Für unser neues Interview, schlagen wir Ihnen vor, mit Daniel Dorfer zu reisen. Unterwegs haben wir sein Blog fernwehblog.net getroffen, das um seine Reisen geht aber auch, das mehrere zweckvollen Tipps anbietet. Spannende Lektüre!
Evelyne Lelievre-Matoux: Kannst du dich bitte vorstellen?
Daniel Dorfer: Mein Name ist Daniel Dorfer, ich bin freiberuflicher DJ und fernwehgeplagter Reiseblogger. Mit mittlerweile 41 Jahren zu bequem und zu verwöhnt für veganes Backpacking, aber schön reisen und Urlaub oder Kreuzfahrt mit leckerem Essen machen – das ist genau mein Ding! Nicht zuletzt weil ich als DJ an Bord eines Kreuzfahrtschiffes gearbeitet habe und seit vielen Jahren nahezu jedes Wochenende in verschiedenen Hotels tätig bin, weiß ich was gut ist. Wenn ich nicht zuhause in Bayern bin, dann bin ich auf Achse in der großen, weiten Welt. Ich arbeite um zu reisen und noch viel zu sehen von unserem schönen Planeten, bevor es dafür zu spät ist. In Wort und Bild berichte ich in meinem Blog, wann immer es die Zeit erlaubt, von Traumzielen weltweit und gebe allgemeine Tipps zum Reisen.
Wann und wie wurde dein Blog gegründet?
Der ursprüngliche Blog jackbearow.wordpress.com wurde bereits Anfang 2009 gegründet. Hier hat mein Maskottchen, der kleine Seeräubär Jack Bearow über seine Reisen berichtet. Im Herbst und Winter 2009 / 2010 ging ich für zwei Touren für insgesamt 17 Wochen als DJ an Bord des Clubschiffes AIDAvita und wollte davon berichten. Der Blog war als kleines Reisetagebuch für die Daheimgebliebenen gedacht, entwickelte sich aber bald zu mehr.
Nachdem ich lange Zeit eher sporadisch gebloggt habe, wurde ich im August 2013 zum Blog-Camp nach Frankfurt eingeladen. Während dieser drei sehr interessanten Tage habe beschlossen den Reiseblog etwas professioneller aufzuziehen und bin dazu auf diese neue Domain umgezogen.
Was ist deine redaktionelle Ausrichtung?
Der Reise- und Kreuzfahrtblog behandelt alles rund ums beliebte Thema Reisen und Kreuzfahrt weltweit. Hauptsächlich werden Reiseberichte mit vielen Bildern und Links veröffentlicht, um den Lesern Inspiration für deren eigene Urlaubsplanung zu bieten. Dies beinhaltet alles von der Urlaubsplanung, über Ausflugstipps, bis hin zu Restauranttipps vor Ort. Dazu kommen ab und zu Beiträge über meine Social Media Kanäle, insbesondere Instagram, denn mein Blog ist sehr visuell ausgerichtet.
Kannst du dein Publikum beschreiben?
Meine Leser sind zwischen 16 und 60, etwa 75% weiblich, zumindest wenn ich meine Facebook-Likes korrekt auswerte. Das mag wohl auch am Maskottchen Jack liegen… 😉
Wie eingebunden ist dein Publikum? Und auf den sozialen Netzwerken?
In letzter Zeit steigt die Anzahl der Kommentare im Blog, auch das Feedback über Twitter, Facebook, Google+ und Instagram kommt in die Gänge. Es liegt aber alles noch weit unter dem Bereich des Möglichen, da ich nur selten einen “Call to action” im Reiseblog habe.
Welches Angebot existiert für Inserenten?
Ich biete zwar die Möglichkeit zur Bannerschaltung, allerdings bevorzuge ich hierbei Affiliate-Modelle, bei denen ich zumindest noch ein klein wenig mit verdienen kann.
Gewinnspiele kommen sehr gut an, diese koordiniere ich gerne über meinen Blog, Twitter, Facebook und Google+.
Grundsätzlich passiert die Kooperation meist in Form von Gastbeiträgen und Advertorials. Artikel und Bilder werden fertig geliefert, ich ändere ggf. Kleinigkeiten ab und veröffentliche das Ergebnis dann.
Die Krönung der Kooperation ist übrigens eine gesponserte Reise, welche auch dem Werbenden den größtmöglichen Erfolg bietet. Man lädt mich komplett ein, organisiert ein Rahmenprogramm oder lässt mir freie Hand und ich nehme so viel Erlebnisse und Eindrücke wie möglich mit. Ich bin bereits vor Ort viel auf den Social Media Kanälen aktiv und schreibe im Anschluss für die bereits neugierig wartende Meute mehrere Artikel über die Destination, das Hotel, die Fluglinie oder das Kreuzfahrtschiff.
Hast du Beispiele von erfolgreichen Kampagnen?
Eine der messbar erfolgreichsten Kampagnen war bisher die Vorstellung eines gesponserten Reisekoffers der Marke Titan. Jede Woche werden über diesen Blogbeitrag diverse Koffer und Koffersets bei Amazon bestellt, was nicht nur dem Hersteller sondern auch mir ein paar Euro einbringt.
Hast du dank deinem Blog Vorteile bei Reiseportalen oder Fluggesellschaften?
Bisher leider noch nicht, auch wenn man sich von diversen Messen kennt und über Social Media gegenseitig folgt.
Gibt es andere Punkte, die du erwähnen möchtest?
Es macht mir große Freude zu reisen und anschließend darüber zu berichten, jedoch ist es immer mit viel Arbeit verbunden, was nur die wenigsten Leser wissen. Fast jede große Reise in den letzten Jahren habe ich selbst bezahlt, egal ob Santorini in Griechenland, Boa Vista auf den kapverdischen Inseln, eine Nilkreuzfahrt in Ägypten, das Inselparadies Mauritius oder Las Vegas und Hawaii inklusive Kreuzfahrt. Einfach mal eine Woche Strandurlaub oder zwei Wochen im Clubhotel am Pool liegen gibt es da nicht. Bereits im Vorfeld macht man sich als ernsthafter Reiseblogger Gedanken darüber, was man mit der oft viel zu kurzen Zeit vor Ort anstellt und ist dann auf fast pausenloser Motivjagd. Erholung ist da Fehlanzeige, meine Freundin weiß davon ein Lied zu singen. Und Geld verdient man damit auch nicht, in meinem Fall zahlt man meist sogar drauf. Als selbstständiger DJ bin ich meist an den Wochenenden aktiv und hadere daher immer sehr mit den üblichen Einladungen zur Presse- und Blogger-Reisen, da diese genau dann stattfinden wenn normale Menschen frei haben. Da heißt es dann entweder Geld verdienen und daheim bleiben oder das Risiko in Kauf nehmen und etwas tolles erleben – auch wenn man unterm Strich immer draufzahlt. Geschenkt kriegt man als Reiseblogger nichts, obwohl man sehr viel an PR und Werbung für den Auftraggeber macht. Das wird meiner Erfahrung nach im deutschsprachigen Raum leider nicht genug gewürdigt.
Herzlichen Dank an Daniel für die Zeit, die er uns gewidmet hat, wir wünschen ihm weitere schöne Erlebnisse!
Sind Sie gleichfalls ein Blogger? Zögern Sie nicht, mit uns Ihre Erfahrung zu teilen. Möchten Sie das Thema “Inbound Marketing” vertiefen? Dann lade ich Sie ein, unser White Paper über Inbound Marketing hier herunterzuladen.
AUF UNSEREM BLOG
09 Oct 2015
Neuer Freitag, neues Interview! Heute freuen wir uns, den Gründer von der Marketing Guide vorzustellen. Wie und warum er seinen Blog gegründet hat, worüber er schreibt und welches Publikum er damit anspricht, erfahrt ihr in diesem Interview.
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
02 Oct 2015
Heute teilen wir unser neues Interview mit Janett von Teilzeitreisender.de. Sie wird mit Ihnen teilen, wie und warum sie ihren Blog gegründet hat, wie sie mit dem Publikum interagiert, aber auch viele andere spannende Sachen! Gute Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
25 Sep 2015
Heute freuen wir uns, die Gründerin von Webdots und Gründerblog vorzustellen. Wie und warum sie seine Blogs gegründet hat, worüber sie schreibt und welches Publikum sie damit anspricht, erfahrt ihr in diesem Interview. Gute Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
18 Sep 2015
Unter den unzähligen Blogs zu diesem Thema, hat das Blog The bird’s new nest unsere Aufmerksamkeit erregt! In diesem Interview werden Sie viele Regeln und Praktiken von Menschenleben entdecken, über die Sie nie gedacht hätten. Spannende Lektüre!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
11 Sep 2015
Heute teilen wir unser neues Interview mit Patricia Ricci, Gründerin und Leiterin von villanatura.at. Sie wird mit Ihnen teilen, wie und warum sie ihren Blog gegründet hat, was es auf ihren Blog gibt, wie sie mit dem Publikum interagiert, aber auch viele andere spannende Sachen!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
04 Sep 2015
Heute freuen wir uns Ihnen Luca Hammer vorzustellen. In diesem Interview werdet Ihr erfahren, was ihn zu einem Digital Experten gemacht hat und warum es eine Leidenschaft für ihn ist.
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
28 Aug 2015
Heute teilen wir unser neues Interview mit Heike Muster von www.testmuster.at. Sie wird uns erzählen, wie und warum sie ihren Blog gegründet hat, wie sie mit dem Publikum interagiert, aber auch viele andere spannende Sachen!
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque
21 Aug 2015
Heute freuen wir uns, den Inhaber sowie Geschäftsführer der Marketingworld AG und Gründer der Schweizer all-in-one Marketing- und Businessplattform marketing.ch vorzustellen. Wie und warum er seinen Blog gegründet hat, worüber er schreibt und welches Publikum er damit anspricht, erfahrt ihr in diesem Interview.
Dieser Artikel teilen
Tweet
Posté par Camille Frèrejacque