Zu den neuen Jobs, die direkt mit dem Web verbunden sind, gehört der Job des künstlerischen Leiters. Ob E-Commerce oder klassische Website, kann man bei wichtigen Projekten wie Werbespots oder Printwerbung eine kreative Leitung benötigen. Aber was genau macht ein künstlerischer Leiter für eine Website?
Der Beruf des künstlerischen Leiters Web
Der künstlerischer Leiter Web kümmert sich um das Erstellen einer Website, er muss das ganze Projekt beaufsichtigen, und sich vergewissern, dass die Website auch den Wunsch des Kunden entspricht. Die grafische Konzeption, der Ton und die Ergonomie der Website sollten auch das Image des Kunden spiegeln.
Der künstlerischer Leiter Web kann als Freelance oder sogar bei größeren Werbenden intern arbeiten.
Er muss von den strategischen Überlegungen bis zum Erstellen der Website mit den Webdesigners, Web-Entwickler, Sound Designer, Regisseure, Fotografen…
Der künstlerischer Leiter Web hat zahlreichen Aufgaben:
- Analyse des Briefings mit dem Team
- Strategische Überlegungen
- Beobachtung der Konkurrenz
- Beobachtung der Tendenzen
- Nach kreativen Ideen suchen
- Konzeption der digitalen Identität des Kunden
- Ausarbeitung der grafischen Charta der Marke oder des Unternehmens
- Bestellung von Videos, Fotos, Bild-Ton Animationen…
- Leitung von dem kreativen Team
- Übereinstimmung des Projekts prüfen.
Das nötige Profil
Der künstlerische Leiter Web sollte eine kreative Bildung (Kunst- oder Grafikschule) hinter sich haben und solide Kenntnisse in Webdesign besitzen.
Die Nutzung von Design-, Grafik- und Produktionsprogrammen wie die Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, Dreamweaver, After Effects…) ist natürlich Pflicht!
Es ist besser, wenn der künstlerische Leiter Web auch über grundlegende Kenntnisse in der Webentwicklung verfügt, um die technischen Aspekte der Website auch verfolgen zu können. Wenn möglich sollte er die verschiedenen Programmiersprachen (HTML, PHP, CSS, My SQL, XLM, Javascript…) und CMS Tools auch verwenden können.
Um einen guten künstlerischen Leiter Web zu werden, sollte man auch neugierig sein, denn die Tendenzen entwickeln sich schnell im Web-Bereich.
Nicht nur die grafische Konzeption ist auf einer Website wichtig, andere Aspekte können auch helfen, Ihre Besucher in Kunden zu konvertieren. Entdecken Sie welche, in unserem White Paper: Die 11 Gebote um Web-Besucher in Kunden zu konvertieren. Möchten Sie mehr über Inbound Marketing erfahren? Dann lade ich Sie ein, unser White Paper über Inbound Marketing herunterzuladen.
Foto: Shutterstock
AUF UNSEREM BLOG
13 Aug 2015
In diesem Artikel hatten wir schon gesehen, aus welchen Etappen ein Webprojekt besteht. Ein Webprojekt kann lang sein und benötigt einen organisierten Arbeitsplan. Um den guten Ablauf des Projekts zu versichern, muss ein Vertrag verfasst werden. Was sollte dieser beinhalten?
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Aug 2015
Ein Marketer braucht ein Plan, um zu wissen, wo es lang geht. Das Briefing erfüllt genau diese Rolle: es ist die Basis, der Startpunkt des Marketers. Es gibt aber Regeln, die man bei der Verfassung eines Marketing Briefings einhalten sollte. Ein Unternehmen, das diese Etappe gründlich durchführt, kann von den Agenturen nur Gutes erwarten. Wenn
07 Aug 2015
Was hindert die Konversion auf einer Website? Wie kämpft man dagegen? Diese lustige Infografik von Formstack präsentiert genau das.
Dieser Artikel teilen
Tweet
17 Jul 2015
Jede Webagentur verfügt in seinem Team über ein Webdesigner sowie ein Web-Developer. Diese arbeiten eng zusammen bei der Erstellung einer Website, obwohl sich ihre Aufgaben unterscheiden, wie diese Infografik von 1stwebdesigner zeigt.
Dieser Artikel teilen
Tweet
14 Jul 2015
Die Nutzerfreundlichkeit einer Website sollte heutzutage zwar die Priorität für jeden Entwickler sein, doch das ist leider nicht immer der Fall. Die Nutzerfreundlichkeit gehört aber zur Marketingstrategie und hat eine direkte Wirkung auf die Konversion der Besucher in Kunden. Erfahren Sie hier welche Fehler einfach ein „No-Go“ sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
29 Jun 2015
Unsere digitale Welt bringt mit sich Gelegenheiten für Privatpersonen sowie für Unternehmen. Diese Gelegenheiten werden leider noch von vielen Firmen übersehen, was ein entgangener Gewinn an Effizienz bildet.
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Jun 2015
Die Entwicklung eines Webprojekts verlangt eine gute Organisation. Man sollte sich schon bei der Definierung des Projekts die richtigen Fragen stellen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
03 Jun 2015
Immer mehr Online-Shops tauchen Weltweit auf.
Möchten Sie selbst ein E-Commerce Website einrichten? Dann sollten Sie darauf achten, dass Ihre Website einfach aktualisiert werden kann, um modern zu bleiben und den Web-Besucher langfristig ansprechen zu können.
Hiermit zeigen wir Ihnen, wie man eine entwicklungsfähige Website einrichtet.
Dieser Artikel teilen
Tweet