPress schreiben, kann es für den Leser einfacher sein, sich die Plattform vorzustellen wenn er über ein Screenshot des Tools verfügt:
Für informative Zwecke
Ein Schema kann ein Element oder ein Begriff des Beitrags erklären. So können Sie den Inhalt erleichtern aber gleichzeitig auch nichts an Bedeutung verlieren.
Schemas sind also eine gute Weise, lange Reden zu vermeiden und ein visuelles Element anzufügen.
Zum Thema WordPress könnte man also beispielweise ein Schema wie dieses von Techliminal nutzen:
Eine originale Infografik
Für einen Beitrag kann man eine originale Infografik erstellen, um dies zu veranschaulichen. Eine Infografik ist manchmal ausreichend und kann ein Artikel ersetzen. Sie ist nämlich deutlicher, bringt die wichtigsten Elemente zur Geltung und wird leichter auf den sozialen Netzwerken geteilt und verbreitet. Schneller gelesen ist sie meistens auch.
Für Ihr SEO bleibt aber der Text das wichtigste! Deshalb sollten Sie auch lieber nicht alle Beiträge mit Infografiken ersetzen.
Bild an CMS anpassen
Nutzen Sie auf Ihrem Blog ein Template, das ermöglicht, ein Bild gleich auf der Blog-Seite hervorzuheben? Dann sollten Sie ein Hingucker auswählen, warum nicht mit etwas Humor!
Auf CMS wie WordPress, ist es nützlich den Titel, die Beschreibung und den Alternativtext sorgfältig auszufüllen, um die Medienbibliothek schön einzuordnen und sogar auch für das SEO der Bilder zu sorgen.
In WordPress können Sie auch das „Title“-Attribut ausfüllen, indem Sie einfach den Titel kopieren: das sollte nämlich auch das SEO verbessern.
Hauptsache ist also nicht nur ein Block Text zu veröffentlichen sondern auch ein paar Bilder und/oder ein Video hinzufügen. Bilderdatenbanken wie Shutterstock sind dafür sehr praktisch.
Brauchen Sie Tipps um die Konversion auf Ihrer Website zu steigern? Sie können gerne unser Whitepaper Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren. Wenn Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren möchten, kann ich Ihnen dieses Whitepaper empfehlen.
Cover Foto: Shutterstock.
AUF UNSEREM BLOG
09 Oct 2015
Neuer Freitag, neues Interview! Heute freuen wir uns, den Gründer von der Marketing Guide vorzustellen. Wie und warum er seinen Blog gegründet hat, worüber er schreibt und welches Publikum er damit anspricht, erfahrt ihr in diesem Interview.
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
02 Oct 2015
Heute teilen wir unser neues Interview mit Janett von Teilzeitreisender.de. Sie wird mit Ihnen teilen, wie und warum sie ihren Blog gegründet hat, wie sie mit dem Publikum interagiert, aber auch viele andere spannende Sachen! Gute Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
25 Sep 2015
Heute freuen wir uns, die Gründerin von Webdots und Gründerblog vorzustellen. Wie und warum sie seine Blogs gegründet hat, worüber sie schreibt und welches Publikum sie damit anspricht, erfahrt ihr in diesem Interview. Gute Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
18 Sep 2015
Unter den unzähligen Blogs zu diesem Thema, hat das Blog The bird’s new nest unsere Aufmerksamkeit erregt! In diesem Interview werden Sie viele Regeln und Praktiken von Menschenleben entdecken, über die Sie nie gedacht hätten. Spannende Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
11 Sep 2015
Heute teilen wir unser neues Interview mit Patricia Ricci, Gründerin und Leiterin von villanatura.at. Sie wird mit Ihnen teilen, wie und warum sie ihren Blog gegründet hat, was es auf ihren Blog gibt, wie sie mit dem Publikum interagiert, aber auch viele andere spannende Sachen!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
04 Sep 2015
Heute freuen wir uns Ihnen Luca Hammer vorzustellen. In diesem Interview werdet Ihr erfahren, was ihn zu einem Digital Experten gemacht hat und warum es eine Leidenschaft für ihn ist.
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
28 Aug 2015
Heute teilen wir unser neues Interview mit Heike Muster von www.testmuster.at. Sie wird uns erzählen, wie und warum sie ihren Blog gegründet hat, wie sie mit dem Publikum interagiert, aber auch viele andere spannende Sachen!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque