An dem zweiten Freitag Märzs schlagen wir Ihnen vor, durch unser Interview mit Christian Henner-Fehr, ein Blog über das Thema Kulturmanagement kennenzulernen. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!
Evelyne Lelievre-Matoux: Kannst du dich bitte vorstellen?
Christian Henner-Fehr: Ich heiße Christian Henner-Fehr und lebe als Kulturberater in Wien. Ich komme ursprünglich aus Deutschland, bin aber schon während meines Studiums nach Wien gegangen und habe hier dann noch einen Lehrgang für Kulturmanagement besucht. Seitdem bin ich selbständig und berate Kultureinrichtungen und KünstlerInnen bei der Realisierung ihrer Vorhaben. Ich konzentriere mich dabei auf die Bereiche Kulturfinanzierung, Projektmanagement und Social Media.
Wann und wie hast du dein Blog gegründet?
Los ging es 2007, direkt zu Jahresbeginn. Ich war auf der Suche nach guten Artikeln rund um das Thema Kulturmanagement. Dabei bin ich auf etliche englischsprachige Blogs gestoßen und weil ich das cool fand und es so etwas bei uns nicht gab, habe ich mir einfach mal ein Blog eingerichtet. Ich wollte auf alle Fälle eine Domain haben, in der Kulturmanagement steht und nachdem sie alle schon vergeben waren, bin ich bei WordPress.com gelandet, weil dort zumindest die Subdomain noch frei war. Da ich nie Probleme damit hatte, bin ich heute noch dort. Anfangs habe ich fast jeden Tag einen Beitrag veröffentlicht, heute schaffe ich das nicht mehr.
Was ist deine redaktionelle Ausrichtung?
Ich blogge, wie der Name des Blogs schon vermuten lässt, rund um das Thema Kulturmanagement, das beinhaltet das Kulturmarketing, Fundraising, Projektmanagement, aber vor allem die Kommunikation im Onlinebereich. Im Moment drehen sich viele Beiträge um Social Media und Content Marketing.
Kannst du dein Publikum beschreiben?
Ja, etliche meiner Leserinnen arbeiten in großen und kleinen Kulturbetrieben und bekommen von mir hoffentlich viele Anregungen und Tipps für ihre tägliche Arbeit, egal ob es um Sponsoring, Crowdfunding oder Social Media-Pläne geht. Ich versuche aber auch für die Einmann- oder Einfrauunternehmen zu schreiben, die entweder künstlerisch tätig sind oder in diesem Umfeld ihre Dienstleistungen anbieten. Sie haben keinen großen Apparat hinter sich und müssen darum kämpfen, wahrgenommen zu werden. Bei der dritten Gruppe handelt es sich um StudentInnen, die auf der Suche nach Literatur auf meinem Blog landen und mich beispielsweise kontaktieren, wenn es um ihre Abschlussarbeiten geht.
Wie eingebunden ist dein Publikum? Und auf den sozialen Netzwerken?
Ich habe sehr engagierte Leserinnen, die Zahl der Kommentare auf meinem Blog liegt bei über 8.000. Darüber hinaus bekomme ich häufig Mails, mal enthalten sie Themenvorschläge für mein Blog oder auch konkrete Fragen. Im Laufe der Jahre hat sich der Austausch aber auf die sozialen Netzwerke verlagert, hauptsächlich Facebook und Twitter. Interessant ist für mich dabei vor allem der Austausch in den verschiedenen Facebookgruppen.
Welches Angebot existiert für Inserenten?
Gar keine. Mein Blog ist werbefrei, ich verdiene lediglich mit den Affiliate-Links zu Amazon etwas Geld, die jährliche Gutschrift reicht meist genau für ein Buch. Ich bespreche gelegentlich Fachbücher, die ich mir allerdings selbst kaufe, um unvoreingenommen zu bleiben.
Gibt es andere Punkte, die Sie erwähnen möchten?
Ich würde mir wünschen, dass es noch viel mehr Blogs gibt, denn sie können einerseits eine sehr schöne Wissensquelle für andere sein. Andererseits hilft einem ein Blog aber unter Umständen auch, die tägliche Arbeit leichter zu bewältigen. Ich nähere mich einem neuen Thema immer mit Hilfe von Blogbeiträgen an und schaffe mir auf diese Weise eine Struktur oder einen Rahmen. Nicht zu vernachlässigen ist auch die Archivfunktion. Ich bin immer wieder überrascht, worüber ich schon geschrieben habe und nutze solche Inhalte dann auch immer wieder gerne.
Wir bedanke uns bei Christian für seine dieses Interview. Alles Gute für die Zukunft seines Blogs!
Sie sind selbst Blogger und möchten Ihre Erfahrung mit uns teilen? Dann kontaktieren Sie uns! Möchten Sie mehr über Inbound Marketing erfahren? Sehen Sie sich unser White Paper über Inbound Marketing an.
Foto: Karola Riegler
AUF UNSEREM BLOG
09 Oct 2015
Neuer Freitag, neues Interview! Heute freuen wir uns, den Gründer von der Marketing Guide vorzustellen. Wie und warum er seinen Blog gegründet hat, worüber er schreibt und welches Publikum er damit anspricht, erfahrt ihr in diesem Interview.
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
02 Oct 2015
Heute teilen wir unser neues Interview mit Janett von Teilzeitreisender.de. Sie wird mit Ihnen teilen, wie und warum sie ihren Blog gegründet hat, wie sie mit dem Publikum interagiert, aber auch viele andere spannende Sachen! Gute Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
25 Sep 2015
Heute freuen wir uns, die Gründerin von Webdots und Gründerblog vorzustellen. Wie und warum sie seine Blogs gegründet hat, worüber sie schreibt und welches Publikum sie damit anspricht, erfahrt ihr in diesem Interview. Gute Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
18 Sep 2015
Unter den unzähligen Blogs zu diesem Thema, hat das Blog The bird’s new nest unsere Aufmerksamkeit erregt! In diesem Interview werden Sie viele Regeln und Praktiken von Menschenleben entdecken, über die Sie nie gedacht hätten. Spannende Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
11 Sep 2015
Heute teilen wir unser neues Interview mit Patricia Ricci, Gründerin und Leiterin von villanatura.at. Sie wird mit Ihnen teilen, wie und warum sie ihren Blog gegründet hat, was es auf ihren Blog gibt, wie sie mit dem Publikum interagiert, aber auch viele andere spannende Sachen!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
04 Sep 2015
Heute freuen wir uns Ihnen Luca Hammer vorzustellen. In diesem Interview werdet Ihr erfahren, was ihn zu einem Digital Experten gemacht hat und warum es eine Leidenschaft für ihn ist.
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
28 Aug 2015
Heute teilen wir unser neues Interview mit Heike Muster von www.testmuster.at. Sie wird uns erzählen, wie und warum sie ihren Blog gegründet hat, wie sie mit dem Publikum interagiert, aber auch viele andere spannende Sachen!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
21 Aug 2015
Heute freuen wir uns, den Inhaber sowie Geschäftsführer der Marketingworld AG und Gründer der Schweizer all-in-one Marketing- und Businessplattform marketing.ch vorzustellen. Wie und warum er seinen Blog gegründet hat, worüber er schreibt und welches Publikum er damit anspricht, erfahrt ihr in diesem Interview.
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque