Entdecken die sieben Elemente die man berücksichtigen sollte, um eine erfolgreiche E-Commerce Website zu gelangen. Diese Infografik von eMagicOne fasst diese 7 Tipps zusammen.
Die Produkte
Die Artikel die im Online-Shop verkauft werden sollten an sich schon interessant sein, das heißt:
- Relevant
- Gefragt
- Original
- Wettbewerbsfähig
Der Hosting-Service
- Die Speicherkapazität muss ausreichend sein. Sie sollten sich auch ein wenig in die Zukunft versetzen können und sich die mögliche Entwicklung vorstellen.
- Die Kundenbetreuung ist besonders wichtig, falls sie keinen Webmaster haben oder er nicht leicht zu erreichen ist.
- Genauso relevant ist die Benutzerfreundlichkeit, Sie sollten die Hauptaufgaben einfach erledigen können.
- Statistiken ermöglichen Sie Ihre Arbeit und die Leistung sachlich zu bewerten.
Der Domain-Name
… sollte am besten zu Produktwelt oder zur Marke passen und nicht zu kompliziert sein!
Der Warenkorb
- Funktionalitäten und Flexibilität: Man sollte im Warenkorb eine klare Zusammenfassung der Einkäufe sehen und die Möglichkeit haben, die Menge zu ändern oder ein Artikel beiseite zu legen.
- Einfache Zahlungsmöglichkeiten: Die Zahlung sollte schnell und einfach vorgehen, damit sich der Kunde nicht ärgern muss und nicht die Gelegenheit hat, seine Meinung nochmal zu ändern.
- Sichere Zahlung
Das Payment Gateway
Wenn mehrere Zahlungsmethoden vorhanden sind, geben Sie den Kunden die Wahl, was besonders geschätzt wird, besonders bei internationalen Online-Shops.
Die Store-Management Anwendung
Content Management Systemen wie Prestashop oder Magento z. B. erleichtern die Verwaltung Ihres Online-Shops.
Die Marketing-Strategie
Um für Ihre Produkte oder Ihre Website zu werben sollten Sie folgende Elemente berücksichtigen:
- Anzeigen und AdWords Kampagnen
- SEO
- Content Management (Bilder, Tipps um Ihre Produkte richtig anzuwenden, Produktseiten, usw.)
Zu den wichtigsten Punkten einer E-Commerce Website könnte man auch die Mobilität hinzufügen. Immer mehr Einkäufe werden mit dem Smartphone erledigt, deshalb sollte Ihre Website auch für mobile Geräte geeignet sein.
Entdecken Sie im unseren White Paper, wie Sie Ihre Besucher in Kunden konvertieren können. Möchten Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren? Dann lade ich Sie ein, unser White Paper über Inbound Marketing herunterzuladen.
Cover Foto: Shutterstock.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet
18 Aug 2015
Seit April 2015 wird die gute Qualität der online Inhalten von Google belohnt. Was ist guter Content? Wie versichert man sich, dass man guten Inhalt schreibt? Die folgende Infografik von ExpressWriters gibt Tipps, um gute Beiträge zu verfassen und damit sein Ranking zu verbessern.
Dieser Artikel teilen
Tweet
13 Aug 2015
In diesem Artikel hatten wir schon gesehen, aus welchen Etappen ein Webprojekt besteht. Ein Webprojekt kann lang sein und benötigt einen organisierten Arbeitsplan. Um den guten Ablauf des Projekts zu versichern, muss ein Vertrag verfasst werden. Was sollte dieser beinhalten?
Dieser Artikel teilen
Tweet
11 Aug 2015
Wie richten Sie als Klein- oder Mittelunternehmen die passende Social Media Strategie ein? Entdecken Sie diese Infografik von Salesforce, die die wichtigsten Punkte grafisch zusammenfasst.
Dieser Artikel teilen
Tweet