Wer noch nicht weiß, was Remarketing ist und wie es man am besten nutzt, sollte sich diese Infografik von Quicksprout ansehen. Wenn Sie es richtig anwenden, kann Remarketing Ihre Einnahmen erhöhen.
Was ist Remarketing?
Remarketing ermöglicht Ihnen, die Nutzer die schon auf Ihrer Website waren, mit Werbebanner zu erreichen. Sie nutzen es um Besucher auf Ihrer Website anzuziehen, und wenn sie nichts gekauft haben, nutzen Sie Remarketing um die Besucher zurückzuholen und sie zum Kauf zu bringen.
Warum ist Remarketing wichtig?
- 96% der Besucher verlassen eine Website vor der Konversion.
- 49% der Nutzer besuchen eine Seite 2 bis 4 Mal bevor Sie was kaufen.
- Online-Warenkörbe werden in mehr als 70% der Fälle verlassen.
- Kunden kaufen mehr als 60% der zurückgelassene Produkte aus dem Warenkorb nicht.
Wieso sollten Sie Remarketing nutzen?
- 11% der Marken nutzen Retargeting-Methoden (wie Remarketing) um die Kunden der Konkurrenz zu gewinnen.
- 56% der Unternehmen nutzen Retargeting um Kunden zu gewinnen.
- 43% der Unternehmen nutzen Retargeting um die Markenbekannheit zu steigern.
Tipps für Remarketing-Listen
- 1. Erstellen Sie soviel Remarketing-Listen wie Sie möchten.
- 2. Kopie für die Anzeigen und die Landing Pages erstellen, die zu den Besuchern der Website passen.
- 3. Bestimmte Gruppen ausschließen.
- 4. Steigern Sie das Gebot wenn Ihre Remarketing-Zielgruppe nach bestimmten Stichwörter sucht.
- 5. Richten Sie Tests ein. Zeigen nicht immer dieselben Personen dieselbe Anzeige.
- 6. Passen Sie die Botschaft an den Zweck, an das Produkt und an den Nutzer an. Es sollte keine allgemeine Display Anzeige entstehen.
- 7. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Botschaft beständig ist – wenn Sie zum Beispiel ein Werbebanner für ein gewisses Angebot eingerichtet haben, sollte dieses Angebot auch auf Ihre Website erscheinen.
- 8. Richten Sie ein Conversion Tracking Tool ein und sorgen Sie dafür, dass die konvertierten Kunden keine Werbung mehr bekommen.
Remarketing Kampagnen Strategien
- Produktkategorien anzeigen
Pro Produktkategorie eine Remarketing-Liste einrichten.
- Upsells
- Zeigen Sie den Kunden ähnlichen Produkten oder Produkten die was sie schon gekauft haben ergänzen.
- Andere Marketing-Strategien die Web-Verkehr erzeugen
- Content Marketing
- AdWords
- gezielte Display Kampagnen
Wie gefällt Ihnen diese Infografik?
Erfahren Sie hier mehr über Google Display, Remarketing und Native Advertising. Möchten Sie allgemein mehr über Inbound Marketing wissen? Sehen Sie sich unser White Paper Gewinnen Sie neue Interessenten und Kunden dank Inbound Marketing.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet
18 Aug 2015
Seit April 2015 wird die gute Qualität der online Inhalten von Google belohnt. Was ist guter Content? Wie versichert man sich, dass man guten Inhalt schreibt? Die folgende Infografik von ExpressWriters gibt Tipps, um gute Beiträge zu verfassen und damit sein Ranking zu verbessern.
Dieser Artikel teilen
Tweet
11 Aug 2015
Wie richten Sie als Klein- oder Mittelunternehmen die passende Social Media Strategie ein? Entdecken Sie diese Infografik von Salesforce, die die wichtigsten Punkte grafisch zusammenfasst.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Aug 2015
Was hindert die Konversion auf einer Website? Wie kämpft man dagegen? Diese lustige Infografik von Formstack präsentiert genau das.
Dieser Artikel teilen
Tweet