Was bedeutet M-Commerce für Unternehmen? Wie entwickelt wird sich diese Tendenz in den nächsten Jahren entwickeln? Das erfahren wir mit dieser Infografik von Rackspace.
Erhöhung der mobilen Nutzern steigt Mobile Shopping
- Eine Weltbevölkerung von 7,6 Mrd. in 2014, bedeutet 7,5 Mrd. mobile Nutzer
- 10 Mrd. mobil verbundene Geräte
- 1202 mobile Anzeigen werden jede Minute geklickt
- Digitale und mobile Werbeausgaben steigern (von 22,5% in 2012 auf 26,8% in 2014 für digitale Werbung)
- 125 Mio. der US-Amerikanischen Usern besitzen ein Smartphone und 50 Mio. ein Tablet-PC.
- Für mehr als die Hälfte der 25- bis 54-Jährigen ist Shopping die zweite Lieblingsaktivität nach Social Networking.
- In 2012 nutzten 8 von 10 Einkäufer ihr Smartphone in einem physischen Geschäft, um Produktbewertungen zu lesen, um Preise zu vergleichen oder um Filialen zu finden.
M-Commerce Prognosen
- 2013 wurden 14% der online Einkäufe auf einem Mobilgerät getätigt und es sollen bis 2017 31% werden.
- Weltweite M-Commerce fähigen Käufer: 304 Mrd. mehr Käufer in 2017.
- Anzahl der M-Käufer: 507 Mrd. für 2014, 629 Mrd. im Jahr 2015… bis 811 Mrd. im Jahr 2017.
- Ausgaben durch Smartphones werden sich verdoppeln: 2013 waren die Durchschnittsbestellung etwa $43 teuer, 2017 sollte es etwa $116 erreichen.
- Ausgaben durch Tablet-PCs werden sich in 4 Jahren vervierfachen: von $74 auf $307.
- Tablet-PC-Besitzer führen: 6 Mal mehr Konversion als Smartphones, 60% mehr Konversion als PCs, mit einem Bestellwert 17% höher als Smartphones und 8% höher als PCs.
Wieviel Mobilgeräte?
- Auslieferungen von Geräten: die Anzahl von PC-Lieferungen senkt, diese von Tablet-PCs, Handys und Wearables erhöhen sich.
- Mobile Data Traffic wird sich in nur 5 Jahren durch 13 vermehren.
- Wearables werden immer mehr sein: bis 2018 sollte der Umsatz 30,2 Mrd. erreichen.
- Intelligente Armbanduhren führen: bis 2018 sollte der globaler jährlicher Umsatz etwa 12,5 Mrd. erreichen.
Der mobile Check bestehen
- 52% der Kunden werden sich nach einem schlechten mobilen Erlebnis nicht mit der Marke engagieren.
- Doch 84% hatten eine Schwierigkeiten bei einer mobilen Transaktion.
- 67% der mobilen Usern sind bereit, auf eine mobil-freundlicher Website zu kaufen.
- 40% der Usern besuchen die Website der Konkurrenz nach einer schlechten Erfahrung.
- Schneller ist besser: Die Durchschnitt-Ladezeit ist 7 Sekunden. Wenn die Seite zu lange braucht, entsteht ein Abbruch des Warenkorbs in 97% der Fälle!
- Bevorzugen Sie die Entwicklung einer App, denn es werden 20 Min. mehr auf Apps verbracht, im Vergleich zu mobilen Websites. Außerdem sind beim Shoppen auch Apps beliebter.
- Nicht nur für Einzelhändler: Auch Versicherungen und Banken nutzen immer mehr mobile Commerce.
Top 5 mobile Taktiken für Unternehmen
- 5. Standortbezogenes Marketing (16%)
- 4. Social Media Verbreitung (24%)
- 3. Sonderangebote, Gutscheine, QR-Codes (30%)
- 2. Mobile App (34%)
- 1. Mobile-freundliche Website (42%)
Möchten Sie eine neue responsive Website entwickeln lassen? Dann sehen Sie sich unser Angebot in Internetseitenerstellung an. Wenn Sie erfahren möchten, wie man mehr Konversion auf seiner Website erreicht, sollten Sie unser Whitepaper Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren herunterladen.
AUF UNSEREM BLOG
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
13 Aug 2015
In diesem Artikel hatten wir schon gesehen, aus welchen Etappen ein Webprojekt besteht. Ein Webprojekt kann lang sein und benötigt einen organisierten Arbeitsplan. Um den guten Ablauf des Projekts zu versichern, muss ein Vertrag verfasst werden. Was sollte dieser beinhalten?
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Aug 2015
Ein Marketer braucht ein Plan, um zu wissen, wo es lang geht. Das Briefing erfüllt genau diese Rolle: es ist die Basis, der Startpunkt des Marketers. Es gibt aber Regeln, die man bei der Verfassung eines Marketing Briefings einhalten sollte. Ein Unternehmen, das diese Etappe gründlich durchführt, kann von den Agenturen nur Gutes erwarten. Wenn
07 Aug 2015
Was hindert die Konversion auf einer Website? Wie kämpft man dagegen? Diese lustige Infografik von Formstack präsentiert genau das.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Jul 2015
Die größte Herausforderung der Ecommerce-Websites ist die Visibilität. Denn die Konkurrenz ist groß, und einige gigantischen Plattformen machen es nicht leicht für Newcomer. Um sich von der Masse zu unterscheiden, sollten Sie also einen klaren Mehrwert schaffen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
17 Jul 2015
Jede Webagentur verfügt in seinem Team über ein Webdesigner sowie ein Web-Developer. Diese arbeiten eng zusammen bei der Erstellung einer Website, obwohl sich ihre Aufgaben unterscheiden, wie diese Infografik von 1stwebdesigner zeigt.
Dieser Artikel teilen
Tweet
14 Jul 2015
Die Nutzerfreundlichkeit einer Website sollte heutzutage zwar die Priorität für jeden Entwickler sein, doch das ist leider nicht immer der Fall. Die Nutzerfreundlichkeit gehört aber zur Marketingstrategie und hat eine direkte Wirkung auf die Konversion der Besucher in Kunden. Erfahren Sie hier welche Fehler einfach ein „No-Go“ sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
29 Jun 2015
Unsere digitale Welt bringt mit sich Gelegenheiten für Privatpersonen sowie für Unternehmen. Diese Gelegenheiten werden leider noch von vielen Firmen übersehen, was ein entgangener Gewinn an Effizienz bildet.
Dieser Artikel teilen
Tweet