Immer mehr Online-Shops tauchen Weltweit auf.
Möchten Sie selbst ein E-Commerce Website einrichten? Dann sollten Sie darauf achten, dass Ihre Website einfach aktualisiert werden kann, um modern zu bleiben und den Web-Besucher langfristig ansprechen zu können.
Hiermit zeigen wir Ihnen, wie man eine entwicklungsfähige Website einrichtet.
Ein Content Management Sytem nutzen
Die Herstellung einer E-Commerce Website verlangt viel Arbeit: Produktauflistung, Sonderangebote, Zahlungsoptionen, Bilder… Ein CMS wird Ihnen die Arbeit erleichtern!
Im E-Commerce Bereich führen aktuell zwei Content Management Systeme: Magento und Prestashop. Mit WordPress haben Sie auch die Möglichkeit, ein Online-Shop einzurichten, doch dieses System funktioniert nur bei kleineren Shops, die wenig Produkte anbieten.
Prestashop oder Magento?
Unserer Meinung nach kommt es darauf an, wie sehr Sie sich mit E-Commerce-Websites auskennen. Prestashop wird eher für Anfänger empfohlen, da die Benutzeroberfläche recht intuitiv ist und die Community sehr hilfsbereit bei Schwierigkeiten.
Magento bietet ähnlichen Optionen aber ist nicht so übersichtlich wie Prestashop, was für Nichtkenner kompliziert sein könnte.
Beide Systemen sind kostenlos. Außerdem bieten einige Hosting Provider eine komplette Installation mit Prestashop oder Magento für Anfänger.
Das Markenimage einhalten
Sobald Sie sich für ein CMS entschieden haben, müssen Sie die visuelle Identität Ihrer Website aufbauen, d.h. das grafische Design auswählen.
Sie können entweder ein bestehendes Thema aussuchen oder eine originelles Design von einer Agentur entwickeln lassen. Bei der ersten Option sind Sie beschränkt aber Sie sparen Geld, Sie werden nicht so viel zahlen als für ein personalisiertes Design. Wenn Sie sich für eine Agentur entschieden, können Sie Ihr Markenimage genau reflektieren lassen (besonders wichtig wenn das Unternehmen schon offline existiert). Für diese Lösung müssten Sie jedoch etwas mehr bezahlen.
Optionen hinzufügen
Bei den CMS ist ein anderer wichtiger Vorteil, dass man mit Plugins Funktionalitäten ändern kann, ohne den Quellcode modifizieren zu müssen. Es gibt zahlreichen Plugins, die auch einfach zu installieren sind.
Ein Online-Shop kann mehr als nur ein Laden sein. Nutzen Sie die Gelegenheit, auch ein Online-Magazin einzurichten, um eine wahre Community aufzubauen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie am besten Inhalt für Ihr Online-Shop planen können.
Möchten Sie bei der Herstellung Ihrer E-Commerce-Website begleitet werden? Sehen Sie sich unser Angebot hier an. Sie haben schon eine Website, aber gewinnen keine Kunden? Dann empfehle ich Ihnen unser Whitepaper
Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren.
Bild: Shutterstock.
AUF UNSEREM BLOG
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
13 Aug 2015
In diesem Artikel hatten wir schon gesehen, aus welchen Etappen ein Webprojekt besteht. Ein Webprojekt kann lang sein und benötigt einen organisierten Arbeitsplan. Um den guten Ablauf des Projekts zu versichern, muss ein Vertrag verfasst werden. Was sollte dieser beinhalten?
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Aug 2015
Ein Marketer braucht ein Plan, um zu wissen, wo es lang geht. Das Briefing erfüllt genau diese Rolle: es ist die Basis, der Startpunkt des Marketers. Es gibt aber Regeln, die man bei der Verfassung eines Marketing Briefings einhalten sollte. Ein Unternehmen, das diese Etappe gründlich durchführt, kann von den Agenturen nur Gutes erwarten. Wenn
07 Aug 2015
Was hindert die Konversion auf einer Website? Wie kämpft man dagegen? Diese lustige Infografik von Formstack präsentiert genau das.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Jul 2015
Die größte Herausforderung der Ecommerce-Websites ist die Visibilität. Denn die Konkurrenz ist groß, und einige gigantischen Plattformen machen es nicht leicht für Newcomer. Um sich von der Masse zu unterscheiden, sollten Sie also einen klaren Mehrwert schaffen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
17 Jul 2015
Jede Webagentur verfügt in seinem Team über ein Webdesigner sowie ein Web-Developer. Diese arbeiten eng zusammen bei der Erstellung einer Website, obwohl sich ihre Aufgaben unterscheiden, wie diese Infografik von 1stwebdesigner zeigt.
Dieser Artikel teilen
Tweet
14 Jul 2015
Die Nutzerfreundlichkeit einer Website sollte heutzutage zwar die Priorität für jeden Entwickler sein, doch das ist leider nicht immer der Fall. Die Nutzerfreundlichkeit gehört aber zur Marketingstrategie und hat eine direkte Wirkung auf die Konversion der Besucher in Kunden. Erfahren Sie hier welche Fehler einfach ein „No-Go“ sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
29 Jun 2015
Unsere digitale Welt bringt mit sich Gelegenheiten für Privatpersonen sowie für Unternehmen. Diese Gelegenheiten werden leider noch von vielen Firmen übersehen, was ein entgangener Gewinn an Effizienz bildet.
Dieser Artikel teilen
Tweet