Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Veranstaltungen: zurück zu dem menschlichen Kontakt
Ob mit Interessenten oder Mitarbeiter – mit Events ermöglichen Sie den Austausch. Marken werden nicht mehr direkt mit der lästigen Intrusion eines Werbespots verbindet, sondern integriert sich in das Leben des Interessenten indem es einen realen Mehrwert bringt. Diese Integration schafft ein Sympathiekapital. Ein Event ermöglicht, genau diese Verbindung zwischen Marke und Kunde zu stärken.
Während einer Veranstaltung, besonders bei größeren, ist das Hauptziel eine Community um die Produkte und Dienstleistungen aufzubauen und zu fördern.
Teilnehmer sollten überzeugt werden und Ihre Marke vertrauen. Während eine Messe z.B. sollte der Interessent Ihre Marke wählen wollen, anstatt die des Konkurrenten.
Ein einzigartiges Ereignis schaffen
Das Event sollte einzigartig und denkwürdig sein. Mit den neuen Technologien werden die Möglichkeiten vermehrt: Apps, Social Media… Eine Veranstaltung sollte unvergesslich und spektakulär sein, die Community beteiligen und vor allem Teil einer globalen Marketing- und Kommunikationsstrategie sein. Durch den digitalen Tools kann man alles verstärken und verlängern, indem man das Teilen, die Kommunikation und die Zusammenarbeit fördert.
Der Raum gut gestalten
Die Räumlichkeiten bzw. der Ort der Veranstaltung spielen auch eine wichtige Rolle. Die Teilnehmer sollten sich wohl fühlen und nicht beschränkt, so dass der Austausch auch erleichtert wird und sich das Vertrauen installiert.
Animationen bieten
Die Animation wird ermöglichen, das Event denkwürdig zu machen, die Teilnehmer zu überraschen, die Aufmerksamkeit zu wecken. Unterhaltung wird die Beziehungen fördern. Nutzen Sie digitale Tools, um diese online weiter zu teilen.
Vielfaltiger und interessanter Content bieten
Relevanter Content sollte während dem Ereignis gebietet werden. Die strategische Ziele des Unternehmens sind nebensächlich. Die Freude und die Beteiligung der Teilnehmer ist wichtiger. Deswegen sollten Sie vielfältiger Content bieten, der die Zielgruppe interessieren wird, und eine Verbindung zwischen sie und die Marke schaffen wird.
Event-Marketing in der globalen Strategie integrieren
Das Event sollte zu den anderen Kommunikationsarten und Marketingaktionen passen.
Heutzutage kann eine Veranstaltung nicht als “one shot” betrachtet werden, sondern muss tatsächlich geplant und überlegt werden. Auch die Kommunikation vor, während und nach dem Event darf nicht improvisiert werden, ob intern oder extern.
Events sind Kommunikation-Tools, die sich ständig entwickeln. Wo zuvor die größten Events mit dem meisten Budget als die Besten galten, sind heutzutage durchdachte und relevante Events die effizientesten. Mit den aktuellen Events hat man strategisch identifizierte Ziele. Content und Form der Veranstaltung werden an der Zielgruppe angepasst.
Eine Veranstaltung kann ganz gut durch Press Relations gefördert werden. Sie können hier unser Whitepaper über PR kostenlos herunterladen. Wenn Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren möchten, können Sie auch dieses Whitepaper herunterladen.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
07 Sep 2015
Ob die Markenbekanntheit verbessern möchte oder um das Teamgeist Ihrer Mitarbeiter verstärken möchten, Events spielen eine große Rolle.
Doch mit der Vermehrung der digitalen Tools, die die Zusammenarbeit und die Kommunikation sehr vereinfachen, wie kann man trotzdem ein erfolgreiches Event planen?
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
31 Aug 2015
Bloggen ist sehr angesagt. Für Unternehmen ist es die Gelegenheit, durch interessanten Content Interessenten zu informieren, besonders bei langen Verkaufszyklen. Ein Blog ist ein wichtiger Kanal, es ermöglicht, Beziehungen mit den Kunden aufzubauen und diese zu pflegen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet
18 Aug 2015
Seit April 2015 wird die gute Qualität der online Inhalten von Google belohnt. Was ist guter Content? Wie versichert man sich, dass man guten Inhalt schreibt? Die folgende Infografik von ExpressWriters gibt Tipps, um gute Beiträge zu verfassen und damit sein Ranking zu verbessern.
Dieser Artikel teilen
Tweet
Vielen Dank, dass Sie diesen Blog über die Durchführung einer erfolgreichen Veranstaltung mit uns teilen. Mein Nachbar plant, im nächsten Jahr eine Veranstaltung auszurichten. Meine Nachbarin hat Schwierigkeiten, die notwendigen Pläne für die Veranstaltung zu schmieden, deshalb werde ich ihr diesen Blog zur Verfügung stellen und vorschlagen, dass sie sich mit einer Agentur für Veranstaltungen trifft.
Vielen Dank für den Beitrag über die Erfolgsfaktoren einer Eventagentur. Mein Bruder überlegt, eine Eventagentur zu gründen, sobald die Pandemie vorüber ist. Ich helfe ihm bei der Planung und werde ihm diesen Artikel weiterleiten. Gut zu wissen, dass man vielfältigen Content bieten muss, der die Zielgruppe interessieren wird, und eine Verbindung zwischen ihr und die Marke schaffen wird.