Die Nutzerfreundlichkeit einer Website sollte heutzutage zwar die Priorität für jeden Entwickler sein, doch das ist leider nicht immer der Fall. Die Nutzerfreundlichkeit gehört aber zur Marketingstrategie und hat eine direkte Wirkung auf die Konversion der Besucher in Kunden. Erfahren Sie hier welche Fehler einfach ein „No-Go“ sind.
Automatische Abspielung der Musik
Musik wird offline und online genutzt, und kann, wenn diese richtig eingesetzt wird, vieles verschönern… Oder? Fakt ist aber, wenn Sie automatisch Musik bei der Öffnung Ihrer Website abspielen sind die Chancen sehr groß, dass der Besucher das Fenster schließt.
Internet ist ein Kanal wo jeder sich frei fühlt und selbst entscheiden kann, was auf dem Programm steht. Wenn Sie also einem Nutzer eine Musik aufzwingen, und noch schlimmer, ohne ihm nicht die Möglichkeit es zu stoppen zu geben, geht es gegen den Geist des Internets.
Es gibt natürlich Ausnahmen: wenn die Musik zur Konzept der Website gehört, macht es wenig Sinn, diese wegzulassen. Auf Websites von Musikern ist es auch relevant Musik anzubieten, aber besser ist es trotzdem, dem Nutzer die Freiheit zu lassen. Bei einer Hintergrundmusik wird der Nutzer im besten Fall die Lautsprecher stummschalten und im schlechtesten einfach die Website verlassen.
Unerwünschtes Video
Haben Sie selbst schon die Erfahrung gemacht, minutenlang zu suchen, wo überhaupt der Ton herkommt? Selbst mit den kleinen Indikatoren bleibt es heutzutage manchmal kompliziert. Diese unerwünschten Videos sind alles außer angenehm.
Genauso wie bei der Musik ist diese Praxis extrem intrusiv. Man kann sich fragen welche Strategie sich hinter diesen Methoden eigentlich versteckt. Ein Video sollte dem Nutzer Mehrwert mit ihrem Inhalt schaffen. Doch wenn dieser ein automatisches Video erleiden muss, ohne dass ihn überhaupt das Thema interessiert, kann er nicht aufmerksam sein. Es gibt also ein Widerspruch schon allein im Konzept des automatischen Videos: wie kann man ein Nutzer interessieren, wenn schon allein die Methode nervig ist?
Man kann es natürlich auch so sehen, dass ohne diese automatische Abspielung das Video vielleicht nie wahrgenommen würde. Doch wenn Sie ein Video auf einer Website richtig integrieren, wird der Besucher es zweifellos sehen und selbst entscheiden können, ob er sich es ansehen möchte. Die Anzahl der Ansichten wird auch so viel qualitativer!
Pop-up Fenster
Anfang der 2000er waren Pop-up Fenster überall. Man könnte glauben das diese Zeit vorbei ist, aber das ist leider nicht der Fall. Deshalb hat auch Adblock weiterhin so viel Erfolg!
Pop-up Fenster gehören, nach der langsamen Internetverbindung, zu den ärgerlichsten Erfahrungen online. Wenn Sie auf einen Link klicken um zu den Content zu gelangen, kann es nur frustrierend sein, auf etwas anderes zu stoßen. Wenn es zu oft vorkommt, werden die Besucher sich nicht lange auf der Website aufhalten.
Als kostenlose Dienstleistung-Websites ist es die Gelegenheit, sich mit Werbung zu finanzieren, aber es gibt andere, scharfsinnigere Weisen es zu tun!
Möchten mehr Besucher in Kunden konvertieren? Erfahren Sie in unserem kostenlosen Whitepaper Tipps und Tricks um Ihre Strategie zu optimieren. Möchten Sie allgemein mehr über das Thema Inbound Marketing erfahren? Dann sind Sie hier richtig.
AUF UNSEREM BLOG
24 Aug 2015
Viele kleine und mittlere Unternehmen, oder Freiberufler können sich die Entwicklung einer Website nicht leisten. Auf eine online Präsenz kann man aber heutzutage einfach nicht verzichten.
Inzwischen gibt es aber zahlreiche Blogplattformen, die ermöglichen, das Design, die Gestaltung und sogar die Struktur der Website etwas zu personalisieren.
Dieser Artikel teilen
Tweet
17 Aug 2015
Wenn man schon klassische Werbeträger wie Plakate oder Flugblätter nutzen möchte, dann bitte mit Kreativität! Diese Unternehmen beweisen erneut, dass man mit originalen Ideen aus klassische Werbeträger interessante Eyecatcher schaffen kann.
Dieser Artikel teilen
Tweet
13 Aug 2015
In diesem Artikel hatten wir schon gesehen, aus welchen Etappen ein Webprojekt besteht. Ein Webprojekt kann lang sein und benötigt einen organisierten Arbeitsplan. Um den guten Ablauf des Projekts zu versichern, muss ein Vertrag verfasst werden. Was sollte dieser beinhalten?
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Aug 2015
Ein Marketer braucht ein Plan, um zu wissen, wo es lang geht. Das Briefing erfüllt genau diese Rolle: es ist die Basis, der Startpunkt des Marketers. Es gibt aber Regeln, die man bei der Verfassung eines Marketing Briefings einhalten sollte. Ein Unternehmen, das diese Etappe gründlich durchführt, kann von den Agenturen nur Gutes erwarten. Wenn
07 Aug 2015
Was hindert die Konversion auf einer Website? Wie kämpft man dagegen? Diese lustige Infografik von Formstack präsentiert genau das.
Dieser Artikel teilen
Tweet
17 Jul 2015
Jede Webagentur verfügt in seinem Team über ein Webdesigner sowie ein Web-Developer. Diese arbeiten eng zusammen bei der Erstellung einer Website, obwohl sich ihre Aufgaben unterscheiden, wie diese Infografik von 1stwebdesigner zeigt.
Dieser Artikel teilen
Tweet
14 Jul 2015
Die Nutzerfreundlichkeit einer Website sollte heutzutage zwar die Priorität für jeden Entwickler sein, doch das ist leider nicht immer der Fall. Die Nutzerfreundlichkeit gehört aber zur Marketingstrategie und hat eine direkte Wirkung auf die Konversion der Besucher in Kunden. Erfahren Sie hier welche Fehler einfach ein „No-Go“ sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Jul 2015
Brand Marketing ist mit dem Firmenname, die Marke verbunden. Aber wie? Erfahren Sie genauer was Sie mit einer Brand Marketing Kampagne erreichen können.
Dieser Artikel teilen
Tweet