Websites erstellen natürlich. Aber für was genau ist er verantwortlich und welche Kompetenzen sollte er besitzen?
Seine Aufgaben
Ein Webdesigner ist im Bereich der Kreation tätig. Er kümmert sich um die Konzeption und Entwicklung einer Website, ob E-Commerce oder nicht. Natürlich muss das Design ansprechend sein, doch die Ergonomie sollte auch zur Benutzerfreundlichkeit dienen.
Meistens muss ein Webdesigner ein Pflichtenheft, das mit dem Projektleiter und dem Auftraggeber verfasst wurde, genau verfolgen. Der Webdesigner sollte mit seiner Kreation das Image des Unternehmens oder der Marke wiederspiegeln können.
Ein Webdesigner kann entweder in einer Webagentur tätig sein, direkt für das Unternehmen arbeiten oder auch als Freelancer jobben.
Seine Aufgaben sind vielfältig:
- Die Erwartungen und Bedürfnisse des Kunden identifizieren
- Die visuelle Identität der Website recherchieren und erstellen, sowie die grafische Charta entwickeln
- Die Struktur der Website organisieren: Architektur und Baumstruktur, Menüs …
- Die Gestaltung der Website entwerfen
- Die Inhalte entwerfen (Typografien, Illustrationen)
- Die technische Realisierung der Website begleiten
- Die Website verfolgen, eventuelle Updates des Interface wenn nötig
Das ideale Profil
Ein Webdesigner muss natürlich kreativ sein und sich mit Grafik-Softwares wie Photoshop, InDesign, Illustrator, Flash, usw.
Es ist auch erforderlich, dass er auch gute Kenntnisse im Bereich Web-Programmierung hat: Javascript, PHP/MySQL, XML … und die Regeln der Website-Erstellung kennt.
Um über die letzten Trends in seinem Bereich bescheid zu wissen, sollte er neugierig und immer die Augen offen halten, den die Trends verändern sich sehr schnell im Web.
Ein Webdesigner muss organisiert sein und rigoros sein. Mit Projektleitung sollte er sich auskennen, um die Deadlines, die von dem Auftraggeber gegeben wurden einzuhalten. Und wenn dieser Bemerkungen macht und nach Veränderungen fragt, sollte der Webdesigner Kritik annehmen und schnell reagieren.
Eine gut erstellte Website kann helfen, Besucher in Kunden zu konvertieren. Sehen Sie sich im unseren White Paper unsere Tipps an: Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren. Möchten Sie auch wissen, wie man Press Relations ankurbelt? Dann lade ich Sie ein, unser White Paper über Press Relations gratis herunterzuladen.
Foto: Shutterstock.
AUF UNSEREM BLOG
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
13 Aug 2015
In diesem Artikel hatten wir schon gesehen, aus welchen Etappen ein Webprojekt besteht. Ein Webprojekt kann lang sein und benötigt einen organisierten Arbeitsplan. Um den guten Ablauf des Projekts zu versichern, muss ein Vertrag verfasst werden. Was sollte dieser beinhalten?
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Aug 2015
Ein Marketer braucht ein Plan, um zu wissen, wo es lang geht. Das Briefing erfüllt genau diese Rolle: es ist die Basis, der Startpunkt des Marketers. Es gibt aber Regeln, die man bei der Verfassung eines Marketing Briefings einhalten sollte. Ein Unternehmen, das diese Etappe gründlich durchführt, kann von den Agenturen nur Gutes erwarten. Wenn
07 Aug 2015
Was hindert die Konversion auf einer Website? Wie kämpft man dagegen? Diese lustige Infografik von Formstack präsentiert genau das.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Jul 2015
Die größte Herausforderung der Ecommerce-Websites ist die Visibilität. Denn die Konkurrenz ist groß, und einige gigantischen Plattformen machen es nicht leicht für Newcomer. Um sich von der Masse zu unterscheiden, sollten Sie also einen klaren Mehrwert schaffen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
17 Jul 2015
Jede Webagentur verfügt in seinem Team über ein Webdesigner sowie ein Web-Developer. Diese arbeiten eng zusammen bei der Erstellung einer Website, obwohl sich ihre Aufgaben unterscheiden, wie diese Infografik von 1stwebdesigner zeigt.
Dieser Artikel teilen
Tweet
14 Jul 2015
Die Nutzerfreundlichkeit einer Website sollte heutzutage zwar die Priorität für jeden Entwickler sein, doch das ist leider nicht immer der Fall. Die Nutzerfreundlichkeit gehört aber zur Marketingstrategie und hat eine direkte Wirkung auf die Konversion der Besucher in Kunden. Erfahren Sie hier welche Fehler einfach ein „No-Go“ sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
29 Jun 2015
Unsere digitale Welt bringt mit sich Gelegenheiten für Privatpersonen sowie für Unternehmen. Diese Gelegenheiten werden leider noch von vielen Firmen übersehen, was ein entgangener Gewinn an Effizienz bildet.
Dieser Artikel teilen
Tweet